par Godloves.me | 17. novembre 2024
Auf meiner Tansania-Reise habe ich Eddy getroffen. Er erzählte mir die Geschichte seiner Heimat. Ende des 19. Jahrhunderts wurde Tansania kolonialisiert. Eddys Vorfahren wurden unterdrückt und ausgenutzt. Die Deutsche Kolonialmacht bereicherte sich auf Kosten der Einwohner von Tansania. Wer der neuen Regierung nicht Gehorsam leistete, musste mit dem Tod rechnen. Mehrere tausend Menschen verloren in der Zeit ihr Leben.
Erschüttert von der Ungerechtigkeit, die mir Eddy schilderte, fragte ich, ob es ihm heute, aufgrund dieser tragischen Geschichte, schwerfällt, einem Deutschen zu begegnen. «Hakuna Matata!», war seine Antwort, was so viel bedeutet wie: alles in Ordnung oder keine Streitigkeiten. «Wir müssen einander vergeben, so lebt es sich viel leichter», erzählte er. Eddy hat verstanden, dass Frieden nur durch Vergebung möglich ist. Dies gilt auch für die Beziehung zwischen Mensch und Gott.
«In Jesus haben wir die Erlösung, die Vergebung der Sünden.»
Kolosser 1,14
Durch die Rebellion des Menschen ist es in der Beziehung zu Gott zu einer Trennung gekommen. Gott möchte, dass in dieser Beziehung Frieden herrscht. Durch seinen Tod am Kreuz bahnte Jesus den Weg für den Frieden zwischen dir und ihm. Er entschied sich, dir zu vergeben.
Wie reagierst du auf Gottes Angebot der Vergebung? Nimmst du das Geschenk an?
Möchtest du mehr wissen? Schaue auf godtime.online.
Passender Bibeltext: Römer 5,1-11
Hast du Fragen über Gott oder die Bibel? Schreibe auf input@godloves.me oder WhatsApp +4177 533 61 78.
par Godloves.me | 10. novembre 2024
Deux disciples de Jésus sont en route pour le village d’Emmaüs. Ils connaissent bien Jésus. Ils l’ont accompagné pendant trois ans. Aujourd’hui, ils sont tristes, ils viennent de perdre leur ami. Jésus est mort. C’est le sujet de leur conversation durant la marche. Leur chagrin est grand.
Au bout d’un moment, un homme se joint aux deux disciples. Ils ne le reconnaissent pas. Or c’est précisément Jésus ressuscité. Il leur demande : « Pourquoi êtes-vous si tristes ? » Les disciples lui racontent la mort de leur ami sur la croix. Soudain, cet homme se met à leur expliquer, à partir de l’Ancien Testament, que cela devait se passer ainsi. Bientôt, ils arrivent à Emmaüs. Il fait déjà nuit et les disciples invitent leur nouveau compagnon chez eux.
Tous sont assis à table et Jésus prend le pain et remercie Dieu. Il le rompt et le leur distribue. C’est à ce moment-là qu’ils le reconnaissent enfin ! « C’est Jésus ! Il est vivant ! » Quelle joie ! Leur tristesse s’est envolée.
La résurrection de Jésus donne un solide fondement à mon espérance d’une vie au-delà de la mort.
Et vous, quelle est votre espérance ?
Celui qui écoute ma parole et qui croit à celui qui m’a envoyé a la vie éternelle; il ne vient pas en jugement, mais il est passé de la mort à la vie.r de tout mal.
Jean 5, 24
Texte de la semaine: Luc 24, 1-20
par Godloves.me | 10. novembre 2024
Es ist November, die Luft ist kühl und in den Bergen liegt schon der erste Schnee. An einem strahlend schönen Tag sehen die Berge jetzt anders aus, neu bekleidet, irgendwie rein.
«Wasche mich, und ich werde weisser sein als Schnee.»
Psalm 51,9
Mit dieser Bitte wandte sich David, der König Israels, um 1000 v.Chr. an Gott.
So wie wir den ersten Schnee nicht selbst erzwingen können, können wir uns auch ein reines Herz nicht selbst erarbeiten. «Wir alle sind in Sünde geboren», lesen wir im selben Psalm. Sünde ist vergleichbar mit einer Wunde, die wir selbst nicht heilen können.
Aber Gott ist gnädig. Sowie er die Berge immer aufs Neue mit Schnee bekleidet, streckt er in seiner Güte die Hand aus, um dich rein zu machen. Jesus hat sein Leben am Kreuz gegeben, damit die Wunden, die du selbst nicht heilen kannst, wieder heil werden.
Auf welche Weise kannst du Gottes Heilung für dein Herz zulassen?
Passender Bibeltext: 1. Johannes 1,7-9
Hast du Fragen über Gott oder die Bibel? Schreibe auf input@godloves.me oder WhatsApp +4177 533 61 78.
par Godloves.me | 3. novembre 2024
Im Alten Testament hatte das jüdische Volk eine ganz andere Beziehung zu Gott, als wir sie heute haben können. Weil Adam und Eva sich gegen Gott stellten, entstand eine Kluft zwischen den Menschen und Gott. Jahre später schloss Gott mit dem Volk einen Bund und gab ihnen Regeln, nach denen seine Anhänger leben sollten. Die Beziehung zu Gott beruhte darauf, dass es ihnen gut gehen würde, wenn sie Gott vertrauen.
Trotz Gottes Zusagen und Bündnis fiel es ihnen schwer, ihm zu vertrauen und die Regeln zu befolgen. Aber ungeachtet der Fehler, die sie machten, liebte Gott sein Volk immer und er wollte die Dinge mit ihnen in Ordnung bringen. Deshalb sandte Gott seinen Sohn Jesus als Mensch auf die Erde, der die Strafe am Kreuz auf sich nahm, die die Menschen verdienten.
Gottes Bündnis fürs Leben heute ist:
Wenn ihr also mit dem Mund bekennt: «Jesus ist der Herr,» und im Herzen glaubt, dass Gott ihn vom Tod auferweckt hat, werdet ihr gerettet.
Römer 10,9
Vielleicht hast du noch keine Beziehung zu Jesus, dann darfst du wissen, dass er dich liebt. Weisst du, wie du in diese Beziehung zu Gott kommen kannst?
Gerne helfen wir dir weiter! Schreibe uns eine E-Mail an input@godloves.me, sende uns eine WhatsApp-Nachricht an +41 77 445 02 76 oder entdecke unsere Angebote auf godtime.online/kurse.
Bibeltext zum Thema: Römer 10,1-13
par Godloves.me | 3. novembre 2024
Jésus se tient devant le tribunal juif. En réponse à son accusation, il confirme : « Je suis le Fils de Dieu »! Oups, c’est un blasphème pour les chefs religieux ! On l’envoie donc chez le gouverneur romain Pilate.
Mais celui-ci ne trouve rien à lui reprocher et le passe plus loin, à Hérode, le souverain régional. Hérode a déjà beaucoup entendu parler de Jésus et se réjouit de pouvoir enfin le rencontrer. Comme Jésus ne lui donne pas de réponses, il s’énerve. Hérode et ses soldats se moquent de lui et le renvoient à Pilate.
Pilate est dépassé par les événements et laisse le peuple décider du sort de Jésus. « Qu’il soit crucifié! » Le jour même, Jésus est pendu à la croix avec deux criminels. Tout le monde se moque de lui et le méprise. Mais attendez ! Le malfaiteur condamné à côté de Jésus prend la parole. Il croit que Jésus est Dieu. Il croit qu’il est innocent. Il a confiance que Jésus ne l’oubliera pas et qu’il le ressuscitera après sa mort. Il croit qu’il a le pouvoir de donner la vie éternelle.
C’est par la grâce que vous êtes sauvés, par le moyen de la foi. Et cela ne vient pas de vous, c’est le don de Dieu.
Ephésiens 2, 8
Texte de la semaine: Luc 22, 66 à 23, 25