Sélectionner une page
Religion Fussball

Religion Fussball

Menschenmassen strömen ins Stadion – den «Fussball-Tempel». Die Teams sitzen in den Garderoben und ziehen sich die Trikots in den einheitlichen Farben über. Dann endlich! – Die Teams laufen ein, auf den «heiligen Rasen», während das ganze Stadion sich erhebt und den Fan-Schal zum Himmel streckt. Alle singen inbrünstig die Hymne – Gänsehaut. 

Manchmal erinnern mich diese Rituale eines Fussballspiels an einen Gottesdienst, an eine Art Ersatzreligion. Der Mensch scheint sich danach zu sehnen, Teil von etwas Grösserem zu sein. Er will sich mit etwas identifizieren, das ihm Bedeutung gibt. Als wüsste unser Herz etwas, das unseren irdischen Augen verborgen bleibt. 

Wir Menschen neigen also dazu, geschaffenen Dingen einen göttlichen Status zu verleihen. Unser Leben, mit all unseren Ressourcen, richtet sich nach dem, was wir zu unserem Höchsten gemacht haben. So können uns viele Dinge zu einer Art Religion werden. 

Gott anzubeten bedeutet, ihm den höchsten Platz in unserem Leben zu geben. Ihm den Platz zu verleihen, der ihm zusteht. Wenn Gott die Achse ist, um die sich unser Leben dreht, kommt Ordnung, Friede und Freude in unser Herz. 

Was ist dein Höchstes? 

Passender Bibeltext:  Prediger 3,11-14

Dieu au fond de la mer

Dieu au fond de la mer

D’après une histoire vraie :

Alors qu’un plongeur essayait d’avancer en pataugeant au fond de la mer lors de son travail de routine, il fut très étonné. Il vit quelque chose de très étrange. Une huître avait coincé un bout de papier entre ses coquilles.

Curieux, il détacha minutieusement le morceau mouillé des deux coquilles. En l’approchant un peu plus de son masque de plongée, il put voir un texte. Il essaya de le lire :

« Je ne suis pas venu pour me faire servir, mais je suis venu pour servir et donner ma vie en rançon pour libérer une multitude de gens. »

Marc 10,45

Ce verset biblique le toucha en plein cœur. L’amour de Dieu le rencontra alors qu’il travaillait au fond de la mer. Dieu a utilisé une huître pour lui rappeler sa miséricorde. Aujourd’hui encore, les coquilles de l’huître témoignent de cette rencontre particulière. Ce verset biblique a changé la vie du plongeur.

Peut-être que c’est justement cette histoire qui est pour toi comme ce papier qui était coincé entre les coquilles de la moule.

Dieu te demande aujourd’hui : « Que fais-tu de mon offre ? »

Tu aimerais en savoir plus sur ce qui a changé la vie du plongeur ? Alors visite le site godtime.online.

Texte biblique correspondant: Marc 10,35-45

Religion Fussball

La religion du football

Des foules se pressent dans le stade – le « temple du football ». Les équipes se trouvent dans les vestiaires et enfilent leurs maillots aux couleurs uniformes. Puis, enfin ! – Les équipes font leur entrée, sur la « pelouse sacrée », tandis que le stade tout entier se lève et tend son écharpe de supporter vers le ciel. Tout le monde chante l’hymne avec ferveur – moment « chair de poule ».

Parfois, ces rituels d’un match de football me font penser à un culte, à une sorte de religion de substitution. L’être humain semble aspirer à faire partie de quelque chose de plus grand. Il veut s’identifier à quelque chose qui lui donne de l’importance. Comme si notre cœur connaissait quelque chose qui reste caché à nos yeux terrestres.

Nous, les humains, avons donc tendance à conférer un statut divin aux choses créées. Notre vie, avec toutes nos ressources, s’oriente vers ce qui a la plus grande priorité pour nous. Ainsi, de nombreuses choses peuvent devenir pour nous une sorte de religion.

Adorer Dieu signifie lui donner la place la plus importante dans notre vie. Lui donner la place qui lui revient. Lorsque Dieu est l’axe autour duquel notre vie tourne, l’ordre, la paix et la joie entrent dans notre cœur.

Qu’est-ce qui a la plus grande priorité pour toi ? 

Texte biblique correspondant: Ecclésiaste 3,11-14

Verbindende Kraft 

Verbindende Kraft 

Der Fussball schafft es, Menschen aus den unterschiedlichsten Kontinenten, Nationen und Kulturen zu vereinen. Tausende Menschen strömen in diesen Tagen, ausgerüstet mit der Flagge ihrer Nation, ins Stadion, um ihre Mannschaft leidenschaftlich anzufeuern. So unterschiedlich die Kulturen, Sitten und Religionen der vielen Menschen auch sind, in den bevorstehenden 90 Minuten fokussieren sich alle vereint auf den Fussball. Alles andere scheint in diesem Moment unwichtig und nebensächlich. 

Wenn ich die Menge sehe, in der alt und jung, reich und arm, Frau und Mann gemeinsam voller Enthusiasmus und Emotionen ihre Mannschaft anfeuern, hoffen und jubeln, erinnert mich das an einen Bibeltext im Buch der Offenbarung (Offenbarung 7,9-12).

Dort beschreibt Johannes eine Vision, in der Gott ihm den Himmel zeigte. Er sah eine grosse Menschenmenge, die niemand zählen konnte, aus jeder Nation der Erde. Und sie standen gemeinsam vor Gott und beteten ihn an. 

Vor Gott sind wir alle gleich. Unabhängig von unserer Herkunft, unserem Geschlecht oder unserem sozialen Status. Gott lädt dich persönlich ein, Teil dieser vielfältigen und lebendigen Menschenmenge zu sein. 

Jesus sagt: «Glaubt an Gott und glaubt an mich! Denn im Haus meines Vaters gibt es viele Wohnungen.»

Johannes 14,1-2

Nimmst du diese Einladung an?

Passender Bibeltext:  Offenbarung 7,9-12

Ansteckendes Licht

Ansteckendes Licht

Letzthin war ich im Fussballstadion, um mir ein Spiel von meinem Lieblingsverein anzusehen. Während des Spiels ging die Sonne unter, und eine schöne Abenddämmerung überzog den Himmel. Auf der mir gegenüberliegenden Tribüne entdeckte ich plötzlich einen Fan, der das Licht seines Smartphones in der anbrechenden Dunkelheit angemacht hatte. Es dauerte nicht lange, da strahlten plötzlich vier, fünf, immer mehr Lichter. Fünf Minuten später funkelte das ganze Stadion wie ein grosses Lichtermeer. 

«Ich bin das Licht der Welt», sagte Jesus über sich selbst.

Jesus ist das Licht der Welt. Er möchte das Schwere und das Dunkle in uns ersetzen. Er ist wie dieser erste Fan, der sein Licht nicht versteckte, sondern hell-scheinend in die Luft streckte, und damit Tausende weitere Lichter zum Scheinen brachte. 

Lässt du dich auch von Jesus’ Licht anstecken?

Passender Bibeltext:  Johannes 8,12-20