Sélectionner une page
L’eau fraîche ne suffit-elle pas ?

L’eau fraîche ne suffit-elle pas ?

Sans eau, nous nous desséchons ! Les plantes, les arbres, les animaux et les hommes, tous ont besoin d’eau. Chaque jour, environ 6000 personnes meurent de soif et 663 millions n’ont pas d’accès à de l’eau potable. En Europe, ouvrir le robinet est un geste qui va de soi. Cela doit nous pousser à la réflexion. Il ne suffit pas d’être reconnaissant. Nous sommes tous appelés à apporter un changement pratique.

C’est épouvantable de voir des gens mourir de soif. Mais le fait que des personnes meurent de soif au niveau spirituel est encore plus terrifiant. Notre âme à besoin d’eau vive. C’est Jésus qui peut nous la fournir. Elle nous fait renaître à une vie nouvelle et éternelle. Sans cette dernière, nous demeurons dans la mort spirituelle. Jésus dit : « Celui qui boira de l’eau que je lui donnerai, n’aura plus jamais soif. Cette eau deviendra en lui une source qui jaillira jusque dans la vie éternelle. »

Vous abreuvez-vous déjà à cette source d’eau vive ?

Celui qui boira de l’eau que je lui donnerai n’aura plus jamais soif et l’eau que je lui donnerai deviendra en lui une source d’eau qui jaillira jusque dans la vie éternelle.

Jean 4, 14

Texte de la semaine: Jean 4, 1-42

Ich kenne einen Ort ohne Tränen

Ich kenne einen Ort ohne Tränen

«Nein! Nein! Nein!» Mein Kind weint, schreit, stampft und tobt. Traurig zu sein oder einen traurigen Menschen zu sehen, tut den meisten Menschen weh. Es fällt uns schwer, einen Sinn darin zu sehen, warum Gott die Traurigkeit  zulässt.

Doch die Wahrheit ist: Die Welt, in der wir leben, ist zerbrochen. Seit Adam und Eva von der verbotenen Frucht gegessen haben und damit ihr Misstrauen Gott gegenüber zeigten, ist die Welt nicht so, wie sie sein sollte. Das war die Geburt der Trauer und des Schmerzes, der Sünde. Doch, obgleich die Traurigkeit existiert, bleibt Gottes Versprechen bestehen: Die Traurigkeit wird nicht gewinnen.

Er wird ihnen alle Tränen abwischen. Es wird keinen Tod mehr geben, kein Leid, keine Klage und keine Schmerzen; denn was einmal war, ist für immer vorbei.

Offenbarung 21,4

Unsere begrenzte Zeit auf Erden mag voller Trauer und Schmerz sein. Doch ich darf auf eine Zukunft hoffen, in der ich mit Gott im Himmel vereint und frei von Tränen und Leid sein werde. 

Kennst du diese Hoffnung?

Passender Bibeltext: Offenbarung 21,1-27

Hast Du Fragen über Gott oder die Bibel? Schreibe auf input@godloves.me oder WhatsApp +4177 533 61 78.

Ist das Zebra schwarz oder weiss?

Ist das Zebra schwarz oder weiss?

«Ist dieses Zebra schwarz oder weiss?», fragte der Safari-Guide in Tansania, während er auf eines der Zebras in der riesigen Herde vor uns zeigte. Nach kurzem Überlegen sagte ich entschlossen «weiss», da der Bauch meiner Ansicht nach eher weiss ist. Mein Freund war der Meinung, das Zebra sei schwarz, da die Schnauze schwarz ist. Der Safari-Guide schmunzelte und erwiderte: «Ihr seid beide richtig. Das Zebra ist schwarz und weiss, das eine ergänzt das andere.»

«Urteilt nicht über andere», sagte Jesus.

Matthäus 7,1

Wir tendieren dazu, Geschehnisse, Situationen oder Menschen zu schubladisieren und zu urteilen. Wir sehen eine einzelne äussere Sache und beurteilen den ganzen Menschen nach dieser einen Sache. Doch es ist nicht deine Aufgabe, über andere zu urteilen. Das Leben bringt täglich Spannungen mit sich.

Ich erlebe Gott als Gegenüber, der mir mit Liebe und Offenheit auf Augenhöhe begegnet. Er verurteilt mich nicht, sondern hört mir zu und nimmt mich ernst. Durch Jesus Christus ist Gott selbst auf die Erde gekommen, nicht um uns zu verurteilen, sondern um uns zu helfen.

Weil Gott dir in Liebe begegnet, darfst auch du offen und auf Augenhöhe anderen Menschen begegnen, statt über sie zu urteilen. 

Bist du bereit, in diese Spannung hineinzustehen?

Passender Bibeltext: Matthäus 9,10-13

Hast Du Fragen über Gott oder die Bibel? Schreibe auf input@godloves.me oder WhatsApp +4177 533 61 78.

Entraînement ou course ?

Entraînement ou course ?

Giovanni a terminé son entraînement intensif en réalisant un temps de départ excellent. Il se sentait au top et sûr de la victoire. Ses adversaires étaient impressionnés et un peu tristes. Riccardo, son co-équipier, était tout aussi bien préparé, mais lors de l’entraînement, il n’avait pas voulu trop risquer. Il avait l’intention de donner le maximum au moment de la course. Et le jour J, ce fut pour lui l’exploit. Il a dépassé tous les concurrents avec plus d’une seconde d’avance. Après que le dernier coureur n’eut pas réussi à battre le record, il devint clair que Riccardo ne s’était pas fixé sur l’entraînement, mais sur la course.

Les personnes qui se confient en Dieu, vivent quelque chose de similaire. Elles se trouvent en phase d’entraînement sur cette terre. Elles savent que pour réussir, il faut fournir de gros efforts et compter avec des renoncements douloureux. La récompense viendra plus tard. Celui qui croit en Jésus et lui confie sa vie est sauvé. Il se trouve du côté des vainqueurs. Le jour vient où sa foi cachée se manifestera pleinement et le placera devant une réalité glorieuse.

Vous fixez-vous sur le but ?

Ce n’est pas que j’aie déjà remporté le prix, ou que j’aie déjà atteint la perfection, mais je cours pour tâcher de m’en emparer, puisque de moi aussi, Jésus-Christ s’est emparé.

Philippiens 3,12

Texte de la semaine: Philippiens 3, 12-21

Enttäuscht von der Liebe

Enttäuscht von der Liebe

«Ich kann mir meine Blumen selber kaufen und mit mir selber tanzen. Ich kann mir selbst meine Hand halten und liebe mich selbst besser als du mich jemals geliebt hast …» Ungefähr so lautet die Zusammenfassung eines Liedes, in dem eine bekannte Sängerin die Trennung von ihrem Ex-Mann verarbeitet.

Der Song schlägt Wellen, wird weltweit gehört und bricht viele Rekorde. Offensichtlich ist die Sängerin nicht die Einzige, die enttäuscht ist von der Liebe. 

Tragen wir nicht alle den tiefen Wunsch nach Verbundenheit und eine Sehnsucht nach treuer Liebe in uns? Trotzdem sind zerbrochene Beziehungen und zerstrittene Familien allgegenwärtig in unserer Gesellschaft. 

In der Bibel lesen wir von Jesus, der aus Liebe für uns starb. Er nahm Hass, Spott und letztendlich den Tod auf sich, um uns mit Gott zu versöhnen. Gott ist auch dann treu, wenn wir untreu sind. Seine Liebe wird uns nie enttäuschen. In ihm wird unsere Sehnsucht nach treuer Liebe gestillt. 

Willst du dich von Gott lieben lassen?

Passender Bibeltext: Johannes 4,7-14

Hast Du Fragen über Gott oder die Bibel? Schreibe auf input@godloves.me oder WhatsApp +4177 533 61 78.