Seleziona una pagina
So findest du Ruhe statt Stress

So findest du Ruhe statt Stress

Wie müssen sich Maria und Joseph nach ihrer langen Reise zu Fuss und auf einem Esel gefühlt haben? Ich stelle mir vor, sie waren erschöpft, müde und voller Sorgen, besonders Maria, die hochschwanger war. Bestimmt hat sie sich nach einem gemütlichen Zimmer in einer Herberge gesehnt. Doch nach langem Suchen fanden die Beiden schliesslich nur einen Stall, in dem Maria ihr erstes Kind zur Welt brachte.

Inmitten der Hektik und des Stresses, der uns oft in der Adventszeit begleitet, ist es leicht, den Blick für das Wesentliche zu verlieren. Wir sehnen uns gerade in dieser Zeit nach Ruhe – heisst vielleicht, weniger Menschen beim Geschenke einkaufen oder kein Stress bei der Suche nach einem perfekten Weihnachtsbaum. Ich glaube, Jesus, der Gottessohn, bietet uns mehr als nur etwas Ruhe.

«Kommt her zu mir, alle, die ihr euch abmüht und unter eurer Last leidet! Ich werde euch Ruhe geben.»

Matthäus 11,28

Das ist die wahre Weihnachtsbotschaft: Gott bietet dir nicht nur Erholung für deinen Körper und Geist, sondern auch für deine Seele. Denn Gott kam an Weihnachten zur Welt, um Gemeinschaft mit uns zu haben. Sein göttlicher Frieden schenkt er uns nicht nur für die Adventszeit, sondern darüber hinaus für deinen ganz normalen Alltag.

Bist du bereit, in dieser Adventszeit den wahren Frieden zu suchen, den nur Jesus dir bieten kann?

Passender Bibeltext: Lukas 2,14

Idee: Gestalte dir für diese Adventszeit eine besondere Ecke, bei welcher du täglich zur Ruhe kommen kannst.

Giuseppe, l’artigiano coraggioso

Giuseppe, l’artigiano coraggioso

Giuseppe, il discendente diretto del re Davide, era un abile falegname. Fidanzato con Maria non aveva relazioni sessuali con lei. Era andata ad abitare con una sua parente per tre mesi. Quando era tornata, Giuseppe aveva notato che era incinta.

Nonostante la “vergogna”, voleva risparmiare a Maria la pena di morte. Aveva intenzione di lasciarla in segreto. Allora un angelo apparve a Giuseppe e gli disse: «Giuseppe, discendente di Davide, non esitare a prendere Maria in sposa! Perché il bambino che aspetta viene dallo Spirito di Dio. Ella partorirà un figlio che tu chiamerai Gesù. Perché è lui che libererà il suo popolo da ogni peccato”. (da Matteo 1:20b – 21)

Giuseppe ha dato prova di coraggio e di forza. Che grande esempio! Riponeva tutta la sua fiducia in Dio. Invece di pensare a se stesso e ai propri progetti, ha dato ascolto alle parole dell’angelo e si è preso cura di Maria e del bambino non ancora nato. Che ammirevole obbedienza a Dio!

Cosa puoi imparare da Giuseppe?

Giuseppe, figlio di Davide, non temere di prendere con te Maria, tua moglie.

Matteo 1:20b

Testo della settimana: Matteo 1:18-25

Den guten Ruf riskieren

Den guten Ruf riskieren

Josef war ein ehrbarer Handwerker und Israelit, ein direkter Nachfahre von König David. Er war mit Maria verlobt. Seine Verlobte reiste für drei Monate zu ihren Verwandten. Als sie zurückkehrte, bemerkte Josef, dass sie schwanger war. Was für ein Schock, seine Verlobte hatte ihn betrogen!

Josef wollte Maria vor der Todesstrafe bewahren, die auf Ehebruch stand, galten sie doch schon als Paar. Er wollte sie heimlich verlassen.

Da erschien Josef ein Engel, der sagte: «Josef, du Nachkomme Davids, scheue dich nicht, Maria als deine Frau zu dir zu nehmen!»

Matthäus 1,20

Wie viel Mut, Stärke und Gottvertrauen hatte dieser Josef! Anstatt an sich und seinen Ruf zu denken, vertraute er Gott. Er liess sich auf Gottes Plan mit ihm, Maria und diesem ungeborenen Kind ein. Er heiratete seine schwangere Maria, damit wurde er Stiefvater von Gottes Sohn!

Worin vertraust du Gott?

Passender Bibeltext: Matthäus 1,18-25

Hier kannst du mehr über Gott erfahren.

Dio può fare qualsiasi cosa! Ci credi?

Dio può fare qualsiasi cosa! Ci credi?

Esattamente sei anni fa, la morte di una persona cara ha segnato me e la mia famiglia. È stato uno dei momenti più difficili della nostra vita. Da un momento all’altro l’esistenza è stata completamente stravolta. Shock, paura, rabbia e tristezza. Siamo stati travolti da un’ondata di emozioni diverse e devastanti.

Non ricordo esattamente tutti i dettagli dei primi momenti. Ma è stato come un terribile terremoto che ha minacciato di distruggere la mia vita. Avevo la sensazione che il terreno mi stesse crollando sotto i piedi.

Durante questa dura prova, il nome “Emmanuele” ha assunto per me un significato completamente nuovo. In quel crollo, questo nome è stato per me un sostegno incrollabile.
“Emmanuele”, uno dei nomi di Gesù, vuol dire: Dio è con noi.
Gesù è al mio fianco. Porta con me i miei pesi giorno dopo giorno. Non mi lascerà mai. Lui resta lì, molto vicino a me!

Questa sicurezza è anche per te! Che tu sia in una situazione comoda o difficile, nella gioia o nell’afflizione, Dio è al tuo fianco. Ti offre la sua amicizia e il suo sostegno. Non è fantastico?

Più delle voci delle grandi, delle potenti acque,
più dei flutti del mare, l’Eterno è potente nei luoghi altissimi.

Salmo 93:4

Testo della settimana: Salmo 93:1-5

Ein aussergewöhnlicher Stern

Ein aussergewöhnlicher Stern

Ich liebe einen geschmückten Tannenbaum in der Adventszeit. Für mich muss auf der Spitze ein leuchtender, kraftvoller Stern stehen. Beim Lied «Stern über Bethlehem» sehe ich mir diesen Stern an und ich stelle mir die Weihnachtsgeschichte mit diesem aussergewöhnlichen Stern vor.

Dieser Stern hat eine ganz besondere Bedeutung. Er erschien plötzlich am Himmel und machte alle Welt auf die Geburt des Königs aller Könige, Jesus, aufmerksam.

«Ich sehe jemanden in weiter Ferne. Noch ist er nicht da, aber ich kann ihn schon erkennen. Ein Stern steigt auf bei den Nachkommen von Jakob, ein Stern erhebt sich in Israel.»

4. Mose 24,17

Interessant ist, dass dieser Stern genau zur richtigen Zeit am Himmel zu sehen war. Wer sich ein wenig mit Astronomie auskennt, weiss, dass einige Sterne bereits verglüht sind, bevor sie bei uns am abendlichen Himmel zu sehen sind. Viele Sterne sind hunderte von Lichtjahren von der Erde entfernt, der Polarstern zum Beispiel etwa 430 Lichtjahre. 

Dass Gott selbst in Jesus als Mensch geboren wurde, war somit keine spontane Laune Gottes, sondern auf den Tag genau vorherbestimmt. So genau, dass Gott exakt zur richtigen Zeit einen neuen Stern am Himmel funkeln liess. Und dieser Stern war nicht nur einige Tage zu sehen, mehrere Wochen muss er am Himmel gestanden haben, um die Weisen aus dem fernen Orient auf sich aufmerksam zu machen. Sie fanden den Stern so interessant, dass sie in die Richtung reisten, die er ihnen wies. In der römischen Provinz Juda, in Israel, fanden sie schliesslich Jesus und seine Eltern.

Gott hat durch dieses Naturphänomen die Weihnachtsgeschichte geschrieben. – Welche (Natur-)Phänomene nutzt er, um zu dir zu sprechen und deine Geschichte zu gestalten?

Passender Bibeltext: Matthäus 2,1-10

Möchtest du mehr über diesen Stern erfahren? https://godtime.online/die-weisen/

Hier findest du zwei einfache Bastelideen für einen Weihnachtsstern: https://www.torftrottel.at/einfache-weihnachtssterne-basteln-stroh-und-kiefernnadeln/