Seleccionar página
So findest du Ruhe statt Stress

So findest du Ruhe statt Stress

Wie müssen sich Maria und Joseph nach ihrer langen Reise zu Fuss und auf einem Esel gefühlt haben? Ich stelle mir vor, sie waren erschöpft, müde und voller Sorgen, besonders Maria, die hochschwanger war. Bestimmt hat sie sich nach einem gemütlichen Zimmer in einer Herberge gesehnt. Doch nach langem Suchen fanden die Beiden schliesslich nur einen Stall, in dem Maria ihr erstes Kind zur Welt brachte.

Inmitten der Hektik und des Stresses, der uns oft in der Adventszeit begleitet, ist es leicht, den Blick für das Wesentliche zu verlieren. Wir sehnen uns gerade in dieser Zeit nach Ruhe – heisst vielleicht, weniger Menschen beim Geschenke einkaufen oder kein Stress bei der Suche nach einem perfekten Weihnachtsbaum. Ich glaube, Jesus, der Gottessohn, bietet uns mehr als nur etwas Ruhe.

«Kommt her zu mir, alle, die ihr euch abmüht und unter eurer Last leidet! Ich werde euch Ruhe geben.»

Matthäus 11,28

Das ist die wahre Weihnachtsbotschaft: Gott bietet dir nicht nur Erholung für deinen Körper und Geist, sondern auch für deine Seele. Denn Gott kam an Weihnachten zur Welt, um Gemeinschaft mit uns zu haben. Sein göttlicher Frieden schenkt er uns nicht nur für die Adventszeit, sondern darüber hinaus für deinen ganz normalen Alltag.

Bist du bereit, in dieser Adventszeit den wahren Frieden zu suchen, den nur Jesus dir bieten kann?

Passender Bibeltext: Lukas 2,14

Idee: Gestalte dir für diese Adventszeit eine besondere Ecke, bei welcher du täglich zur Ruhe kommen kannst.

José, el buen artesano

José, el buen artesano

José, descendiente directo del rey David, era un buen carpintero. Estaba comprometido con María y no mantenía relaciones sexuales con ella. Se fue a vivir con su pariente durante tres meses. A su regreso, José descubrió que estaba embarazada.

A pesar de la «vergüenza», quiso evitarle a María la pena de muerte. Se propuso dejarla en secreto. Entonces se le apareció un ángel y le dijo: «José, hijo de David, no temas recibir a María por esposa, porque ella ha concebido por obra del Espíritu Santo. Dará a luz un hijo, y le pondrás por nombre Jesús, porque él salvará a su pueblo de sus pecados» (Mateo 1:20b–21).

José demostró ser valiente y fuerte. ¡Qué maravilloso ejemplo! Puso toda su confianza en Dios. En lugar de pensar en sí mismo y en sus proyectos personales, se ocupó de María y del niño que había de nacer. Qué admirable obediencia a Dios.

¿Qué puedes aprender de José?

José, hijo de David, no temas recibir a María por esposa.

Mateo 1:20b

Texto de la semana: Mateo 1:18–25

Den guten Ruf riskieren

Den guten Ruf riskieren

Josef war ein ehrbarer Handwerker und Israelit, ein direkter Nachfahre von König David. Er war mit Maria verlobt. Seine Verlobte reiste für drei Monate zu ihren Verwandten. Als sie zurückkehrte, bemerkte Josef, dass sie schwanger war. Was für ein Schock, seine Verlobte hatte ihn betrogen!

Josef wollte Maria vor der Todesstrafe bewahren, die auf Ehebruch stand, galten sie doch schon als Paar. Er wollte sie heimlich verlassen.

Da erschien Josef ein Engel, der sagte: «Josef, du Nachkomme Davids, scheue dich nicht, Maria als deine Frau zu dir zu nehmen!»

Matthäus 1,20

Wie viel Mut, Stärke und Gottvertrauen hatte dieser Josef! Anstatt an sich und seinen Ruf zu denken, vertraute er Gott. Er liess sich auf Gottes Plan mit ihm, Maria und diesem ungeborenen Kind ein. Er heiratete seine schwangere Maria, damit wurde er Stiefvater von Gottes Sohn!

Worin vertraust du Gott?

Passender Bibeltext: Matthäus 1,18-25

Hier kannst du mehr über Gott erfahren.

Dios lo puede todo. ¿Lo crees?

Dios lo puede todo. ¿Lo crees?

Hace justo seis años, una muerte marcó mi familia y fue para mí uno de los periodos más difíciles de nuestras vidas. En un momento, nuestras vidas dieron un vuelco total. Conmoción, miedo, ira y tristeza. Nos inundó un torrente de las más variadas y devastadoras emociones.

No recuerdo exactamente ciertos detalles. En una situación así, lo único que puedes hacer es mantenerte funcionando, al principio. Fue un terrible terremoto que amenazó con destruir mi vida. Sentía como si el suelo se hundiera bajo mis pies.

Durante esta prueba, el nombre Emmanuel adquirió un significado totalmente nuevo para mí. En medio de este hundimiento, este nombre ha sido un apoyo inquebrantable. «¡Emanuel!». Dios está conmigo. Está a mi lado. Se pone junto a mí bajo esta carga casi insoportable. Él nunca me abandona. ¡Se queda aquí, a mi lado!

¡Esta seguridad es también para ti! Tanto si te encuentras en una situación cómoda como en una difícil, en la alegría o en la tristeza, Dios está a tu lado. Te ofrece su amistad y su apoyo. ¿No es maravilloso?

Pero el Señor, en las alturas, se muestra poderoso: más poderoso que el estruendo de las muchas aguas, más poderoso que los embates del mar.

Salmo 93:4

Texto de la semana: Salmo 93

Ein aussergewöhnlicher Stern

Ein aussergewöhnlicher Stern

Ich liebe einen geschmückten Tannenbaum in der Adventszeit. Für mich muss auf der Spitze ein leuchtender, kraftvoller Stern stehen. Beim Lied «Stern über Bethlehem» sehe ich mir diesen Stern an und ich stelle mir die Weihnachtsgeschichte mit diesem aussergewöhnlichen Stern vor.

Dieser Stern hat eine ganz besondere Bedeutung. Er erschien plötzlich am Himmel und machte alle Welt auf die Geburt des Königs aller Könige, Jesus, aufmerksam.

«Ich sehe jemanden in weiter Ferne. Noch ist er nicht da, aber ich kann ihn schon erkennen. Ein Stern steigt auf bei den Nachkommen von Jakob, ein Stern erhebt sich in Israel.»

4. Mose 24,17

Interessant ist, dass dieser Stern genau zur richtigen Zeit am Himmel zu sehen war. Wer sich ein wenig mit Astronomie auskennt, weiss, dass einige Sterne bereits verglüht sind, bevor sie bei uns am abendlichen Himmel zu sehen sind. Viele Sterne sind hunderte von Lichtjahren von der Erde entfernt, der Polarstern zum Beispiel etwa 430 Lichtjahre. 

Dass Gott selbst in Jesus als Mensch geboren wurde, war somit keine spontane Laune Gottes, sondern auf den Tag genau vorherbestimmt. So genau, dass Gott exakt zur richtigen Zeit einen neuen Stern am Himmel funkeln liess. Und dieser Stern war nicht nur einige Tage zu sehen, mehrere Wochen muss er am Himmel gestanden haben, um die Weisen aus dem fernen Orient auf sich aufmerksam zu machen. Sie fanden den Stern so interessant, dass sie in die Richtung reisten, die er ihnen wies. In der römischen Provinz Juda, in Israel, fanden sie schliesslich Jesus und seine Eltern.

Gott hat durch dieses Naturphänomen die Weihnachtsgeschichte geschrieben. – Welche (Natur-)Phänomene nutzt er, um zu dir zu sprechen und deine Geschichte zu gestalten?

Passender Bibeltext: Matthäus 2,1-10

Möchtest du mehr über diesen Stern erfahren? https://godtime.online/die-weisen/

Hier findest du zwei einfache Bastelideen für einen Weihnachtsstern: https://www.torftrottel.at/einfache-weihnachtssterne-basteln-stroh-und-kiefernnadeln/