Seleccionar página
Das Leben nach dem Leben

Das Leben nach dem Leben

Fantasy Geschichten gehören zu meinen Favoriten. Bereits als Kind habe ich Geschichten wie «Narnia» oder «Der Herr der Ringe» verschlungen. Abtauchen in eine Welt voller Wunder und Fantasie. Da begann mein Herz schneller zu schlagen und Träume haben sich in mir geformt.

Wir Christen haben ein Buch, das in manchen Teilen einem Fantasy-Roman gleicht. Wenn die Bibel zum Beispiel vom Leben nach dem Tod oder dem Leben nach dem Leben spricht, dann klingt die Beschreibung für mich wie aus einer Märchenwelt.

Bibeltext zum Thema: Lukas 6,20-26

Freut euch, ihr Armen! Ihr werdet mit Gott leben in seiner neuen Welt.

Sagte Jesus in Lukas 6,20b

Die Gewissheit, dass ich diese fantastische Welt wirklich sehen werde, gibt mir allein Jesus. Er hat für alle den Zugang zu Gott wieder freigemacht. Auch du hast die Möglichkeit, das Leben nach dem Leben in Anspruch zu nehmen. Bekenne Jesus alle deine Schuld und vertraue dich ihm ganz an.

Ich freue mich wie ein Kind auf das, was kommt: das Leben nach dem Leben. Geht es dir auch so oder hast du Angst davor?

Melde dich bei uns, wenn du Fragen und Anliegen dazu hast.

Atrapado en la grieta

Atrapado en la grieta

Alphonse es un experimentado guía de montaña profesional. Con un equipo de rescate, se dispone a rescatar a un esquiador que ha caído en una grieta. Los socorristas bajan a Alphonse con una cuerda hasta la falla, donde, con su linterna frontal, localiza rápidamente al infortunado. Se agacha con cuidado para agarrarle el brazo. De repente, pierde el equilibrio, cae hacia atrás y se encuentra atrapado de cabeza en el hielo. La radio se desliza y queda bajo su barbilla. No puede mover los brazos para quitarla de ahí y se le corta la respiración. Al ver que se acerca su fin, piensa en su esposa y en sus seis hijos. Entonces se pone a orar. Y Dios atiende a su súplica. De repente, Alphonse consigue recuperar el aliento y las fuerzas para poder ayudar al esquiador herido. (fuente: Focus Matterhorn)

Esta historia nos hace pensar en Jesús, que sacrificó su vida por el mundo perdido. Él tiende su mano a todos. ¿Te aferrarás a él para que te saque de la grieta del pecado?

Hasta ahora, solo de oídas te conocía, pero ahora te veo con mis propios ojos.

Job 42:5

Texto de la semana: Juan 4:6-30 y 39-42

Was gewinne ich beim Beten?

Was gewinne ich beim Beten?

Wie oft versuchen wir im Gebet etwas zu gewinnen. Leider verpassen wir mit dieser Haltung das Allerbeste, das Gott uns schenken will. Im regelmässigen Gebet bringe ich meine Wut, den Stolz, die Habgier, den Egoismus, den Neid, die Eifersucht, die unsauberen Gedanken, die Lügen, die Ungeduld, die Verzweiflung und die Entmutigungen zu Jesus! Im Bekennen und Loslassen gewinne ich eine neue Freiheit!

So verlor ich die Angst vor unsichtbaren Mächten, die mich oft plagen wollten. Je mehr ich loslasse und mich dem allmächtigen Gott hingebe, desto mehr erfahre ich seine tragende Kraft. Seitdem ich beginne zu begreifen, dass nicht meine Leistung zählt, gewinnt meine Beziehung zu Jesus ganz neue Dimensionen. Er ist mein Freund und begegnet mir im Gebet. Er nimmt meine Lasten ab und macht mich wirklich frei.

Hört nie auf zu beten und zu bitten! Lasst euch dabei vom Heiligen Geist leiten.

Epheser 6,18

Was gewinnst du beim Beten?

Bibeltext zum Thema: Epheser 6,10-19

La oración que Dios contesta

La oración que Dios contesta

Jesús habló de un recaudador de impuestos y de un fariseo que fueron al templo a orar. El fariseo enumeró todas sus buenas acciones ante Dios. Por último, añadió: «Gracias por el hecho de que no soy como los demás… especialmente ese que está sentado ahí al fondo». El recaudador de impuestos oró de manera muy diferente. Se quedó junto a la entrada y, consciente de que era un pecador, pidió perdón a Dios.

Somos especialistas en presentarnos ante Dios con nuestra mejor cara mientras despreciamos a los que, a nuestros ojos, no son tan buenos como nosotros. Ese orgullo bloquea nuestra relación con Dios. El recaudador de impuestos fue sincero, se arrepintió de su pecado ¡y Dios lo perdonó!

Conclusión: Jesús juzga a todos los que se creen justos y desprecian al prójimo. Quiere mostrarles que el orgullo nos cierra el camino al cielo. Si nos acercamos a Dios con toda sinceridad, podemos contarle nuestras faltas. Entonces le pedimos perdón y Dios nos recibe con los brazos abiertos.

¡Oh Dios, ten compasión de mí que soy pecador!

Lucas 18:13b

Ser honestos con nosotros mismos es crucial para nuestra relación con Dios.

Pasaje bíblico: Lucas 18:9-14 (versión original de la parábola)

Was macht dich glücklich?

Was macht dich glücklich?

Überrascht las ich als Werbung einer Altersvorsorge folgendes: «Glücklich ist, wer vor dem nahenden Tod ohne Reue zurückblicken und erfüllt sterben kann.» Entsprechende Bilder zeigten schöne Lebenssituationen. Sicher lösen schöne Momente Glücksgefühle aus.

Was erfüllt uns aber tiefgründig?

Die einzige Person, die weiss, was uns nach dem Tod wirklich erwartet, ist Jesus. Er kam vom Himmel zu uns und zeigte uns, wie Gott ist. Sein Opfer am Kreuz und die Auferstehung zerbrach die Macht der Sünde und des Todes, welche uns gefangen nehmen und die Freude rauben. Dieser Gott ist persönlich und nahbar. Er lädt uns ein, mit ihm in Beziehung zu treten. In der Gemeinschaft mit ihm, stillt er unsere Sehnsüchte und so finden wir wahres Glück. Wer sich nach Gottes Nähe ausstreckt, ist glücklich, wird innerlich erfüllt und kann nicht anders als davon zu erzählen.

Ich aber setze mein Vertrauen auf dich, meinen Herrn; dir nahe zu sein ist mein ganzes Glück. Ich will weitersagen, was du getan hast.

Psalm 73,28

Wonach streckst du dich aus?

Bibeltext zum Thema: Psalm 73,1-28