Sélectionner une page
La source du vrai bonheur

La source du vrai bonheur

Un proverbe irlandais dit ceci : « Dieu t’a donné un visage, mais c’est à toi de sourire ! » Nous avons reçu différentes capacités de la part de Dieu. A nous d’en faire quelque chose. Sourire ne signifie pas encore qu’on est heureux. Des scientifiques ont constaté que c’est dans les pays les plus « heureux » que la tendance au suicide est la plus forte.

Le petit clown « Spidi » (Peter Wetzel) a décidé de mettre fin à sa vie, ce qui a choqué un grand nombre. A cette occasion, un pasteur a fait ce commentaire : « Il a réjoui le cœur de beaucoup, mais il possédait deux visages. Le visage du désespoir, il nous l’a caché. »

A quelle source se désaltérait-il ?

La Bible nous parle dans Jean 4 d’une femme en recherche d’amour. Jésus lui offre de l’eau vive. Il éclaire son passé et lui montre ses péchés. Il lui pardonne et la guérit. Résultat : cette femme est totalement transformée. Jésus offre cette eau vive à chacun d’entre nous. Allez-vous l’accepter ou la refuser ? Cela relève de votre responsabilité.

Jésus dit : « L’eau que je lui donnerai
deviendra en lui une source
d’eau qui jaillira jusque
dans la vie éternelle. »

Jean 4,14b

A quelle source vous désaltérez-vous ?

Texte de la semaine : Jean 4,1-42

Avez-vous des questions au sujet de Dieu et la Bible ? N’hésitez pas de nous écrire en faisant référence aux « Trésors cachés » +4177 533 61 78 (SMS, WhatsApp)

Was macht uns so krank?

Was macht uns so krank?

Das Bekenntnis aus Psalm 32, 2 vom damaligen König David, in Israel, ist auch heute top aktuell. Er hatte sich an der Frau seines Kriegsknechtes vergangen. Er versuchte, seinen Fehltritt auf hinterhältige Weise zu vertuschen. Den tapferen Ehemann und Krieger stellte er zuvorderst an die Front, wo dieser umkam.

Dieses gemeine Versteckspiel machte David krank! Er hatte komplett versagt. Anstatt seine Schuld zu bekennen, wollte er seine Ehre retten. Doch Gott macht bei solchen «Spielchen» nicht mit. Er schickte einen Propheten zum König, der ihm seine Sünde aufdeckte.

Die Bibel sagt, dass alle Menschen, ohne Ausnahme, vor Gott schuldig sind (Römer 3, 23). Aber sie zeigt uns auch, wo und wie uns geholfen wird. Blenden wir unser Versagen nicht länger aus! Jesus bezahlte mit seinem Leben dafür. Unaufrichtigkeit macht krank und kostet uns das ewige Leben.

Lassen wir uns deshalb von Jesus alle Schuld vergeben, dann wird unser Leben wieder hell und klar.

«Erst wollte ich meine Schuld verschweigen;
doch davon wurde ich so krank …»

sagt David in Psalm 32,3

Was müssen Sie verbergen?

Wochentext: Psalm 32

Gerne beantworten wir Ihre Fragen anhand der Bibel.
+41 77 533 61 78 (SMS, WhatsApp) info@msd-online.ch

« Je suis né pour toi. »

« Je suis né pour toi. »

D’après un sondage par internet, cette déclaration est le compliment le plus beau que vous puissiez faire à une personne que vous aimez. N’est-ce pas surprenant ? Ni l’apparence extérieure, ni les capacités, ni la réussite ne comptent véritablement, mais le fait d’avoir été fait pour quelqu’un. Voilà ce qu’on aime entendre.

Dieu nous a destinés pour lui, qui que nous soyons, quoi que nous ayons fait. Paul écrit aux Galates que la vie éternelle ne s’obtient que par la foi et la confiance en Jésus. L’amour de Dieu s’est manifesté en ce que Jésus-Christ est venu dans le monde pour nous ouvrir l’accès au Père. Jésus est donc le meilleur compliment et le plus beau cadeau pour nous. Il dit : « Fais-moi confiance, car je suis né pour toi ! »

« Le juste vivra par la foi. »

Romains 1,17

Qu’est-ce qui vous valorise ?

Texte de la semaine : Galates 3,1-9

Avez-vous des questions au sujet de Dieu et la Bible ? N’hésitez pas de nous écrire en faisant référence aux « Trésors cachés » +4177 533 61 78 (SMS, WhatsApp)

Wir brauchen einander

Wir brauchen einander

«Seit vielen Jahren organisiere ich ein Sommerlager für Kinder. Einige von ihnen kommen aus Kinderheimen und zerrütteten Familien. Gegen Ende eines Camps fragte ich einen 9-jährigen Jungen, was ihm am besten gefallen habe. Ohne zu zögern sagte er: «Hier habe ich endlich gute Freunde gefunden!»

Als Menschen sind wir soziale Geschöpfe, die einander brauchen. Die grösste Angst ist, dass wir im Leben alleine zurückbleiben. Einsame Menschen sind selten glücklich. Die schlimmsten Katastrophen, die uns zustossen, sind immer mit dem Verlust einer Beziehung verbunden. Seelische Heilung und Wiederherstellung findet in Gemeinschaft statt.

Die Bibel ermutigt uns, nebst der Freundschaft mit Gott auch Menschen zu suchen, mit denen wir unser Leben teilen können.

Mit wem sind Sie unterwegs?

Zwei sind besser daran als ein Einzelner.

Prediger 4,9

Wie wichtig ist Ihnen Gemeinschaft?

Wochentext: Prediger 4,8-12

Gerne beantworten wir Ihre Fragen anhand der Bibel.
+41 77 533 61 78 (SMS, WhatsApp) info@msd-online.ch

Freundlich, ja klar …

Freundlich, ja klar …

Wie tun wir uns oft schwer, freundlich und gleichzeitig klar zu sein! Entweder gelten wir als «Schleimer» oder als «Kritiker». Wahrheit und Liebe zu leben, kann herausfordernd sein. Wir sind ja unterschiedlich. Die einen sind eher harmonie-, die anderen doch mehr machtorientiert. Entsprechend gestaltet sich auch unsere Art zu kommunizieren.

Gott möchte, dass wir auf eine wohltuende Art miteinander sprechen. Gleichzeitig soll unserer Kommunikation die Würze nicht fehlen. Das heisst, dass wir uns nicht des Friedens wegen um die Wahrheit drücken. Nicht unsere Persönlichkeit, sondern Gottes Wesen soll zum Ausdruck kommen.

Salz gebraucht man, um etwas zu konservieren. Liebe ohne Wahrheit ist nicht nachhaltig. Liebe und Wahrheit werden in der Bibel nicht als Widerspruch dargestellt, sondern oft im Zusammenhang erwähnt.

Hält Ihre Redensart dem biblischen Modell stand? Was möchten Sie ändern?!

Eure Rede sei allezeit lieblich und mit Salz gewürzt,
daß ihr wißt, wie ihr einem jeglichen antworten sollt.

Kolosser 4,6

Fällt es Ihnen leicht freundlich und klar zu sein?

Wochentext: Epheser 4,13-16

Gerne beantworten wir Ihre Fragen anhand der Bibel.
+41 77 533 61 78 (SMS, WhatsApp) info@msd-online.ch