Annahme als Schlüssel zur Harmonie
29. December. 24

Wo fühle ich mich wohl? An dem Ort, an dem ich einfach ich selbst sein kann, ohne mich verstellen oder verbiegen zu müssen.

Im frühen Rom gab es Streit zwischen Christen verschiedener kultureller Hintergründe, was zu tiefen Spaltungen führte. Paulus fordert die Römer auf, einander anzunehmen – auch dann, wenn sie unterschiedlich sind.

Nehmt einander an, so wie Christus euch angenommen hat. Auf diese Weise wird Gott geehrt.

Römer 15,7

Diese Aufforderung ist heute genauso aktuell wie damals. Streit und Spaltung sind auch in unserer Gesellschaft weit verbreitet. Annahme bedeutet auch Toleranz. So, wie Gott uns angenommen hat, sollen auch wir einander annehmen.

Die Künstlerin Stefanie Bahlinger veranschaulicht dies mit einem Flickenteppich, der unterschiedliche Stoffe und Muster vereint. Dieser Teppich symbolisiert die bunte, vielfältige Gemeinschaft der Christen weltweit. Die Nahtstellen sind sichtbar und oft schief, doch sie verbinden die einzelnen Teile und schaffen so ein harmonisches Gesamtbild.

Wie erlebst du Gemeinschaft in deinem Leben? Was bedeutet sie für dich?

Passender Bibeltext: Epheser 4,2-3

Unity in diversity

Currently, the World Military Games are taking place, an event that goes far beyond sporting...

  • 23. March 2025

What Really Counts in Life

The owner of a large estate has an especially good harvest. His bins were too small so he decided...

  • 15. May 2022

Love Yourself

In an interview, a hermit said that it is important to love yourself enough so you can love...

  • 16. October 2022

Do you have any questions?

About the content or about a personal relationship with God? Get in touch with us. Your information will be kept absolutely confidential.