por Godloves.me | 27. octubre 2024
De vez en cuando, yo discutía con mi hermana por alguna nimiedad. Después, no nos dirigíamos la palabra hasta que yo ya no podía aguantar más. Así que me disculpaba.
Pero esta vez me mantuve en mis trece, ¡porque me había llamado estúpida vaca lunática! Como era más pequeña que ella, no sabía lo que significaban esas palabras. Pero sentí que eran palabras muy feas. Profundamente dolida, me negué en redondo a perdonarla.
Un poco más tarde, mi amiga me contó una conversación que Jesús había tenido con Pedro. Pedro le preguntó: «Señor, si mi hermano ha hecho algo contra mí, ¿cuántas veces debo perdonarle? ¿Siete veces?».
De repente me di cuenta de que tenía que reconciliarme con mi hermana. ¿Y tú? Lee la historia de Mateo 18:21–35. ¿Por qué no perdonas a tu hermana, a tu cónyuge, a tu hermano, a tu vecino?
Si confesamos nuestros pecados, Dios, que es fiel y justo, nos los perdonará y nos limpiará de toda maldad.
1 Juan 1:9
Texto de la semana: Mateo 18:21–35
por Godloves.me | 27. octubre 2024
Süsses oder Saures? Am 31. Oktober wird in vielen Strassen dieser Welt wieder Halloween gefeiert. Der Ursprung des Festes, das früher als Samhain – ein Totenfest – bekannt war, geht auf die Kelten zurück. Sie glaubten, dass an diesem Tag die Verbindung zwischen den Lebenden und den Toten möglich sei. Später benannten Christen das Fest am Vorabend von Allerheiligen in Halloween um (All Hallows’ Eve = Abend vor Allerheiligen). So hat Halloween in verschiedenen Zeiten und Kulturen viele unterschiedliche Prägungen erfahren.
Schon in der Geschichte zeigt sich: Das Fest kann aus unterschiedlichen Motiven gefeiert oder gemieden werden. Während einige Halloween strikt ablehnen aufgrund des okkulten keltischen Ursprungs, sehen andere darin ein harmloses Gruselfest aus den USA. Wieder andere boykottieren das Fest wegen des übertriebenen Konsums und Kommerzes.
Unabhängig davon, wie wir zu Halloween stehen, dürfen wir uns am 31. Oktober – und an jedem anderen Tag – daran erinnern, den Gott des Lebens zu feiern. Denn Jesus hat am Kreuz den Tod entmachtet. Das Kreuz ist der Ort, von dem das Leben in die ganze Geschichte der Menschheit strömt, bis hin zu uns. Jesus ist auferstanden und schenkt uns eine Perspektive, die über den irdischen Tod hinausgeht – eine Perspektive des ewigen Lebens.
So dürfen wir voller Zuversicht dem Gott des Lebens vertrauen und mit den Worten der Schrift rufen: «Tod, wo ist dein Sieg? Tod, wo ist dein Stachel?»
1. Korinther 15,55
Welche Auswirkungen hat es für dich persönlich, dass Jesus den Tod besiegt hat?
Passender Bibeltext: Johannes 20,11-18
Möchtest du mehr wissen? Hier findest du weitere Informationen dazu.
Hast du Fragen über Gott oder die Bibel? Schreibe auf input@godloves.me oder WhatsApp +4177 445 02 76
por Godloves.me | 20. octubre 2024
Es ist Herbst, die Tage werden kürzer und die Vögel versammeln sich, um wieder in den Süden zu ziehen. In den Bergen liegt der erste Schnee und die Laubbäume verlieren ihre letzten Blätter. Ich staune über die Tatsache, dass die Bäume jeden Herbst aufs Neue ihre eigenen Blätter fallen lassen. Das Loslassen ist nötig, um sich auf den Winter vorzubereiten, damit im Frühling wieder neue, grüne Blätter wachsen können.
Dasselbe Prinzip finden wir auch in unserem Leben. Es gibt viele Bereiche, in denen wir das Loslassen lernen dürfen. Manchmal müssen wir geliebte Menschen loslassen, manchmal unsere Heimat und nicht selten auch unsere Träume und Vorstellungen. Unser Leben gehört nicht uns selbst, und wir dürfen lernen, es loszulassen. Oder wie es im Buch Hiob poetisch ausgedrückt wird: «Nackt bin ich zur Welt gekommen, und nackt verlasse ich sie wieder.»
Wer sich an sein Leben klammert, der wird es verlieren. Wer aber sein Leben für mich aufgibt, der wird es für immer gewinnen.
Matthäus 10,39
Jesus, der diese Worte an seine Jünger richtete, hat selbst sein Leben losgelassen, starb am Kreuz für unsere Schuld, um uns so mit Gott zu versöhnen.
Wir dürfen unser Leben loslassen mit der Gewissheit, dass nach dem Winter ein neuer Frühling kommt. Loslassen im Vertrauen, dass uns in Jesus Christus ewiges Leben geschenkt ist.
Was hindert dich, dein Leben loszulassen?
Passender Bibeltext: Matthäus 16,26-27
Hast du Fragen über Gott oder die Bibel? Schreibe auf input@godloves.me oder WhatsApp +4177 445 02 76.
por Godloves.me | 20. octubre 2024
Jericó gozaba de un clima agradable en invierno. Sus manantiales la convirtieron en una próspera ciudad oasis. Las principales rutas comerciales pasaban por esta ciudad. Cientos de peregrinos y comerciantes acudían allí cada día. El puesto de tributos de Jericó era una auténtica mina de oro. Los que podían permitírselo vivían en Jericó.
Aquí es precisamente donde vivía y trabajaba Zaqueo. Era el funcionario de tributos de mayor rango en Jericó. Hoy en día, diríamos que era millonario. Ahora este millonario bajito quiere ver a Jesús, ¡que hoy pasa por aquí! No hay quien lo pare. Él, el rico jefe de los tributos, se sube a un árbol como un niño y espera. Y, en efecto, Jesús ve a Zaqueo y le llama: «Hoy tengo que pasarme por tu casa». ¿Por qué? ¿Cuál es la misión de Jesús?
Lee Lucas 19:10. Jesús no se impone a nadie. Pero cuando estamos dispuestos a recibirlo, se produce un cambio.
No son los sanos los que necesitan médico, sino los enfermos […]. No he venido a llamar a justos, sino a pecadores para que se arrepientan.
Lucas 5:31–32
Texto de la semana: Lucas 19:1–10
por Godloves.me | 13. octubre 2024
Halte einen Moment inne und höre in dein Herz hinein: Stell dir vor, du hättest nur noch einen Tag zu leben. Was wäre das Wichtigste, das du noch tun würdest?
«Nachdem wir durch den Glauben von unserer Schuld freigesprochen sind, haben wir Frieden mit Gott durch unseren Herrn Jesus Christus.»
Römer 5,1
Wenn wir dem Tod ins Auge sehen, verlieren Erfolg und Reichtum an Bedeutung. Was wirklich zählt, sind Versöhnung, Umarmungen und Liebe – Dinge, die unbezahlbar sind. Dasselbe gilt für unsere Beziehung zu Gott. Eines Tages wird jeder von uns ihm begegnen.
Ist deine Beziehung zu ihm in Ordnung?
Passender Bibeltext: Römer 5
Hast du Fragen über Gott oder die Bibel? Schreibe auf input@godloves.me oder WhatsApp +4177 445 02 76