por Godloves.me | 23. noviembre 2025
Wenn ich an einem kalten Morgen aufstehe, die Tasse in der Hand halte und den ersten Schluck frischen Kaffees nehme, spüre ich, wie Wärme in mir aufsteigt. Es ist ein Moment, in dem ich mich geborgen und lebendig fühle.
Doch was geschieht, wenn die Tasse leer ist? Eine leere Tasse kann für mich Enttäuschung bedeuten, das Gefühl, dass etwas fehlt, oder mich an Zeiten erinnern, in denen ich mich einsam, gebrochen oder verloren fühlte.
«Wie der Hirsch schreit nach frischem Wasser, so schreit meine Seele, o Gott, nach dir.»
Psalm 42,2
Gerade in diesen Momenten, wenn ich mich innerlich leer fühle, erlebe ich, dass Gott mir begegnet. Seine Liebe füllt meine Leere.
Mein Blick wandert in die leere Tasse, da entdecke ich das Herz aus Schaum auf dem Boden der Tasse. Es ist immer noch da, obwohl ich es auf der vollen Tasse kreiert habe. Dieses kleine Zeichen erinnert mich daran, dass Gottes Liebe bleibt – selbst dann, wenn sich mein Leben leer anfühlt.
Gott ist immer bereit, dein Leben mit seiner Liebe zu füllen. Egal, wie leer du dich fühlst, seine Gegenwart wärmt wie eine Tasse Kaffee an einem kalten Morgen.
Hast du schon einmal in deiner Leere Gottes Liebe entdeckt?
Passender Bibeltext: Johannes 4,1–42
por Godloves.me | 23. noviembre 2025
En un estudio pude leer que nuestra vida cambia mucho cuando somos agradecidos. Se ha descubierto que, si dedicamos al menos 2 minutos al día a ser agradecidos, seremos más felices y esto también hará que seamos más exitosos en nuestro trabajo. Cuanto más practiquemos el ser agradecido, más beneficioso será para nuestro cerebro.
…dando siempre gracias a Dios el Padre por todo, en el nombre de nuestro Señor Jesucristo.
Efesios 5:20
Ahora soy una persona más agradecida, no por el estudio que leí, sino porque he aprendido a dar gracias a mi creador por todo en la vida.
Un texto de la Biblia nos habla de diez leprosos que fueron sanados por Jesús. Pero solo uno volvió, se arrodilló delante de Jesús y le dio las gracias. Entonces Jesús le dijo: “Tu fe te ha salvado”. ¡Su agradecimiento le llevó a la salvación!
Nueve fueron sanados pero solo uno se arrodilló ante Jesús. Él reconoció que Dios le había sanado. Jesús es Dios. Esta fe es la que no solo nos puede salvar de las consecuencias de nuestras enfermedades físicas, sino también de las consecuencias de nuestra rebeldía contra Dios.
Yo personalmente también creo en Jesucristo. Él me ha dado una nueva vida que es eterna. Estoy agradecido de todo corazón a Jesús por ello.
Texto bíblico: Lucas 17:11-19
por Godloves.me | 16. noviembre 2025
Ruth, aus Moab und jung verwitwet, entscheidet sich zu einem mutigen Schritt: Sie begleitet ihre Schwiegermutter in dessen Heimatland Israel und lässt sich nicht von diesem Vorhaben abbringen.
Aber Ruth erwiderte: «Besteh nicht darauf, dass ich dich verlasse! Ich will mich nicht von dir trennen. Wo du hingehst, da will auch ich hingehen. Wo du bleibst, da bleibe ich auch. Dein Volk ist mein Volk, und dein Gott ist mein Gott.»
Ruth 1,16
Rückblickend hat sich das Blatt für Ruth zum Guten gewendet, indem sie als Fremde erneut geheiratet hat und somit finanziell abgesichert war. Dazwischen lagen aber bestimmt auch Nächte voller Ängste und Sorgen.
Auch in meinem Leben gibt es Ängste und Sorgen, die ich aber im Gebet an Jesus abgeben kann. Das bedeutet, ihm im Gebet ehrlich alles zu sagen, was mich bedrückt, und darauf zu vertrauen, dass er mich in seiner Liebe und Weisheit führt.
Was machst du mit deinen Ängsten und Sorgen im Leben?
Passender Bibeltext: 1. Petrus 5,7
por Godloves.me | 16. noviembre 2025
En mi viaje a Tanzania me encontré con Eddy. Me contó la historia de su país. El país de Tanzania fue colonizado a finales del siglo XIX. Los antepasados de Eddy fueron oprimidos y explotados. Los colonos alemanes se enriquecieron gracias a los habitantes de Tanzania. Los que no obedecían al nuevo gobierno colonial, en no pocas ocasiones, tuvieron que pagarlo con su propia vida. Miles de personas perdieron la vida en ese tiempo.
Conmovido por la gran injusticia ocurrida en su país, pregunté a Eddy si por causa de esta trágica historia le costaba mucho encontrarse con alemanes hoy en día. Me respondió: “Hakuna Matata”, que significa que todo está correcto, o no más peleas. Tenemos que aprender a perdonarnos unos a otros, esto hace la vida mucho más fácil. Eddy entendió que la paz solo es posible mediante el perdón. Esto también es así en la relación entre los hombres y Dios.
En quien (Jesús) tenemos redención, el perdón de pecados.
Colosenses 1:14
Por causa de la rebelión de los hombres se origina una separación entre los hombres y Dios. Dios quiere que reine la paz en esa relación. Jesús, a través de su muerte en la cruz, abrió el camino para la paz entre tú y él. Él decidió perdonarte.
¿Aceptas el regalo de su perdón?
Texto bíblico: 1 Juan 1:7-9
por Godloves.me | 9. noviembre 2025
Eine der bekanntesten Geschichten aus dem Leben Jesu ist die Stillung des Sturms.
Stell dir vor, wie die Jünger mit Jesus in einem Boot sitzen, als plötzlich ein lebensgefährlicher Sturm aufzieht. In Panik begreifen sie, dass sie sterben könnten, während Jesus friedlich schläft.
Anstatt auf Jesus zu schauen, lassen sich die Jünger von ihrer Angst beherrschen. Als sie ihn schliesslich verzweifelt anflehen, den Sturm zu stillen, wendet sich Jesus sanft an sie und fragt: «Warum habt ihr Angst?» Diese Frage zeigt, dass es nicht nur um ihren Glauben an seine Macht geht, sondern vor allem um ihr Vertrauen, dass er auch im Sturm bei ihnen ist.
Die Jünger lassen sich von der Situation ihre Reaktion vorschreiben, statt darauf zu achten, wie Jesus in ihrer Lage handelt.
Jesus ist auch heute unsere Stärke, unser Beschützer und unsere Quelle des Friedens. Der Gott, der damals mit den Jüngern im Boot war, ist auch heute bei uns – mitten in unseren Stürmen. Ganz gleich, wie dein Sturm aussieht: Jesus ist dir nahe. Nichts ist für Gott unmöglich, und er verlässt niemanden, der auf ihn vertraut.
Darf Jesus in deinem Boot Platz nehmen? Dann darf Jesaja 41,13 deine persönliche Verheissung werden.
Hab keine Angst! Ich helfe dir
Jesaja 41,13
Passender Bibeltext: Matthäus 8,23–27