par Godloves.me | 31. mars 2024
Jesus wird von einer Jungfrau geboren, vollbringt bemerkenswerte Wunder und gibt sogar sein Leben für uns Menschen hin. Aber ohne seine Auferstehung von den Toten ist diese Geschichte völlig wertlos.
Das Markusevangelium beschreibt, dass Frauen am Sonntagmorgen zu seinem Grab gehen und den Stein weggerollt sehen. Statt dass sie Jesus finden, sitzt dort ein Engel.
Er aber sprach zu ihnen: «Entsetzt euch nicht! Ihr sucht Jesus von Nazareth, den Gekreuzigten. Er ist auferstanden, er ist nicht hier. Seht da die Stelle, wo sie ihn hingelegt haben!»
Markus 16,6
Jesus wird am Karfreitag öffentlich hingerichtet und nach seinem grausamen Tod in ein bewachtes und versiegeltes Grab gelegt. Und doch ist er drei Tage später wieder lebendig. Und zeigt sich im Laufe der nächsten 40 Tage Maria Magdalena, drei anderen Frauen, seinen Jüngern, seinem Halbbruder Jakobus und über 500 weiteren Augenzeugen.
All dies sollte uns ermutigen, sorgfältig zu prüfen, was die historischen Berichte über Jesus aussagen. Wir sollten über die Tatsache nachdenken, dass Jesus der Erste war, der auferstanden ist, und dass er damit uns ewiges Leben schenken kann. Christus ist auferstanden!
Was bedeutet es für dich, wenn Jesus tatsächlich auferstanden ist?
Passender Bibeltext: Markus 16,1-8
Hier kannst du mehr über die Hoffnung erfahren, was Jesus uns schenken kann.
Hast du Fragen über Gott oder die Bibel? Schreibe auf input@godloves.me oder WhatsApp +4177 533 61 78.
par Godloves.me | 30. mars 2024
Aujourd’hui, comme au moment des faits, nombreux sont ceux qui, pour des raisons de bon sens, occultent la résurrection de Jésus et s’attirent ainsi des ennuis. Les Juifs comme les Romains ont tenté de trouver des preuves que Jésus se soit décomposé comme tous les êtres humains. Or, trop de raisons s’y opposent.
*Le sceau brisé et la pierre roulée : les services secrets romains n’auraient pas tardé à arrêter les éventuels voleurs.
*Les disciples de Jésus n’ont pas pris la fuite. Ils n’avaient rien à cacher. Ils ont témoigné du tombeau vide et du Ressuscité.
*Les gardes, en revanche, ont fui dans la panique. Ils craignaient d’être condamnés à mort. Pour sauver la face, toute l’affaire a été étouffée. On a répandu un mensonge pour de l’argent.
*Pierre a été convaincu par le fait que les linges qui enveloppaient le corps de Jésus étaient pliés dans un ordre parfait. Thomas a cru après avoir touché les marques des clous.
*Plus de cinq cents hommes ont été témoins de la résurrection. Jésus s’est montré à plusieurs d’entre eux et a mangé sous leurs yeux en guise de preuve.
Reconnaître ces faits est une chose. Avoir une relation avec Jésus, le Fils de Dieu, en est une autre. Seule la foi en Lui et en sa résurrection engendre une vie nouvelle.
Il n’est pas ici, car il est ressuscité, comme il l’avait dit.
Matthieu 28,6
Texte de la semaine: 1 Corinthiens 15, 34-58 et Luc 24, 36-43
par Godloves.me | 24. mars 2024
Palmsonntag ist der erste Tag der Karwoche. An diesem Tag zieht Jesus auf einem Esel reitend in Jerusalem ein. Er wird von den Menschen mit einem königlichen Empfang begrüsst. Sie schwenken Palmzweige und jubeln ihm zu.
Freut euch, ihr Menschen auf dem Berg Zion, jubelt laut, ihr Einwohner von Jerusalem! Seht, euer König kommt zu euch! Er ist gerecht und bringt euch Rettung. Und doch kommt er nicht stolz daher, sondern reitet auf einem Esel, ja, auf dem Fohlen einer Eselin.
Sacharja 9,9
Die Menschen in Jerusalem empfangen Jesus als einen König und Befreier. Denn sie meinen, dass er die Römer stürzen und Israel wiederherstellen wird. Doch Jesus kommt aus ganz anderen Gründen nach Jerusalem. Er ist zwar wirklich ein König, aber einer, der die Menschen von Schuld und Sünde befreien will und dafür am Kreuz stirbt.
Dabei ist es nicht das enttäuschte Volk oder der römische Richter, die Jesus ans Kreuz bringen. Jesus starb am Ende der Karwoche am Kreuz, weil das seine Mission war. Er starb stellvertretend für die Schuld von uns Menschen, um uns mit Gott zu versöhnen.Heute, am Palmsonntag, können wir uns die Zeit nehmen, um zu bedenken, dass Jesus wirklich der demütige und gerechte König ist. Darf er dein König sein?
Passender Bibeltext: Markus 11,1-11
Hast du Fragen über Gott oder die Bibel? Schreibe auf input@godloves.me oder WhatsApp +4177 533 61 78.
par Godloves.me | 17. mars 2024
Im letzten Monat bin ich umgezogen. Einen Monat lang durfte ich die neue Wohnung bereits einrichten, während ich noch in der vorherigen wohnte. In dieser Zwischenzeit wuchs in mir die Vorfreude auf meine neue Wohnung. Ich plante, überlegte und redete mit Freunden darüber, wie ich die neue Wohnung gestalten und einrichten könnte. Abend für Abend verbrachte ich schon in der neuen Wohnung, stellte die ersten Möbel rein und freute mich auf mein zukünftiges Zuhause.
Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die Zukünftige suchen wir.
Hebräer 13,14
Unser Leben hier auf der Erde gleicht einem Zwischenaufenthalt. Wir leben in dieser Welt, aber sie ist nicht unser bleibendes Zuhause. Wir wohnen zwar noch hier, aber wie es ist, wird es nicht immer bleiben. Du hast die Ewigkeit in deinem Herzen – für die ewige Gemeinschaft mit Gott geschaffen. Diese Gemeinschaft darfst du schon jetzt anfangen zu entdecken.
Wie richtest du dich heute auf die Ewigkeit aus?
Passender Bibeltext: Matthäus 6,19-21
Hast du Fragen über Gott oder die Bibel? Schreibe auf input@godloves.me oder WhatsApp +4177 533 61 78.
par Godloves.me | 17. mars 2024
Au printemps dernier, j’ai acheté des graines de maïs que j’ai semées dans un pot de fleurs sur la terrasse. Au début, les plantes se sont épanouies devenant toujours plus belles et grandes. Je les ai soignées au mieux. Cependant, après quelques temps, elles ont commencé à changer de couleur et à flétrir. Finalement, elles se sont complètement desséchées. Que s’est-il donc passé ?
Après quelques recherches, j’ai découvert que le maïs était fait pour être cultivé dans les champs. Le pot sur la terrasse ne convenait pas.
Cette expérience m’a appris ceci :
Dieu m’a créé pour être en relation avec lui, enraciné en lui, comme le maïs dans le champ. Il me donne les nutriments essentiels à mon épanouissement. Mes racines ont donc besoin de suffisamment d’espace pour les recevoir. Grâce à ses soins parfaits, je serai capable de produire de bons fruits.
Où allez-vous puiser vos substances nutritives ?
Soyez enracinés et fondés en lui.
Colossiens 2,7a
Texte de la semaine: Psaume 1