Select Page
Das Fundament stürzt ein

Das Fundament stürzt ein

Die letzten Worte des römischen Kaisers Augustus lauteten: «Habe ich meine Rolle gut gespielt? Nun, so klatscht Beifall, denn die Komödie ist zu Ende.»

Dem wahren Leben, dem echten Dasein ist man vermutlich nie so nah wie zum Zeitpunkt des kurz bevorstehenden Todes. Die meisten Leute legen in diesem Moment ihre Masken ab, weil sie spüren, dass sie nichts mehr überspielen können. Der Moment der Wahrheit kommt.

Viele Menschen realisieren, dass sie ein Leben lang Dinge geglaubt und gelebt haben, die keinen Bestand haben. Ihr selbstgebautes Fundament beginnt zu bröckeln und stürzt schlussendlich ein.

Wer diese meine Worte hört und sich nach ihnen richtet, wird am Ende dastehen wie ein kluger Mann, der sein Haus auf felsigen Grund baute.

Sagte Jesus in Matthäus 7,24

Worauf hast du dein «Lebenshaus» gebaut? Würde es einstürzen im drohenden Angesicht des Todes?

Die Bibel schreibt von Jesus als dem Einzigen, der in alle Ewigkeit Bestand haben wird. Ich baue auf dieses Fundament, weil ich weiss, dass es mich über den Tod hinaus tragen wird. Wer Jesus um Vergebung seiner Schuld bittet, bekommt dieses ewige Leben und ist gerettet.

Das wünsche ich dir.

Bibeltext zum Thema: Matthäus 7,24-27

Sein Ziel war der Erfolg

Sein Ziel war der Erfolg

Eigentlich fehlt ihm nichts. Er kann sich gutes Essen leisten kann seine Rechnungen bezahlen und ist zufrieden mit seinem Job. Die Gesundheit und seine Beziehung stimmen und sein Leben ist nicht langweilig.

Wäre mehr nicht besser? Eigentlich schon. Mehr Geld schafft mehr Sicherheit. Eine höhere Stellung gibt Ansehen und Macht und für das Alter ist auch besser vorgesorgt. Darum ist eine Weiterbildung dran und seine Beförderung folgt.

Sein Einsatz und sein Erfolg sind beeindruckend. Die Finanzen stimmen hervorragend, aber sein Erfolgshunger ist noch immer nicht gestillt.

Unerwartet schlägt plötzlich der «Blitz» ein. – Die Todesanzeige berichtet: «Er ging viel zu früh von uns.»

So wird es allen gehen, die auf der Erde für sich selber Reichtümer anhäufen, aber mit leeren Händen vor Gott stehen.

Sagt Jesus in Lukas 12,21

War er in Gottes Augen wohl klug? Was ist dein Ziel?

Bibeltext zum Thema: Lukas 12,13-34

Wer ist Gott für dich?

Wer ist Gott für dich?

Am Anfang war das Wort. Das Wort war bei Gott, und das Wort war Gott selbst.

Johannes 1.1

Der Gott der Bibel präsentiert sich als Schöpfer, der durch Wort und Geist aus dem «Nichts» Materie schuf, dann Tag und Nacht, die Welt, Pflanzen, Tiere und Menschen. Gott manifestierte sich in Jesus Christus, seinem Sohn, der das Wort ist. Dieser ewige Gott, der weder Zeit noch Raum unterworfen ist, kennt keine Grenzen. Ihm ist alles möglich und was er geschaffen hat, unterliegt einem guten Plan. Vater, Sohn und Heiliger Geist sind eins und gehören zusammen.

Viele Behauptungen über Gott sind sehr absurd: als undefinierbares Wesen, wie ein strenger Polizist der aufpasst, dass wir alles richtig machen, bis hin zum Kumpel, der alles duldet. Meist prägen uns geistliche Erfahrungen. Nicht selten spielt das negative Vaterbild hinein.

Wer ist Gott wirklich? Was denkst du?

Jesus Christus, der Sohn Gottes, hatte die Aufgabe uns Menschen den Vater zu zeigen. Er, der mit dem Vater eins ist, hat uns das Wesen Gottes vor Augen gemalt. So können wir aus den Ereignissen und Berichten des Neuen Testaments recht gut verstehen, wie Gott ist. Dazu will ich dich ermutigen. Vielleicht beginnst du das Markus-Evangelium zu lesen?

Bibeltext zum Thema: Markus 1,1-20

Kennt echter Glaube Zweifel?

Kennt echter Glaube Zweifel?

Viele Psalmen der Bibel, welche der damalige König David dichtete, berichten von Zweifel oder Angst. Trotzdem wurde er ein «Mann nach dem Herzen Gottes» genannt. – Weshalb sollten «Gläubige» keine Zweifel haben?

Echter Glaube lässt Zweifel zu, weil er zum Leben gehört. Etwas anderes ist aufgesetztes, geheucheltes «frömmeln» oder zerstörerisches kritisieren und hinterfragen. Das nimmt viele gefangen und schadet ihnen. Reden wir mit Gott über unsere Zweifel und Ängste, sind wir am richtigen Ort. In seiner Gegenwart wächst neuer, beständiger Glaube.

Wenn du also Zweifel hast, ist das kein Problem. Sprich mit Gott darüber, denn er weiss es sowieso. Lass dich vom Heiligen Geist und im Lesen der Bibel wieder an das Vaterherz Gottes zurückführen. Es sind diese wichtigen Begegnungen, welche uns befreien und neues, göttliches Vertrauen in uns schaffen.

Jesus sagte: «Du glaubst, weil du mich gesehen hast. Freuen dürfen sich alle, die mich nicht sehen und trotzdem glauben!»

Johannes 20,28b

Hast du neuen Mut gefasst mitten im Zweifel?

Bibeltext zum Thema: Johannes 20,24-31

Das Leben nach dem Leben

Das Leben nach dem Leben

Fantasy Geschichten gehören zu meinen Favoriten. Bereits als Kind habe ich Geschichten wie «Narnia» oder «Der Herr der Ringe» verschlungen. Abtauchen in eine Welt voller Wunder und Fantasie. Da begann mein Herz schneller zu schlagen und Träume haben sich in mir geformt.

Wir Christen haben ein Buch, das in manchen Teilen einem Fantasy-Roman gleicht. Wenn die Bibel zum Beispiel vom Leben nach dem Tod oder dem Leben nach dem Leben spricht, dann klingt die Beschreibung für mich wie aus einer Märchenwelt.

Bibeltext zum Thema: Lukas 6,20-26

Freut euch, ihr Armen! Ihr werdet mit Gott leben in seiner neuen Welt.

Sagte Jesus in Lukas 6,20b

Die Gewissheit, dass ich diese fantastische Welt wirklich sehen werde, gibt mir allein Jesus. Er hat für alle den Zugang zu Gott wieder freigemacht. Auch du hast die Möglichkeit, das Leben nach dem Leben in Anspruch zu nehmen. Bekenne Jesus alle deine Schuld und vertraue dich ihm ganz an.

Ich freue mich wie ein Kind auf das, was kommt: das Leben nach dem Leben. Geht es dir auch so oder hast du Angst davor?

Melde dich bei uns, wenn du Fragen und Anliegen dazu hast.