Seleccionar página
Von guten Mächten wunderbar geborgen

Von guten Mächten wunderbar geborgen

«Von guten Mächten wunderbar geborgen» Das viel gesungene Lied, das Dietrich Bonhoeffer 1944 schrieb, regt zum Nachdenken an. Bonhoeffer war ein Theologe, der sich in Zeiten des Zweiten Weltkrieges gegen das Regime stellte. Deshalb sass er, während er dieses Gedicht an seine Verlobte und seine Familie schrieb, im Gefängnis. Er wusste zu dem Zeitpunkt nicht, ob er sie nochmals sehen würde. Er musste damit rechnen, hingerichtet zu werden, was 1945 nach seiner Verlegung ins Konzentrationslager Buchenwald dann auch tatsächlich geschah.

«Von guten Mächten treu und still umgeben, behütet und getröstet wunderbar.»

In seinen einsamsten Stunden schrieb Bonhoeffer diese Zeilen. Trotz den lebensbedrohenden äusseren Umständen umgab ihn ein tiefer innerer Frieden. In ihm wohnte die feste Gewissheit, dass sein Leben in Gott geborgen ist. Nicht Einsamkeit, nicht Ablehnung und auch nicht der Tod konnte ihn von dieser Geborgenheit trennen. 

Gott will auch dir Geborgenheit schenken. An wen wendest du dich, wenn du dich einsam fühlst?

Passender Bibeltext: Epheser 4,2-3

La línea perfecta

La línea perfecta

Ted Ligety es un corredor de esquí estadounidense de gran éxito. Hoy puede presumir de ser campeón olímpico, campeón del mundo y múltiple ganador de la Copa del Mundo. Lo fascinante de su estilo de esquí es que apenas tocaba una puerta en comparación con sus competidores. Las carreras de otros esquiadores a menudo parecían mejores y más precisas. Pero Ted tenía la habilidad de dejar correr los esquís y generar así una gran velocidad. Sus rivales a menudo se aferraban demasiado a la línea y olvidaban lo más importante.

A menudo nos preocupa mucho que nuestras vidas parezcan buenas desde fuera. Lo que la gente piensa de nosotros es importante para nosotros. Como los pilotos de la línea, nos aferramos demasiado a las apariencias y las formalidades y perdemos de vista el objetivo.

Jesús dijo: «Yo soy el camino, la verdad y la vida».

Juan 14:6

Una vida con Jesús no siempre parece significativa o atractiva desde fuera. Pero una relación con Él es el sentido de la vida, la línea perfecta que nos lleva con éxito a nuestro destino.

¿Eres capaz de mantener tus esquís en marcha?

Texto de la semana: Mateo 23:1-12

Annahme als Schlüssel zur Harmonie

Annahme als Schlüssel zur Harmonie

Wo fühle ich mich wohl? An dem Ort, an dem ich einfach ich selbst sein kann, ohne mich verstellen oder verbiegen zu müssen.

Im frühen Rom gab es Streit zwischen Christen verschiedener kultureller Hintergründe, was zu tiefen Spaltungen führte. Paulus fordert die Römer auf, einander anzunehmen – auch dann, wenn sie unterschiedlich sind.

Nehmt einander an, so wie Christus euch angenommen hat. Auf diese Weise wird Gott geehrt.

Römer 15,7

Diese Aufforderung ist heute genauso aktuell wie damals. Streit und Spaltung sind auch in unserer Gesellschaft weit verbreitet. Annahme bedeutet auch Toleranz. So, wie Gott uns angenommen hat, sollen auch wir einander annehmen.

Die Künstlerin Stefanie Bahlinger veranschaulicht dies mit einem Flickenteppich, der unterschiedliche Stoffe und Muster vereint. Dieser Teppich symbolisiert die bunte, vielfältige Gemeinschaft der Christen weltweit. Die Nahtstellen sind sichtbar und oft schief, doch sie verbinden die einzelnen Teile und schaffen so ein harmonisches Gesamtbild.

Wie erlebst du Gemeinschaft in deinem Leben? Was bedeutet sie für dich?

Passender Bibeltext: Epheser 4,2-3

Dios es amor

Dios es amor

Dios es amor. 1 Juan 4:16

Esta afirmación se encuentra en la Biblia. Expresa algo profundo sobre la naturaleza de Dios, cómo y quién es Él. El amor no es sólo una característica de Dios, sino que Él es amor en sí mismo.

Por eso, el amor perfecto sólo puede encontrarse en Dios. Esto es posible cuando reconocemos y aceptamos a Dios. Porque entonces Dios mismo entra en nosotros, vive en nosotros, y por tanto el amor mismo.

Todo lo que hagáis, hacedlo con amor.

 1 Corintios 16:14

Sin esfuerzo ni presión por actuar. Porque cuando entrego mis acciones a Dios, que vive en mí, siempre se hace con amor. Sólo cuando me haya dado cuenta, sentido y comprendido esto, podré soltarme completamente. Porque todo lo que hago con Dios lo hago desde el amor que habita en mí.

¿Quieres abrir tu corazón al amor de Dios?

Texto de la semana: 1 Juan 4:7-21

Lasst uns Weihnachten feiern!

Lasst uns Weihnachten feiern!

Wenn ich über das Leben von Jesus in der Bibel lese, komme ich immer wieder ins Staunen. Besonders über die Liebe, mit der er allen Menschen begegnete, den Frieden, den er ausstrahlte, und die Wunder, die er tat: Blinde konnten plötzlich sehen, Lahme konnten gehen, Aussätzige wurden gesund, und viele Menschen erlebten innere Freiheit.

An Weihnachten feiern wir den Geburtstag von Jesus Christus. Doch warum feiert die ganze Welt diesen Tag? Interessanterweise hat Jesus selbst erklärt, was ihn so einzigartig macht:

Und da sagte Jesus: «Ich bin ein König. Ich bin dazu geboren und in die Welt gekommen, dass ich die Wahrheit bezeuge. Wer aus der Wahrheit ist, der hört meine Stimme.»

Johannes 18,37

Es ging Jesus nicht nur darum, Gutes zu tun, Kranke zu heilen oder eine neue Religion zu gründen. Er kam, um die Wahrheit zu offenbaren. Diese Wahrheit ist mehr als nur Wissen – sie ist das Verständnis über Gott und das Leben. Gott interessiert sich für uns. Deshalb sendet er Jesus, seinen Sohn, in die Welt, um uns mit sich zu versöhnen. Wo Jesus als König regiert, zieht Frieden ins Leben ein.

Ich glaube aus tiefstem Herzen an diese Wahrheit. Lässt du dich auf diese Wahrheit ein?