Seleccionar página
Hakuna Matata

Hakuna Matata

Auf meiner Tansania-Reise habe ich Eddy getroffen. Er erzählte mir die Geschichte seiner Heimat. Ende des 19. Jahrhunderts wurde Tansania kolonialisiert. Eddys Vorfahren wurden unterdrückt und ausgenutzt. Die Deutsche Kolonialmacht bereicherte sich auf Kosten der Einwohner von Tansania. Wer der neuen Regierung nicht Gehorsam leistete, musste mit dem Tod rechnen. Mehrere tausend Menschen verloren in der Zeit ihr Leben.

Erschüttert von der Ungerechtigkeit, die mir Eddy schilderte, fragte ich, ob es ihm heute, aufgrund dieser tragischen Geschichte, schwerfällt, einem Deutschen zu begegnen. «Hakuna Matata!», war seine Antwort, was so viel bedeutet wie: alles in Ordnung oder keine Streitigkeiten. «Wir müssen einander vergeben, so lebt es sich viel leichter», erzählte er. Eddy hat verstanden, dass Frieden nur durch Vergebung möglich ist. Dies gilt auch für die Beziehung zwischen Mensch und Gott. 

«In Jesus haben wir die Erlösung, die Vergebung der Sünden.»

Kolosser 1,14

Durch die Rebellion des Menschen ist es in der Beziehung zu Gott zu einer Trennung gekommen. Gott möchte, dass in dieser Beziehung Frieden herrscht. Durch seinen Tod am Kreuz bahnte Jesus den Weg für den Frieden zwischen dir und ihm. Er entschied sich, dir zu vergeben.

Wie reagierst du auf Gottes Angebot der Vergebung? Nimmst du das Geschenk an?  

Möchtest du mehr wissen? Schaue auf godtime.online.

Passender Bibeltext: Römer 5,1-11

Hast du Fragen über Gott oder die Bibel? Schreibe auf input@godloves.me oder WhatsApp +4177 533 61 78.

La esperanza triunfa sobre la muerte

La esperanza triunfa sobre la muerte

Dos discípulos de Jesús se dirigen a la aldea de Emaús. Conocen bien a Jesús. Lo acompañaron durante tres años. Hoy están tristes porque acaban de perder a su amigo. Jesús ha muerto. De eso hablan por el camino. Su dolor es grande.

Al cabo de un rato, un hombre se une a los dos discípulos. No lo reconocen. Pero es precisamente Jesús resucitado. Les pregunta: «¿Por qué estáis tan tristes?». Los discípulos le cuentan sobre la muerte de su amigo en la cruz. De repente, este hombre empieza a explicarles, a partir del Antiguo Testamento, que así es como tenía que ser. Pronto llegan a Emaús. Ya es de noche y los discípulos invitan a casa a su nuevo compañero.

Todos se sientan a la mesa y Jesús toma el pan y da gracias a Dios. Lo parte y se lo reparte. ¡Es entonces cuando por fin lo reconocen! «¡Es Jesús! ¡Está vivo!». ¡Qué alegría! Su tristeza ha desaparecido.

La resurrección de Jesús le proporciona una base sólida a mi esperanza de vida más allá de la muerte.

Y tú, ¿qué esperanza tienes?

El que oye mi palabra y cree al que me envió tiene vida eterna y no será juzgado, sino que ha pasado de la muerte a la vida.

Juan 5:24

Texto de la semana: Lucas 24:1–20

Weiss wie Schnee

Weiss wie Schnee

Es ist November, die Luft ist kühl und in den Bergen liegt schon der erste Schnee. An einem strahlend schönen Tag sehen die Berge jetzt anders aus, neu bekleidet, irgendwie rein. 

«Wasche mich, und ich werde weisser sein als Schnee

Psalm 51,9

Mit dieser Bitte wandte sich David, der König Israels, um 1000 v.Chr. an Gott. 

So wie wir den ersten Schnee nicht selbst erzwingen können, können wir uns auch ein reines Herz nicht selbst erarbeiten. «Wir alle sind in Sünde geboren», lesen wir im selben Psalm. Sünde ist vergleichbar mit einer Wunde, die wir selbst nicht heilen können. 

Aber Gott ist gnädig. Sowie er die Berge immer aufs Neue mit Schnee bekleidet, streckt er in seiner Güte die Hand aus, um dich rein zu machen. Jesus hat sein Leben am Kreuz gegeben, damit die Wunden, die du selbst nicht heilen kannst, wieder heil werden. 

Auf welche Weise kannst du Gottes Heilung für dein Herz zulassen?

Passender Bibeltext: 1. Johannes 1,7-9

Hast du Fragen über Gott oder die Bibel? Schreibe auf input@godloves.me oder WhatsApp +4177 533 61 78.

Der rote Faden

Der rote Faden

Im Alten Testament hatte das jüdische Volk eine ganz andere Beziehung zu Gott, als wir sie heute haben können. Weil Adam und Eva sich gegen Gott stellten, entstand eine Kluft zwischen den Menschen und Gott. Jahre später schloss Gott mit dem Volk einen Bund und gab ihnen Regeln, nach denen seine Anhänger leben sollten. Die Beziehung zu Gott beruhte darauf, dass es ihnen gut gehen würde, wenn sie Gott vertrauen.

Trotz Gottes Zusagen und Bündnis fiel es ihnen schwer, ihm zu vertrauen und die Regeln zu befolgen. Aber ungeachtet der Fehler, die sie machten, liebte Gott sein Volk immer und er wollte die Dinge mit ihnen in Ordnung bringen. Deshalb sandte Gott seinen Sohn Jesus als Mensch auf die Erde, der die Strafe am Kreuz auf sich nahm, die die Menschen verdienten. 

Gottes Bündnis fürs Leben heute ist:

Wenn ihr also mit dem Mund bekennt: «Jesus ist der Herr,» und im Herzen glaubt, dass Gott ihn vom Tod auferweckt hat, werdet ihr gerettet.

Römer 10,9

Vielleicht hast du noch keine Beziehung zu Jesus, dann darfst du wissen, dass er dich liebt. Weisst du, wie du in diese Beziehung zu Gott kommen kannst?

Gerne helfen wir dir weiter! Schreibe uns eine E-Mail an input@godloves.me, sende uns eine WhatsApp-Nachricht an +41 77 445 02 76 oder entdecke unsere Angebote auf godtime.online/kurse.

Bibeltext zum Thema: Römer 10,1-13

Esperanza ante la muerte

Esperanza ante la muerte

Jesús se presenta ante el tribunal judío. En respuesta a sus acusadores, confirma: «¡Yo soy el Hijo de Dios!». ¡Vaya, eso es blasfemia para los líderes religiosos! Así que lo envían a Pilato, el gobernador romano. 

Pero este no ve que haya hecho nada malo y se lo remite a Herodes, el gobernador de la región. Herodes ya había oído hablar mucho de Jesús y estaba deseando conocerlo por fin. Como Jesús no le da ninguna respuesta, se enfada. Herodes y sus soldados hacen burlas de él y se lo devuelven a Pilato.

Pilato se ve desbordado por los acontecimientos y deja que el pueblo decida el destino de Jesús. «¡Crucifícalo!». El mismo día, Jesús es colgado en la cruz junto a dos criminales. Todos se burlan de él y lo desprecian. ¡Espera! El criminal condenado junto a Jesús dice algo. Cree que Jesús es Dios. Cree que es inocente. Confía en que Jesús no lo olvidará y que lo resucitará de entre los muertos. Cree que Jesús tiene el poder de dar la vida eterna. 

¿Y tú? ¿Qué crees de Jesús?

Porque por gracia habéis sido salvados mediante la fe; esto no procede de vosotros, sino que es el regalo de Dios.

Efesios 2:8

Texto de la semana: Lucas 22:66 a 23:25