Seleccionar página
Neue Kraft in der Rastlosigkeit

Neue Kraft in der Rastlosigkeit

Ich komme nach Hause, lasse meine Tasche und die Jacke liegen. Ich bin müde und ausgelaugt. Ich lasse mich aufs Sofa fallen. Ich habe wenig Energie. Der Alltag ist momentan eine Herausforderung. Und wenn ich mal Zeit hätte, fällt es mir schwer, zur Ruhe zu kommen. 

100 Gedanken schiessen durch meinen Kopf. Arbeit, Familie, Konflikte, Pendenzen… und meine Wohnung sollte ich eigentlich auch längst wieder mal aufräumen. 

Wenn ich im Strudel meiner Gedanken und Aufgaben gefangen bin, hilft es mir, meinen Fokus auf Gott zu richten. In Gott finde ich ein Gegenüber, das mich liebt und mich annimmt. Bei ihm darf ich echt und authentisch sein. Das hilft mir, meine Gedanken und Prioritäten neu zu ordnen. Bei Gott erlebe ich, was hier im Buch Jesaja beschrieben wird:

Die aber auf den Herrn hoffen, empfangen neue Kraft, wie Adlern wachsen ihnen Flügel. Sie laufen und werden nicht müde, sie gehen und werden nicht erschöpft.

Jesaja 40,31

Wo findest du neue Kraft?

Passender Bibeltext:  Jesaja 40,28-31

Maravilloso y extraordinario

Maravilloso y extraordinario

¿Qué ves cuando te miras al espejo? ¿Crees que tu cara es bonita? ¿Sabías que has sido diseñado por Dios de manera consciente, con amor y mucho cuidado? El rey David lo expresó de este modo:

Tú creaste mis entrañas; me formaste en el vientre de mi madre. ¡Te alabo porque soy una creación admirable! ¡Tus obras son maravillosas, y esto lo sé muy bien!

Salmo 139:13-14

Tus ojos, tu cerebro, tu corazón, tus músculos, tus órganos, tus nervios, tus uñas, tus pestañas, tu sonrisa, … No sólo eres maravillosamente complejo, sino que además fuiste ideado por tu Padre celestial incluso antes de que nacieras.

¿Qué es lo que más te gusta de ti?

Texto bíblico:  Salmo 139:13-17

Das ist die beste Nachricht!

Das ist die beste Nachricht!

«Ich habe eine gute Nachricht für euch!», ruft unsere Tochter voller Freude, als sie erfährt, dass sie im Sommer ins Gymnasium eintreten darf. Gute Nachrichten zaubern uns ein Lächeln ins Gesicht und bringen Freude in unser Leben. Doch es gibt eine Nachricht, die noch weit grösser ist und alles übertrifft: die beste Nachricht überhaupt!

Von Anfang an hat Gott den Menschen für die Gemeinschaft mit ihm geschaffen. Doch der Sündenfall hat diese Gemeinschaft zerstört. Aber Gott hat uns nicht aufgegeben. Er hat einen Weg geschaffen, um uns wieder zu sich zu bringen.

Dieser Weg ist Jesus Christus. Jesus, Gottes Sohn, wurde Mensch. Er lebte ein vollkommenes Leben ohne Sünde, nahm jedoch unsere Schuld auf sich und starb für uns am Kreuz – den Tod, den wir verdient hätten. Doch der Tod hatte nicht das letzte Wort. Jesus ist auferstanden und hat damit den Tod besiegt! Durch ihn hat Gott die Kluft zwischen uns und sich überbrückt und den Weg zu ihm geöffnet.

Denn so sehr hat Gott die Menschen geliebt, dass er seinen einzigen Sohn gegeben hat. Jeder, der an ihn glaubt, wird nicht verloren gehen, sondern das ewige Leben haben.

Johannes 3,16

Diese beste Nachricht verändert alles: Unsere Schuld ist vergeben, und die Gemeinschaft mit Gott ist wieder möglich. 

Was machst du mit dieser guten Nachricht? Lässt du sie dein Leben und deine Beziehung zu Gott verändern?

Passender Bibeltext:  Johannes 3,16-21

Jemanden mit Namen kennen

Jemanden mit Namen kennen

An beruflichen Weiterbildungen fühle ich mich oft fremd und unbeachtet. Umso überraschter und gleichzeitig erfreut bin ich, wenn mich plötzlich jemand Bekanntes mit Namen begrüsst.

Lies heute den passenden Bibeltext zuerst:  Lukas 19,1-6

So muss es auch dem Zöllner Zachäus ergangen sein. Um Jesus sehen zu können, sass er wegen der grossen Menschenmenge auf einem Maulbeerbaum. Doch dass Jesus ihn direkt mit Namen ansprach, überraschte ihn. Voller Freude kletterte er vom Baum herunter, als Jesus sagte:

«Zachäus, komm schnell herunter! Ich soll heute dein Gast sein!»

Lukas 19, 5

Jesus kennt auch uns mit Namen. Doch nicht nur unsere Namen sind ihm bekannt. Er kennt uns persönlich und weiss um unsere Lebensgeschichte – egal wie sie aussehen mag. Dies betont der Psalmist David in einem seiner Psalmen. Er schreibt darin, dass Gott uns schon vor unserer Geburt kannte. 

Was bedeutet das für dich, dass Jesus deinen Namen kennt?

Un acontecimiento extraordinario

Un acontecimiento extraordinario

Después de la ascensión de Jesús, sus discípulos regresaron a Jerusalén y se reunieron en la casa donde había tenido lugar la última cena con Jesús. Junto a algunas mujeres formaron un grupo muy unido orando y esperando que Jesús les enviara el Espíritu Santo, como les había prometido.

¿Sabes qué o quién era?

«Pero el Consolador, el Espíritu Santo, a quien el Padre enviará en mi nombre, os enseñará todas las cosas y os hará recordar todo lo que os he dicho».

Juan 14:26

Y de repente, ¡sucedió! Exactamente 10 días después de la ascensión de Jesús, los discípulos vivieron un acontecimiento extraordinario. A las 9 de la mañana oyeron un fuerte estruendo que venía del cielo y llenaba la casa. Sobre las cabezas de los discípulos aparecieron llamas como lenguas de fuego y empezaron a hablar en diferentes lenguas. Este momento fue el descenso del Espíritu Santo.

Si vives con Jesús, el Espíritu Santo, o el Consolador como lo llamaba Jesús, vive en ti.

¿Conoces a este ayudador personalmente? ¿Te gustaría conocerle?

Texto bíblico: Hechos 2:3-4