Seleccionar página
Die perfekte Linie

Die perfekte Linie

Ted Ligety ist ein ehemaliger, äusserst erfolgreicher amerikanischer Skirennfahrer. Er darf sich heute stolz als Olympiasieger, Weltmeister und mehrfacher Weltcupsieger bezeichnen. Das faszinierende an seinem Fahrstil war, dass er im Vergleich zu seinen Konkurrenten kaum ein Tor berührt hat. Die Fahrten von anderen Fahrern sahen optisch oft besser und präziser aus. Doch Ted hatte die Fähigkeit, die Ski laufen zu lassen und dadurch ein hohes Tempo zu erzeugen. Seine Gegner klammerten oft zu sehr an der Linie und vergassen dabei das Wichtigste. 

Wir sind vielmals stark darauf bedacht, dass unser Leben von aussen gut aussieht. Es ist uns wichtig, was Menschen über uns denken. Wie die Fahrer an die Linie, klammern wir uns zu sehr an Äusserlichkeiten und Formalitäten und verlieren dabei das Ziel aus den Augen.

Jesus sagte: «Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben.»

Johannes 14,6

Ein Leben mit Jesus sieht von aussen nicht immer sinnvoll oder attraktiv aus. Die Beziehung zu ihm ist aber der Sinn des Lebens, die perfekte Linie, die uns erfolgreich ans Ziel bringt. 

Gelingt es dir, deinen Ski laufen zu lassen?

Passender Bibeltext: 1. Korinther 1,18-29

Se acabaron las pesadillas

Se acabaron las pesadillas

Empapado en sudor, me despierto de una pesadilla y oigo pasos. ¿Un ladrón? Despierto inmediatamente a mi marido, que duerme profundamente. Mientras él tiene que registrar nuestro oscuro piso en busca de un ladrón, yo tiemblo de miedo.
A menudo tenemos miedos y preocupaciones. ¿Cuáles te rondan por la cabeza en este momento?
En la Biblia leemos que, aunque podemos influir en algunas cosas, la mayoría de las cosas de la vida escapan a nuestro control. Por eso a menudo pasamos el tiempo preocupándonos por cosas que están fuera de nuestro control. ¿Lo sabes?
Si conoces a Jesucristo, caminas con él por la vida y confías en él, entonces no tienes que preocuparte por las cosas que están fuera de tu control. Porque puedes confiarle estas cosas a él.

Puedo dormir tranquilo, aunque nadie esté a mi lado, porque tú, Yahveh, me proteges.

Salmo 4:9

Hoy sé que puedo acostarme en paz por la noche, libre de pesadillas de las que me despierto empapado en sudor. Porque confío en Dios, que me permite dormir tranquilo y seguro.

¿Quieres tú también esta paz?

Texto de la semana: Salmo 4:1-9

Von guten Mächten wunderbar geborgen

Von guten Mächten wunderbar geborgen

«Von guten Mächten wunderbar geborgen» Das viel gesungene Lied, das Dietrich Bonhoeffer 1944 schrieb, regt zum Nachdenken an. Bonhoeffer war ein Theologe, der sich in Zeiten des Zweiten Weltkrieges gegen das Regime stellte. Deshalb sass er, während er dieses Gedicht an seine Verlobte und seine Familie schrieb, im Gefängnis. Er wusste zu dem Zeitpunkt nicht, ob er sie nochmals sehen würde. Er musste damit rechnen, hingerichtet zu werden, was 1945 nach seiner Verlegung ins Konzentrationslager Buchenwald dann auch tatsächlich geschah.

«Von guten Mächten treu und still umgeben, behütet und getröstet wunderbar.»

In seinen einsamsten Stunden schrieb Bonhoeffer diese Zeilen. Trotz den lebensbedrohenden äusseren Umständen umgab ihn ein tiefer innerer Frieden. In ihm wohnte die feste Gewissheit, dass sein Leben in Gott geborgen ist. Nicht Einsamkeit, nicht Ablehnung und auch nicht der Tod konnte ihn von dieser Geborgenheit trennen. 

Gott will auch dir Geborgenheit schenken. An wen wendest du dich, wenn du dich einsam fühlst?

Passender Bibeltext: Epheser 4,2-3

Die perfekte Linie

La línea perfecta

Ted Ligety es un corredor de esquí estadounidense de gran éxito. Hoy puede presumir de ser campeón olímpico, campeón del mundo y múltiple ganador de la Copa del Mundo. Lo fascinante de su estilo de esquí es que apenas tocaba una puerta en comparación con sus competidores. Las carreras de otros esquiadores a menudo parecían mejores y más precisas. Pero Ted tenía la habilidad de dejar correr los esquís y generar así una gran velocidad. Sus rivales a menudo se aferraban demasiado a la línea y olvidaban lo más importante.

A menudo nos preocupa mucho que nuestras vidas parezcan buenas desde fuera. Lo que la gente piensa de nosotros es importante para nosotros. Como los pilotos de la línea, nos aferramos demasiado a las apariencias y las formalidades y perdemos de vista el objetivo.

Jesús dijo: «Yo soy el camino, la verdad y la vida».

Juan 14:6

Una vida con Jesús no siempre parece significativa o atractiva desde fuera. Pero una relación con Él es el sentido de la vida, la línea perfecta que nos lleva con éxito a nuestro destino.

¿Eres capaz de mantener tus esquís en marcha?

Texto de la semana: Mateo 23:1-12

Annahme als Schlüssel zur Harmonie

Annahme als Schlüssel zur Harmonie

Wo fühle ich mich wohl? An dem Ort, an dem ich einfach ich selbst sein kann, ohne mich verstellen oder verbiegen zu müssen.

Im frühen Rom gab es Streit zwischen Christen verschiedener kultureller Hintergründe, was zu tiefen Spaltungen führte. Paulus fordert die Römer auf, einander anzunehmen – auch dann, wenn sie unterschiedlich sind.

Nehmt einander an, so wie Christus euch angenommen hat. Auf diese Weise wird Gott geehrt.

Römer 15,7

Diese Aufforderung ist heute genauso aktuell wie damals. Streit und Spaltung sind auch in unserer Gesellschaft weit verbreitet. Annahme bedeutet auch Toleranz. So, wie Gott uns angenommen hat, sollen auch wir einander annehmen.

Die Künstlerin Stefanie Bahlinger veranschaulicht dies mit einem Flickenteppich, der unterschiedliche Stoffe und Muster vereint. Dieser Teppich symbolisiert die bunte, vielfältige Gemeinschaft der Christen weltweit. Die Nahtstellen sind sichtbar und oft schief, doch sie verbinden die einzelnen Teile und schaffen so ein harmonisches Gesamtbild.

Wie erlebst du Gemeinschaft in deinem Leben? Was bedeutet sie für dich?

Passender Bibeltext: Epheser 4,2-3