Wenn der Helikopter wieder häufiger mit verletzten Schneesportlern landet, hat sich der Winter definitiv zurückgemeldet. Sind wir in Not, können wir per Telefon auf 144 Rettung aus der Luft anfordern. Die Piloten setzen sich bei diesem Einsatz oft grossen Gefahren aus, wie Thomas, der mit vier Gästen an Bord auf 4500müM einen Absturz überlebte! Gott hielt seine wunderbare Hand über ihnen.
Weihnachten ist der ultimative Start von Gottes «himmlischer Rettungsaktion» für die Menschen. Sie kostete Jesus, dem Gottessohn, den Tod am Kreuz. Gott und seinem Sohn war dies von allem Anfang an bewusst. Weihnachten erinnert uns an eine kostspielige Rettungsaktion. Wir sollen von Sünde und Schuld befreit werden.
Wikipedia:
Das Lied «Stille Nacht, heilige Nacht» wurde 2011 von der UNESCO auf Antrag als immaterielles Kulturerbe in Österreich anerkannt. Im Refrain heisst es: «Christ der Retter ist da!»
2019:
Durchgeschüttelt im Hilfseinsatz
Es war im November 1980, als rund 3000 Menschen im Erdbeben in Süditalien ums Leben kamen. Als ich dieses entsetzliche Leid sah, krempelte es mein junges Studentenleben um. Meine Vorstellungen über Karriere und Erfolg wurden massiv durchgeschüttelt. – Eine vom Leben...
Die Farbe des Rettungsrings
Mal angenommen, du wärst am Ertrinken. Es wirft dir jemand einen Rettungsring entgegen. Würdest du ihn ergreifen? – Keine Frage, ist doch klar! Als Seelsorger habe ich mehrere Notsituationen erlebt. Ich versuchte alles, um den Menschen zu helfen. Oft war ich von den...
Mir gefällt Nepal
Wenn ich in Nepal bin, faszinieren mich die Gerüche, der Lärm, die Atmosphäre und die spezielle Kultur. In Kathmandu besuchte ich einer der bedeutendsten buddhistischen Tempel überhaupt. Für uns «Westler» sehr speziell, für Einheimische ganz normal. Sie laufen ihre...
Wissen = Weisheit?
Wissen ist Macht! So lernen, glauben und verhalten wir uns. Der ständigen Technisierung und Digitalisierung geben wir immer mehr Raum bis in unsere Beziehungen hinein. Wie gesund ist diese Entwicklung und wo finden Schwächere noch Platz? Was wir als tiefsinnig...
Viele Wege führen nach Rom…
Diese Redewendung kennen wir alle und es führen auch viele Wege nach Rom. Doch genau da beginnt das Problem. – Als ich auf der Tangentialen von Rom die richtige Ausfahrt verpasste, drehte ich eine gewaltige Zusatzrunde. Ich verspätete mich und kam in den Stossverkehr....
Gibt es den richtigen Weg?
Das Jahr ist noch ganz frisch und viele haben neue Vorsätze gefasst. Gibt es in deinem Leben Dinge, die du verändern wirst oder das du bewusst ändern willst? – Leider bleibt nach kurzer Zeit fast alles beim Alten. So höre ich es zumindest und die Statistiken...
Freude die bleibt
Es waren ein Mann, eine Frau und ein Kind. Eigentlich nichts Besonderes in diesem Stall und doch war alles sehr speziell. Es war eine regelrechte Freude zu spüren, die aus der Krippe sprudelte. Und nun konnten sie das Kind auch noch betasten. Noch nie hatten sie so...
Freude die motiviert
Nun war der Abend lanciert und die Hirten konnten nicht warten, bis sie das gesehen hatten was ihnen die Engel berichteten. Einige rannten und wollten die ersten sein. Alle waren fast etwas übermotiviert und dachten immer wieder, kann das denn sein? Nun mit einem...
Freude als Überraschung
Sie sassen gelangweilt ums Feuer und starrten nichtsahnend in die Dunkelheit. Ab und zu war ein Schaf, das meckerte zu hören, aber das war es dann auch schon. – Wow, was war denn das… Engel sangen und erzählten von einem Retter, der geboren wurde. Er sei in einem...
Licht der Welt
Grosse Empörung herrschte unter den Geistlichen. Der im Stall geborene Jesus behauptete als Erwachsener Lehrer, das Licht der Welt zu sein. Nicht irgendein Licht, sondern das Licht der ganzen Welt. Hätte die geschulte Elite, ihre Schriften sorgfältig überprüft, so...
Licht zur Orientierung
Wir alle sind schon einem Blinden begegnet. Er orientiert sich mit dem Stock oder hat einen ausgebildeten Hund an seiner Seite. Mit Hilfsmitteln können sich Blinde im Leben etwas besser zurechtfinden. Vielen Menschen hat Jesus das Augenlicht wieder geschenkt und...
Licht in der Finsternis
Noch schnell vor Ladenschluss etwas Brot und Käse kaufen und plötzlich geht das Licht aus, der Strom ist einfach weg. Die Kunden sind irritiert, Kühlaggregate und Kassen machen keinen Wank. Wie dumm, kein Licht, keine Einkäufe, keine Orientierung. Einige zünden mit...
#spreadlove – Nicht ohne Liebe
Wir lieben, weil er uns zuerst geliebt hat 1. Johannes 4,19 Auf was kommt es im Leben wirklich an? Was ist wichtig? Ein Berg voller Angebote, Ratschläge, und Bücher, die uns versprechen, das Gold zu sein, nachdem wir suchen. In dieser riesigen Auswahl ist es schwer,...
#perfectlove – Perfekte Liebe?
Gott aber erweist seine Liebe zu uns darin, dass Christus für uns gestorben ist, als wir noch Sünder waren. Römer 5,8 “Love Parade” “Make Love not War“ - “Love is Love” - hunderte Proteste, Aufkleber und Kampagnen, die “mehr Liebe” fordern. Der Schrei nach Liebe...
#truelove – Floskel oder Wahrheit?
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, auf dass alle, die an ihn glauben, nicht verloren werden, sondern das ewige Leben haben. Johannes 3,16 “Gott liebt dich”! Wie oft hast du diesen Satz schon in der Sonntagsschule, im...
Frieden, der meine Gedanken übersteigt
Menschen in meinem Umfeld beschreiben mich meistens als Person des Friedens. Seit meiner Kindheit war ich dafür bekannt, Frieden zu stiften und mich gegen Krieg stark zu machen. So sehr ich den Frieden liebe, so oft fällt es mir auch schwer, Frieden und Ruhe für...
Frieden im Sturm
Nach einem langen Arbeitstag steigt Jesus mit seinen Freunden ins Boot, um ans andere Ufer zu segeln. Er ist ziemlich müde und schläft schnell ein. Plötzlich zieht ein heftiger Sturm auf. Seine Freunde wecken Jesus verzweifelt auf, weil sie das Boot kaum unter...
Frieden auf Erden
Wenn ich mich so in der Welt umsehe, ist nicht viel von „Frieden auf Erden“ sichtbar. Verschiedenste Konflikte und soziale Ungerechtigkeiten füllen unsere Nachrichtenportale. Leider müssen wir gar nicht weit schauen, um Hass und Streit zu finden; wir kennen sie...
Entspannung auf „Knopfdruck“
Wie herrlich, nur ein paar Minuten im Liegestuhl relaxen, an nichts denken und einfach auf «Knopfdruck» entspannen. Das fällt mir oft schwer, weil die «To do Liste» im Kopf noch weiterar- beitet. Im lebhaften Alltag mit Kind, Haus, Garten und Besuchen gibt es immer...
10 Rappen zu wenig
Neulich stand in der Bäckerei ein Mädchen vor mir, das sich ein Pau- senbrötchen kaufen wollte. Leider reichte das Geld nicht aus. «Es fehlen noch 10 Rappen» mahnte die Verkäuferin. Auch wenn das nur wenig ist, hat das Brötchen seinen Wert. Gerne beglich ich spontan...
Fortschritte beobachten
Freude, Stolz und Glück beflügeln uns, wenn wir unser Kind beobachten, wie es etwas Neues lernt und entdeckt. Unser Sohn ist im Krabbelalter angekommen. Ist unsere Wohnung kindersicher? Grossartige Gefühle steigen auf, wenn wir sehen, wie der Kleine Tag für Tag...
Freiheit
Die Sklaverei wurde vor vielen Jahren abgeschafft und ist heute in praktisch allen Ländern der Welt verboten. Trotzdem werden aktuell über 40 Millionen Menschen als Sklaven im Sexgewerbe, der Kinderarbeit, den Erntefeldern… ausgebeutet und das auch in Europa!...
Bedingungslos
Unser neugeborenes Baby liegt im Stubenwagen. Die Tatsache, dass es unser Kind ist, löst unbeschreibliche Liebe aus - bedingungslos! Endlich kommt der Moment, wo wir unser kleines, hilfloses Kind im Arm halten. Wir Eltern entschliessen uns: «Für diesen kleinen...
Wer ist Gott?
Wir können unmöglich einen Menschen in wenigen Worten charakterisieren. Dasselbe gilt auch für Gott. Sein Interesse an jeder Person zeichnet ihn aus. Er liebt alles, was er geschaffen hat. Gott gibt uns viele Hinweise für seine Existenz. Der ökologische Kreislauf der...