Seleccionar página
Religion Fussball

Religion Fussball

Menschenmassen strömen ins Stadion – den «Fussball-Tempel». Die Teams sitzen in den Garderoben und ziehen sich die Trikots in den einheitlichen Farben über. Dann endlich! – Die Teams laufen ein, auf den «heiligen Rasen», während das ganze Stadion sich erhebt und den Fan-Schal zum Himmel streckt. Alle singen inbrünstig die Hymne – Gänsehaut. 

Manchmal erinnern mich diese Rituale eines Fussballspiels an einen Gottesdienst, an eine Art Ersatzreligion. Der Mensch scheint sich danach zu sehnen, Teil von etwas Grösserem zu sein. Er will sich mit etwas identifizieren, das ihm Bedeutung gibt. Als wüsste unser Herz etwas, das unseren irdischen Augen verborgen bleibt. 

Wir Menschen neigen also dazu, geschaffenen Dingen einen göttlichen Status zu verleihen. Unser Leben, mit all unseren Ressourcen, richtet sich nach dem, was wir zu unserem Höchsten gemacht haben. So können uns viele Dinge zu einer Art Religion werden. 

Gott anzubeten bedeutet, ihm den höchsten Platz in unserem Leben zu geben. Ihm den Platz zu verleihen, der ihm zusteht. Wenn Gott die Achse ist, um die sich unser Leben dreht, kommt Ordnung, Friede und Freude in unser Herz. 

Was ist dein Höchstes? 

Passender Bibeltext:  Prediger 3,11-14

Dios en el fondo del mar

Dios en el fondo del mar

Basado en una historia real:

Mientras hacía su trabajo rutinario en el fondo del mar, un submarinista quedó totalmente sorprendido. Había visto algo muy extraño. Un molusco tenía metido un trozo de papel entre sus conchas.

Movido por la curiosidad, sacó con cuidado el trozo mojado de entre las dos conchas. Al acercarlo algo más a sus gafas de bucear, pudo reconocer un texto e intentó leerlo:

«Porque ni aun el Hijo del hombre vino para que le sirvan, sino para servir y para dar su vida en rescate por muchos».

Marcos 10:45

Este versículo de la Biblia tocó su corazón. Se encontró con el amor de Dios mientras trabajaba en el fondo del mar. Dios utilizó un molusco para recordarle su misericordia. Hasta hoy, las conchas del molusco dan testimonio de ese encuentro tan especial. Este versículo bíblico cambió la vida del buceador.

Quizás esta historia te pueda servir tanto como lo hizo aquel papel que quedó encajado entre las conchas del molusco. 

Dios te pregunta hoy: «¿Aceptas mi sacrificio por ti?».

Texto bíblico:  Marcos 10:35-45

Religion Fussball

La «religión del fútbol»

Una multitud entra en el estadio, al «templo del fútbol». Los equipos están en los vestuarios y se ponen las camisetas con sus colores. Y entonces, ¡por fin!  Los equipos salen al «césped sagrado» mientras todo el estadio se pone en pie y se levantan al cielo las bufandas de hincha. Se les pone la piel de gallina cuando cantan su himno con fervor.

Hay veces que estos rituales en un partido de fútbol me recuerdan a un rito religioso, una especie de religión suplente. La gente parece añorar formar parte de algo más grande. Queremos identificarnos con algo significativo. Nuestros corazones saben que necesitamos algo más que solo lo que  ven nuestros ojos. 

Por eso la gente tiende a divinizar ciertas cosas. Nuestra vida se enfoca en lo que hemos convertido en «lo más grande». Así muchas cosas pueden llegar a ser en una especie de religión para nosotros. 

Adorar a Dios significa darle el lugar más importante en nuestra vida. Es darle el lugar que le corresponde. Cuando Dios es el centro en torno al cual gira nuestra vida, tanto el orden como la paz y la alegría llegan a nuestro corazón. 

¿Qué es lo más importante para ti? 

Texto bíblico:  Eclesiastés 3:11-14

Verbindende Kraft 

Verbindende Kraft 

Der Fussball schafft es, Menschen aus den unterschiedlichsten Kontinenten, Nationen und Kulturen zu vereinen. Tausende Menschen strömen in diesen Tagen, ausgerüstet mit der Flagge ihrer Nation, ins Stadion, um ihre Mannschaft leidenschaftlich anzufeuern. So unterschiedlich die Kulturen, Sitten und Religionen der vielen Menschen auch sind, in den bevorstehenden 90 Minuten fokussieren sich alle vereint auf den Fussball. Alles andere scheint in diesem Moment unwichtig und nebensächlich. 

Wenn ich die Menge sehe, in der alt und jung, reich und arm, Frau und Mann gemeinsam voller Enthusiasmus und Emotionen ihre Mannschaft anfeuern, hoffen und jubeln, erinnert mich das an einen Bibeltext im Buch der Offenbarung (Offenbarung 7,9-12).

Dort beschreibt Johannes eine Vision, in der Gott ihm den Himmel zeigte. Er sah eine grosse Menschenmenge, die niemand zählen konnte, aus jeder Nation der Erde. Und sie standen gemeinsam vor Gott und beteten ihn an. 

Vor Gott sind wir alle gleich. Unabhängig von unserer Herkunft, unserem Geschlecht oder unserem sozialen Status. Gott lädt dich persönlich ein, Teil dieser vielfältigen und lebendigen Menschenmenge zu sein. 

Jesus sagt: «Glaubt an Gott und glaubt an mich! Denn im Haus meines Vaters gibt es viele Wohnungen.»

Johannes 14,1-2

Nimmst du diese Einladung an?

Passender Bibeltext:  Offenbarung 7,9-12

Ansteckendes Licht

Ansteckendes Licht

Letzthin war ich im Fussballstadion, um mir ein Spiel von meinem Lieblingsverein anzusehen. Während des Spiels ging die Sonne unter, und eine schöne Abenddämmerung überzog den Himmel. Auf der mir gegenüberliegenden Tribüne entdeckte ich plötzlich einen Fan, der das Licht seines Smartphones in der anbrechenden Dunkelheit angemacht hatte. Es dauerte nicht lange, da strahlten plötzlich vier, fünf, immer mehr Lichter. Fünf Minuten später funkelte das ganze Stadion wie ein grosses Lichtermeer. 

«Ich bin das Licht der Welt», sagte Jesus über sich selbst.

Jesus ist das Licht der Welt. Er möchte das Schwere und das Dunkle in uns ersetzen. Er ist wie dieser erste Fan, der sein Licht nicht versteckte, sondern hell-scheinend in die Luft streckte, und damit Tausende weitere Lichter zum Scheinen brachte. 

Lässt du dich auch von Jesus’ Licht anstecken?

Passender Bibeltext:  Johannes 8,12-20