by Godloves.me | 15. Junho 2025
«Ich habe eine gute Nachricht für euch!», ruft unsere Tochter voller Freude, als sie erfährt, dass sie im Sommer ins Gymnasium eintreten darf. Gute Nachrichten zaubern uns ein Lächeln ins Gesicht und bringen Freude in unser Leben. Doch es gibt eine Nachricht, die noch weit grösser ist und alles übertrifft: die beste Nachricht überhaupt!
Von Anfang an hat Gott den Menschen für die Gemeinschaft mit ihm geschaffen. Doch der Sündenfall hat diese Gemeinschaft zerstört. Aber Gott hat uns nicht aufgegeben. Er hat einen Weg geschaffen, um uns wieder zu sich zu bringen.
Dieser Weg ist Jesus Christus. Jesus, Gottes Sohn, wurde Mensch. Er lebte ein vollkommenes Leben ohne Sünde, nahm jedoch unsere Schuld auf sich und starb für uns am Kreuz – den Tod, den wir verdient hätten. Doch der Tod hatte nicht das letzte Wort. Jesus ist auferstanden und hat damit den Tod besiegt! Durch ihn hat Gott die Kluft zwischen uns und sich überbrückt und den Weg zu ihm geöffnet.
Denn so sehr hat Gott die Menschen geliebt, dass er seinen einzigen Sohn gegeben hat. Jeder, der an ihn glaubt, wird nicht verloren gehen, sondern das ewige Leben haben.
Johannes 3,16
Diese beste Nachricht verändert alles: Unsere Schuld ist vergeben, und die Gemeinschaft mit Gott ist wieder möglich.
Was machst du mit dieser guten Nachricht? Lässt du sie dein Leben und deine Beziehung zu Gott verändern?
Passender Bibeltext: Johannes 3,16-21
by Godloves.me | 8. Junho 2025
An beruflichen Weiterbildungen fühle ich mich oft fremd und unbeachtet. Umso überraschter und gleichzeitig erfreut bin ich, wenn mich plötzlich jemand Bekanntes mit Namen begrüsst.
Lies heute den passenden Bibeltext zuerst: Lukas 19,1-6
So muss es auch dem Zöllner Zachäus ergangen sein. Um Jesus sehen zu können, sass er wegen der grossen Menschenmenge auf einem Maulbeerbaum. Doch dass Jesus ihn direkt mit Namen ansprach, überraschte ihn. Voller Freude kletterte er vom Baum herunter, als Jesus sagte:
«Zachäus, komm schnell herunter! Ich soll heute dein Gast sein!»
Lukas 19, 5
Jesus kennt auch uns mit Namen. Doch nicht nur unsere Namen sind ihm bekannt. Er kennt uns persönlich und weiss um unsere Lebensgeschichte – egal wie sie aussehen mag. Dies betont der Psalmist David in einem seiner Psalmen. Er schreibt darin, dass Gott uns schon vor unserer Geburt kannte.
Was bedeutet das für dich, dass Jesus deinen Namen kennt?
by Godloves.me | 1. Junho 2025
Es ist Frühsommer. Auf einem Abendspaziergang im Wald entdecke ich kleine Erdbeeren am Wegesrand. Ich liebe den intensiv-süssen Geschmack dieser Früchte. Doch heute scheint mir der Geschmack nicht so intensiv wie sonst. Ups – mir fällt ein, dass ich kurz vor dem Spaziergang noch Haribo-Erdbeeren genascht habe. Durch die extrem künstliche Süsse erscheinen mir die echten Erdbeeren im Wald plötzlich fad. Schade, dass ich die kleinen Beeren dadurch nicht richtig geniessen kann.
Könnte es sein, dass wir einen ähnlichen Effekt auch in anderen Bereichen unseres Lebens wiederfinden? Wir lieben Netflix-Sitcoms und tauchen in fiktive Familienleben und Freundschaften ein, während wir selbst immer einsamer und beziehungsunfähiger werden. Wir haben Accounts auf verschiedenen Social-Media-Plattformen, aber es fällt uns schwer, echte Freundschaften aufzubauen. Das, was wir uns eigentlich wünschen – echte Nähe und Verbundenheit – wird uns durch den übermässigen Konsum von «künstlichen Ersatzbefriedigungen» geraubt.
Wir sehnen uns nach echten Beziehungen und treuer Liebe. Gott ist der Erfinder des Lebens – des echten Lebens. Er ist ein Gott, der eine Beziehung mit dir möchte. Bei ihm findest du Heimat, und dein einsames oder verletztes Herz kann bei ihm aufatmen und heil werden.
Was hält dich von einer echten Beziehung zu Gott und deinen Mitmenschen ab?
Passender Bibeltext: Römer 8,14-17
by Godloves.me | 25. Maio 2025
Der grosse König Salomo teilt seine Erkenntnisse über die Vergänglichkeit des Lebens. Trotz seiner Macht und seines Reichtums kommt er zu einer erschütternden Einsicht:
Alles ist vergänglich und vergeblich.
Prediger 1,2
Er erkennt die Hoffnungslosigkeit der menschlichen Sehnsucht nach mehr als nur oberflächliche Beziehungen oder materielle Erfolge. Zuletzt landet er bei der Frage: «Was ist der Sinn des Lebens?»
Am Ende seines Buches gibt Salomo eine klare Antwort:
Begegne Gott mit Ehrfurcht und halte seine Gebote.
Prediger 12,13
Während das Streben nach weltlichen Dingen nur kurzfristige Freude bringt, ist die Suche nach Gott eine Quelle tiefer Erfüllung. Gott hat uns geschaffen, liebt uns und kennt unsere wahren Bedürfnisse. Er bietet uns einen Sinn, der über das Alltägliche hinausgeht.
Indem wir Gott lieben, entdecken wir die wahre Erfüllung und Bedeutung des Lebens.
Was könnte sich in deinem Leben verändern, wenn du diese Suche nach Sinn ernsthaft anpackst?
Passender Bibeltext: Prediger 12,13-14
by Godloves.me | 18. Maio 2025
Er wollte ein Ritter sein, der in den Kampf zieht und Siege feiert. Er wollte auf dem Königshof leben und seine Königin beschützen. Doch es kam anders als geplant …
Am 20. Mai 1521 wurde Ignatius von Loyola in einem Kampf gegen die Franzosen durch eine Kanonenkugel lebensbedrohlich verwundet.
Zwar hat er knapp überlebt, doch die Schlacht und die Gesundheit seiner Beine waren verloren. Seine Zukunftspläne schienen ihm zwischen den Fingern zu zerrinnen.
Um sich etwas aufzuheitern, fragte er im Krankenbett nach den Ritterromanen, die er zu lesen liebte. In dem Haus gab es allerdings keine, sondern nur Bücher von Heiligen und deren Leben mit Gott.
Zunächst enttäuscht, begann Ignatius von Loyola dennoch, diese Bücher zu lesen. Er war fasziniert und wurde tief ergriffen von diesen Geschichten. Plötzlich erschien ihm sein altes Leben und seine Träume als nichtig. Er wählte ein Leben als Pilger statt als Ritter auf dem Königshof. Er diente Gott und half den Armen. Gott begegnete Ignatius, als sein Herz zerbrochen war, heilte es und machte ihn zu seinem Ritter.
Durch welche unerwarteten Umstände deines Lebens begegnet dir Gott?
Passender Bibeltext: Lukas 19,1-10