Grosse Empörung herrschte unter den Geistlichen. Der im Stall geborene Jesus behauptete als Erwachsener Lehrer, das Licht der Welt zu sein. Nicht irgendein Licht, sondern das Licht der ganzen Welt. Hätte die geschulte Elite, ihre Schriften sorgfältig überprüft, so wären sie sogar bei der Schöpfung darauf gestossen, dass Vater, Sohn und Heiliger Geist anwesend waren. Der Prophet Jesaja hat Jahrhunderte zum Voraus dieses Licht angekündigt und «das Licht der Welt» hat in aller Öffentlichkeit Blinde wieder sehend gemacht.
Es ist Tatsache, dass Jesus nicht weniger als das Licht der ganzen Welt ist. Niemand ausser ihm hat solche Wunder getan! Er hat sogar Tote auferweckt und ist selber am 3. Tag nach seiner Kreuzigung auferstanden. Damit zeigte er, dass er den Tod besiegt hat! Das war der ultimative Beweis: Ich bin wirklich das Licht der Welt!
Jesus sagt in Johannes 8, 12: «Ich bin das Licht für die Welt. Wer mir nachfolgt, wird nicht in der Dunkelheit umherirren, sondern er hat das Licht, das ihn zum Leben führt.»
Wir alle sind schon einem Blinden begegnet. Er orientiert sich mit dem Stock oder hat einen ausgebildeten Hund an seiner Seite. Mit Hilfsmitteln können sich Blinde im Leben etwas besser zurechtfinden.
Vielen Menschen hat Jesus das Augenlicht wieder geschenkt und damit eindrücklich gezeigt, dass er wirklich das Licht der Welt ist. Er sagte es nicht nur, sondern bewies es. Noch nie wurden von Geburt auf Blinde sehend, ausser durch Jesus.
Jesus sagt in Johannes 8,12 «Ich bin das Licht für die Welt. Wer mir nachfolgt, wird nicht in der Dunkelheit umherirren, sondern er hat das Licht, das ihn zum Leben führt.»
Das Licht der Welt gibt uns neue Orientierung und Lebenssinn mitten in der Dunkelheit.
Noch schnell vor Ladenschluss etwas Brot und Käse kaufen und plötzlich geht das Licht aus, der Strom ist einfach weg. Die Kunden sind irritiert, Kühlaggregate und Kassen machen keinen Wank. Wie dumm, kein Licht, keine Einkäufe, keine Orientierung. Einige zünden mit ihren Smartphones wie wild in der Gegend herum, doch das hilft auch nicht weiter.
Die Bibel bezeichnet Menschen ohne Gottesbeziehung als ein Volk, das in der Finsternis wandelt. Die Bibel nennt Jesus als das Licht der Welt. Ohne ihn bleibt das Wesentliche im Leben dunkel und verborgen. Auch wenn viele ohne ihren Schöpfer leben wollen, so leben sie doch am wichtigsten vorbei. Ohne Jesus bleibt unser Geist ohne das Licht und ist damit tot.
Jesaja sagt in Kapitel 9 Vers 1 vorausschauend auf Jesus: Das Volk, das im Finstern wandelt, sieht ein grosses Licht und über die da wohnen im Finstern Lande, scheint es hell.
Was bedeutet dir das Licht, das im Finstern scheint?
Cookie Einstellungen
Wir verwenden Cookies, damit wir Ihnen den bestmöglichen Service auf unserer Website bieten können. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die Cookies, die als notwendig eingestuft werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Dritten, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Das Ablehnen einiger dieser Cookies kann jedoch Auswirkungen auf Ihr Surferlebnis haben.
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Zu dieser Kategorie gehören nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Alle Cookies, die für das Funktionieren der Website nicht unbedingt erforderlich sind und speziell zur Sammlung personenbezogener Daten der Nutzer über Analysen, Anzeigen oder andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet.
Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung der Nutzer einzuholen, bevor Sie diese Cookies auf Ihrer Website einsetzen.