Sélectionner une page
Ein starkes Fundament

Ein starkes Fundament

Vor kurzem wurde bei uns in der Nähe eine neue Siedlung gebaut. Die riesigen, festen Fundamente der neuen Gebäude beeindruckten mich sehr. Beim Bau eines Hauses ist ein solides Fundament von entscheidender Bedeutung. Ohne ein starkes Fundament würde das gesamte Gebäude schnell instabil werden und Gefahr laufen, einzustürzen.

In der Bibel steht: Das Fundament, das bei euch gelegt wurde, ist Jesus Christus. Niemand kann ein anderes legen.

1. Korinther 3,11

Das Fundament ist nicht nur für den Bau von Häusern wichtig, sondern auch für unser geistliches Leben. Die Bibel lehrt uns, dass wir geschaffen wurden, um in einer Beziehung zu Gott zu leben – ihn zu kennen und zu lieben. Gott als Fundament zu haben, bedeutet, dass unsere Beziehung zu ihm die Grundlage für ein erfülltes und sinnvolles Leben bildet.

Hast du dieses Fundament in deinem Leben?

Passender Bibeltext: 1. Korinther 3,9-17

Alles nur ein Spiel?

Alles nur ein Spiel?

Ich platze innerlich fast vor Wut. Schon lange hatte ich mich nicht mehr so stark geärgert wie in diesem Augenblick. Mit einem Dutzend Jugendlichen stand ich auf einem Fussballfeld. Schon den ganzen Tag hatte ich mich auf guten Fussball bei perfekten Wetterbedingungen gefreut. Doch ich realisierte, dass meine Mitspielerinnen und Mitspieler das Fussballspiel gar nicht so ernst nahmen. Regeln wurden ignoriert, Ehrgeiz war nicht vorhanden, und es wurde viel geredet – insgesamt glich das Ganze wohl eher einem Kaffeekränzchen als einem Fussballspiel.
Für ein richtig gutes Fussballspiel ist es wichtig, dass die Grundregeln eingehalten werden und eine gewisse Ernsthaftigkeit vorhanden ist, ansonsten endet das Ganze schnell bei einem Kaffeekränzchen.

Das Fussballspiel ist nicht essentiell. Nicht jeder findet Fussball so toll wie ich – damit muss ich klarkommen. In die Schöpfung sind wir alle eingebunden. Wenn es einen Schöpfer gibt, ist die Frage nach unserem Verhältnis zu ihm absolut relevant. Ich glaube, dass wir kein Zufallsprodukt sind. Ich vertraue darauf, dass Gott die Erde mit all ihren Facetten geschaffen hat – inklusive mich. In einem geordneten Verhältnis zu unserem Schöpfer entspringt ein gelungenes und versöhntes Leben. 

Nach welchen Regeln «spielst» du dein Leben?

Passender Bibeltext: Römer 1,20-23

Coupable ! Que faire ?

Coupable ! Que faire ?

Je suis assis à l’école, des cloisons sont placées à gauche et à droite pour que je ne puisse pas copier sur mon voisin lors de l’examen. Mais j’essaie quand même et je note immédiatement la solution que j’ai vue. Je sais très bien qu’il est interdit de copier. C’est un péché, car j’ai volé la solution du voisin.

Celui qui sait faire ce qui est bien et qui ne le fait pas, commet un péché.

Jacques 4,17

Le Dieu juste nous fait savoir ici, dans la Bible, quel est son critère de référence. Si chacun s’y tenait, il n’y aurait pas d’injustice dans le monde ! Si nous lisons cette déclaration, nous devons toutefois admettre que nous sommes coupables et pécheurs.

Mais si nous confessons nos péchés, il est fidèle et juste pour nous les pardonner et pour nous purifier de toute iniquité.

1 Jean 1.9

Dieu peut et veut pardonner le péché. Cela signifie qu’il compense la faute pour nous et nous libère du péché.

Bien sûr, j’ai eu mauvaise conscience pendant et après l’épreuve. Je n’ai pas pu m’en empêcher et je l’ai dit à l’enseignante. Le fait d’admettre que j’avais tort m’a apporté la paix, malgré l’échec de l’épreuve.

Qu’est-ce que tu peux dire à Dieu aujourd’hui ? Aie confiance qu’il te pardonne en Jésus et qu’il clarifie à nouveau ta relation avec lui.

Unglaublich, aber wahr!

Unglaublich, aber wahr!

Ein Freund erzählte mir eine bemerkenswerte Begebenheit. Als er einmal auf einer Wanderung war, schüttelte vor ihm ein Steinbock den Kopf, als wolle er sagen: «Stopp, geh keinen Schritt weiter!» Genau in diesem Augenblick kam 100 Meter vor meinem Freund eine gewaltige Stein- und Schneelawine herunter. Kannst du diese Geschichte glauben?

In der Bibel lesen wir auch von einem ebenso unglaublichen Ereignis: Jesus, der Sohn Gottes, starb am Kreuz, wurde begraben und ist nach drei Tagen auferstanden, um uns zu retten. Glaubst du das? 

Wir waren bei beiden Ereignissen nicht dabei. Daher erfordert es Vertrauen, daran zu glauben.

Der Glaube ist der tragende Grund für das, was man hofft: Im Vertrauen zeigt sich jetzt schon, was man noch nicht sieht.

Hebräer 11,1

Glauben beginnt damit, Vertrauen in das zu haben, auf das wir hoffen. Jesus verheisst denen, die an ihn glauben, dass sie das ewige Leben haben. Das ist eine Verheissung, die sich erst noch erfüllen muss. Auch hier müssen wir daran glauben, dass Jesus sein Versprechen halten wird.

Nimm dir die Zeit, über deinen eigenen Glauben nachzudenken. Ist dein Glaube von zuversichtlicher Hoffnung erfüllt?

Passender Bibeltext: Römer 8,23-25

Désinfecter le cœur ?

Désinfecter le cœur ?

Nous nous souvenons tous d’avoir désinfecté nos mains, les poignées de porte, les tables, … pour éviter d’être contaminés par le virus. Or, dans la vie, nous avons une toute autre infection, bien plus mortelle que ce virus.

Alors que nous désinfectons et nettoyons tout, nous devrions veiller à nettoyer nos cœurs de la haine, du racisme et de l’intolérance. Ce sont tous des virus mortels qui ont causé la mort et la souffrance d’innombrables personnes.

O Dieu, crée en moi un cœur pur ; renouvelle et affermis mon esprit.

Psaume 51,12

Extérieurement, nous pouvons nous purifier nous-mêmes. Purifier notre cœur, notre esprit de l’injustice, de la saleté et de l’orgueil, seul Dieu peut le faire. Dieu peut pardonner la faute, ou le péché comme la Bible l’appelle.

Veux-tu laisser ton cœur être désinfecté du péché ?

Pour en savoir plus : https://godtime.online/hoffnung-jesus-christus/

Texte biblique correspondant: Psaume 51