Seleziona una pagina
Jesus bringt Veränderung

Jesus bringt Veränderung

In Jericho herrschte im Winter angenehmes Klima. Die Süsswasserquellen machten sie zu einer grossen, blühenden Oasenstadt. Die wichtigsten Handelsstrassen verliefen durch Jericho. Hunderte Pilger und Händler waren täglich unterwegs. Die Zollstation von Jericho war die reinste Goldgrube. Wer es sich leisten konnte, wohnte in Jericho.

Genau hier lebte und arbeitete Zachäus. Der oberste Zollbeamte Jerichos musste als Inhaber einer solchen Zollstelle wohl aus heutiger Sicht ein Millionär gewesen sein. Und dieser kleinwüchsige Millionär wollte Jesus sehen! Kein Hindernis liess ihn davon abhalten: Er, der reiche Zollchef, stieg wie ein Kind auf einen Baum und wartete!

Und tatsächlich, Jesus sah Zachäus und lud sich selbst zu ihm ein. Für Jesus war es wichtig, bei ihm zu sein. Warum? Weil Jesus dazu gekommen ist, nach den Verlorenen zu suchen und sie zu retten.

Der Menschensohn (Jesus Christus) ist gekommen, Verlorene zu suchen und zu retten.

Lukas 19,10

Jesus drängt sich niemandem auf. Aber wenn du dich für ihn öffnest, wird Veränderung in dein Leben kommen. 

Bibeltext zum Thema: Lukas 19,1-10

Chi è Dio?

Chi è Dio?

È impossibile definire una persona in poche parole. Quindi ancor meno se si tratta di Dio. Un attributo, tuttavia, lo caratterizza in particolare: è l’amore incondizionato per ogni essere umano senza distinzione. Egli ama tutto ciò che ha creato.

Dio dimostra la sua esistenza in modi svariati. Desidera farsi conoscere sempre meglio. La sua Parola, una buona notizia per l’umanità, rivela molte delle sue qualità.

L’ecosistema e l’intero universo testimoniano della sua infinita intelli-genza. Per progredire nella comprensione è utile soprattutto leggere la Bibbia, pregare, incontrare altri cristiani per studiare la Scrittura e aprirsi ad una persona di fiducia per esprimere i bisogni personali. Anche tu, passo dopo passo, potrai conoscere Dio di più e trovare una tua relazione con lui.

Desideri conoscere meglio il tuo Creatore?

Poiché in Gesù sono state create tutte le cose che sono nei cieli e sulla terra, le visibili e le invisibili: troni, signorie, principati, potestà.

Lettera ai Colossesi 1:16a

Testo della settimana Lettera ai Colossesi 1:15-20

Hoffnung für Nicht-Religiöse

Hoffnung für Nicht-Religiöse

Viele verschiedene Menschen gehen an religiösen Feiertagen in den Gottesdienst. Vielleicht auch du? Gehst du, weil es sich so gehört, weil man es von dir erwartet? Oder gehst du, weil es deine Überzeugung ist?

Ich kenne eine Geschichte in der Bibel von zwei ganz unterschiedlichen Männern. Sie gehen in den Tempel. Der eine geht dahin, weil er Gott gefallen will. Er kennt alle seine Gebote und sie sind ihm sehr wichtig. Regelmässig betet er. Der zweite Mann ist da ganz anders. Er fühlt sich schuldig. Vielleicht ist er nicht ehrlich oder ein Betrüger. Er nennt sich ein Sünder! Wie denkt wohl Gott über die beiden?

Der erste ist stolz und zufrieden mit sich. Der zweite zerbrochen und demütig. Vor Gott sind alle Menschen Sünder. Keiner ist perfekt. Das hat der zweite erkannt. Er weiss, dass er Gottes Hilfe und Vergebung braucht, deswegen betet er: «Gott, sei mir Sünder gnädig.»

Gott, sei mir gnädig und vergib mir, ich weiss, dass ich ein Sünder bin!

Lukas 18,13

Gott liebt reuige Sünder! Jeder darf zu ihm kommen.

Bibeltext zum Thema: Lukas 18,9-17

Ama te stesso!

Ama te stesso!

Un eremita ha dichiarato in un’intervista che è importante amare se stessi prima di amare gli altri. Per sottolineare la sua affermazione, ha aggiunto che la Bibbia stessa insegna questa verità. Tale interpre-tazione non è nuova. Diamo un’occhiata a questa affermazione nel suo contesto originale.

«Ama il Signore Dio tuo con tutto il tuo cuore, con tutta la tua anima e con tutta la tua mente». Questo è il grande e il primo comandamento. Il secondo, simile a questo, è: «Ama il tuo prossimo come te stesso». (Disse Gesù in Matteo 22:37-39.)

Con grande autorevolezza Cristo definì come primo dovere dell’uomo l’amare Dio con tutto il proprio essere, ossia con la natura emotiva, quella volitiva, quella intellettuale e attraverso la forza fisica.
La fonte primaria dell’amore autentico è in Dio. E per amare noi stessi e gli altri, è necessario avere una relazione unica e intima con lui, un rapporto che coinvolge il cuore, l’anima e la mente.
«Chi crede in me, fiumi d’acqua viva sgorgheranno dal suo seno». (Disse Gesù in Giovanni 7:38)

Conosci questa fonte della vita?

ma il Signore Dio tuo con tutto il tuo cuore, con tutta la tua anima e con tutta la tua mente. Questo è il grande e il primo comandamento.

Vangelo di Matteo 22:37-38

Testo della settimana Vangelo di Matteo 22:34-40

Hoffnung für Abgelehnte

Hoffnung für Abgelehnte

Eine Frau betritt scheinbar selbstbewusst ein Haus. Sie hat nur ein konkretes Ziel: Jesus! Sie muss zu Jesus! 

Sie naht sich ihm. Plötzlich rollen ihr Tränen über’s Gesicht, direkt auf die Füsse Jesu. Spontan reagiert sie darauf, indem sie die Tränen mit ihrem Haar abwischt. Dann küsst sie seine Füsse, immer und immer wieder. Zu guter Letzt kippt sie auch noch ein teures Öl über seine Füsse.

Unfassbar! Aus der Sicht der religiösen Führer, mit denen Jesus zusammen ist, verunreinigt sie Jesus mit jeder Berührung. In der Bibel heisst es, sie ist eine Sünderin, eine Frau, die man zu dieser Zeit ablehnte. Doch Jesus weist sie nicht zurück! Er lässt ihr Tun zu und anerkennt damit ihr Vertrauen. Welche Folgen hat das für diese Frau?

Ihre vielen Sünden sind ihr vergeben; und darum hat sie mir so viel Liebe erwiesen.

Lukas 7,47

Jesus sieht sie an und spricht ihr Vergebung zu. Genau das ist ihre Hoffnung, ihr Glaube, ihr Ziel. Deswegen wollte sie zu Jesus kommen.

Mit welcher Hoffnung kommst du zu Jesus?

Bibeltext zum Thema: Lukas 7,36-50