par Godloves.me | 7. avril 2022
Nachdem man Jesus wegen Volksverführung, Hochverrat, Störung des religiösen Friedens und Gotteslästerung anklagte, liess man organisierte Zeugen auftreten, deren Aussagen sich widersprachen. Nichts konnte man ihm vorwerfen!
Trotzdem wurde Jesus ans Kreuz genagelt, weil sich der zuständige Oberrichter Pontius Pilatus von den religiösen Anklägern unter Druck setzen liess. Was war denn geschehen?
Alles, was mir mein Vater gibt, das kommt zu mir; und wer zu mir kommt, den werde ich nicht hinausstossen.
Johannes 6,37
Der etwa 30 jährige Zimmermann predigte während knapp 3 Jahren. Er tat Heilungs- und Speisungswunder, die seine Vorankündigung durch Johannes den Täufer als Gottes Sohn unterstrichen. Viele aus dem Volk erkannten bald, dass nur der Messias solches tun kann. Das machte die sonst so angesehenen religiösen Führer hässig. Ein «Ungelehrter», dem sie nie und nimmer das Wasser reichen konnten. Trotzdem versuchten sie ihn ständig in der Öffentlichkeit bloss zu stellen. – Jetzt war genug, sie rechneten endgültig mit ihm ab. – Sie täuschten sich gewaltig, weil Jesus am dritten Tag auferstand!
Kann man dem Sohn Gottes eine Abfuhr erteilen, ohne sich selber zu disqualifizieren?
Wochentext Johannes 6,35-40
par Godloves.me | 3. avril 2022
Recht wird in Unrecht verwandelt und Wahrheit in Lüge. Einer verdreht gemeiner als der andere. Ehrliche Anliegen werden organisiert zugemüllt und mit perfider Stimmungsmache gekippt. Wer dazu noch mit «wissenschaftlichen Beweisen oder Statistiken» argumentiert, scheint das Recht gepachtet zu haben. – Allianzen werden geschmiedet, um biblische Fakten zu widerlegen um die gute Nachricht in Fake-News zu degradieren.
Die historische Frage des Pilatus: «Was ist Wahrheit?» ist geblieben. Weder drohend noch manipulativ, sondern mit göttlicher Autorität sagte Jesus: «Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben, niemand kommt zum Vater denn durch mich.» Johannes 14,6
Seht ihr nicht, dass es euer Vorteil ist, wenn einer für alle stirbt und nicht das ganze Volk vernichtet wird?
Johannes 11,50
Deshalb fühlten sich der Hohepriester und die religiöse Elite durchschaut. Sie hetzten das Volk auf und befahlen den Römern, Jesus ans Kreuz zu nageln! Doch Jesus bewies durch seine Auferstehung, den anschliessenden 40 Tagen, wo er sich über 500 Männern und Frauen immer wieder zeigte: ich bin die Wahrheit!
Welche Schlüsse ziehen Sie aus dieser Geschichte?
Wochentext Johannes 11, 47-57
par Godloves.me | 3. avril 2022
Dans la Bible, on trouve plusieurs fils rouges. La notion de « salut » en est un. Aux yeux de Dieu, nous sommes des êtres perdus. Cette des- cription ne nous plaît guère, car nous pensons pouvoir nous débrouiller tout seuls. Les nombreux titres de journaux prouvent cependant que, depuis notre rupture avec Dieu, nous sommes capables des pires crimes. La Bible relate que durant les premiers siècles de l’histoire humaine, le mal s’est tellement intensifié dans le monde que Dieu a été contraint de sévir par un jugement terrible : le déluge.
Cependant, Noé trouva grâce aux yeux de l’Eternel.
Genèse 6,8
D’immenses masses d’eau ont complètement submergé la planète et toutes les traces du mal et de l’injustice ont disparu. Mais, avant l’arrivée de ce fléau, Dieu avait lancé une action de sauvetage. Noé devait construire une arche pour épargner les habitants de la terre et les animaux. Mais les hommes se sont moqués de Noé et de son bateau dont la construction a duré un grand nombre d’années. Au dernier moment, Dieu lui-même a fermé la porte de l’arche.
Dans son amour, Dieu appelle tout homme. Or, celui qui refuse cette offre de salut s’expose au jugement. Et vous, allez-vous accepter l’invitation de Dieu ?
Texte de la semaine : Matthieu 24,37-39 / Hébreux 11,7
par Godloves.me | 27. mars 2022
La cathédrale Notre-Dame de Paris, déclarée patrimoine mondial de l’humanité par l’UNESCO, a été construite dans les années 1163 à 1345. Les 15 et 16 avril 2022, elle a été partiellement détruite par le feu, alors qu’elle se trouvait en rénovation. Les pompiers ont réussi à éviter le pire. Les drapeaux ont été mis en berne dans tout le pays et une collecte de fonds a commencé.
Les justes ne pensent qu’à respecter le droit, les intentions des méchants ne sont que tromperie.
Proverbes 12,6
Fait scandaleux, des escrocs ont profité de la situation pour ouvrir un compte frauduleux pour le versement de dons destinés à la restau- ration de cet édifice et se sont ainsi enrichis personnellement. Cela nous rappelle le comportement de Judas, un des douze disciples qui était responsable de la caisse et qui y puisait pour lui-même en faisant croire que c’était pour les pauvres (Jean 12,4-8). Il finit par trahir Jésus pour une somme qui équivaut à 10’000 euros.
Jésus, lui, pratiquait et enseignait le contraire : – fais le bien en secret – renonce plutôt à tes droits – sois au service du prochain, ne domine pas sur lui – pardonne à celui qui t’a offensé…
Qu’avez-vous appris de Jésus ?
Texte de la semaine : Matthieu 6,1-8
par Godloves.me | 27. mars 2022
Als am 28. Januar 2007 fünf Polen mutig loszogen, um das Matterhorn zu besteigen, erahnten sie nicht, welch traurige Nachricht ihre Heimat nur Tage später erreichen würde. Zwei von ihnen blieben in der Hörnlihütte zurück, weil sich einer an der Schulter verletzt hatte. Die andern drei zogen los. Kurz vor Mitternacht kam ein Notruf auf. Das Wetter war zu schlecht, um sofort auszurücken.
Als Rettungshelfer die Polen gegen 8 Uhr morgens erreichten, meldeten sie: «Wir brauchen keine Hilfe». Die Helfer verbrachten eine schlaflose Nacht und damit war ihr Einsatz erledigt. Als jedoch gegen 22 Uhr ein neuer Alarm einging, sass der Schock tief. Schneefall und dichter Nebel ermöglichten erst bei Tagesanbruch eine Hilfsaktion. Nach längerem Suchen fanden die Retter die leblosen Körper eingeschneit.
Wir haben gesehen und bezeugen, dass der Vater den Sohn gesandt hat als Retter der Welt.
1. Johannes 4,14
Fazit: Zwei Alpinisten hatten Glück, dass sie in der Hütte bleiben mussten. Ihre toten Kollegen hätten jedoch problemlos gerettet werden können. Leider lehnten sie die Hilfe ab.
Wie reagieren Sie auf Gottes Rettungsangebot?
Wochentext 1. Johannes 4,12-21