Select Page
Auf «Gier fixiert»

Auf «Gier fixiert»

Durch alle Epochen hindurch konnte die Gier nach Besitz weder ausgerottet noch befriedigt werden. Deshalb klafft die Schere zwischen Arm und Reich, Nord und Süd ständig auseinander. Riesige Saläre werden trotz Protesten ausbezahlt, auch wenn Schwächere dafür zahlen . Unfaire Bereicherung hinterlässt Schäden in unserer Seele. – Ist recht verdienen schmutzig? Nein! – Die Raffgier ist auch im Elendsviertel zu Hause. Der eigentliche Defekt ist die egoistische Gier nach Geld und Macht. Diese Veranlagung liegt tief in unseren Herzen! Sie ist nicht bei allen sogleich erkennbar.

Was hat ein Mensch davon, wenn er die ganze Welt gewinnt, aber zuletzt sein Leben verliert?

Matthäus 16,26

Was meint die Bibel mit: «sein Leben verlieren»? Jesus bezahlte freiwillig mit seinem Leben für die zerstörerische Sünde in uns. Er verzichtete auf seine Wünsche und diente seinem Vater mit ganzer Hingabe. Wer Jesus nachfolgt und seine Versöhnung annimmt, empfängt Vergebung und damit auch Heilung und Befreiung. Mit ihm gewinnst du neues, ewiges Leben, das ganzheitlich, erfüllend und unvergänglich ist..

Worauf bist du fixiert?

Bibeltext : Matthäus 6,19-26

Hast du Fragen zur Versöhnung durch Jesus? Melde dich per Email oder Whatsapp.

Training oder Rennen?

Training oder Rennen?

Giovanni absolvierte ein geniales Training mit einer traumhaften Abfahrtszeit. Er fühlte sich topfit und siegessicher. Seine Gegner waren beeindruckt und etwas traurig. Teamkollege Riccardo war ebenso gut vorbereitet, riskierte aber auf der Trainingsfahrt nicht alles. Er hatte sich vorgenommen, an einigen Passagen am Renntag richtig aufzudrehen. Der Renntag kam und Riccardo gelang eine Glanzfahrt. Er schlug die gesamte Konkurrenz mit über einer Sekunde Vorsprung. Als auch der letzte Mitfavorit die Zeit nicht unterbieten konnte, war der Sieg sicher. Riccardo hatte sich nicht auf das Training fokussiert, sondern auf das Rennen.

Menschen, die Christus vertrauen, erleben etwas Ähnliches. Sie sind auf der Erde in der Trainingsphase und noch nicht am Ziel angelangt. Sie wissen, dass noch vieles nicht so ist, wie es einmal sein wird. Wer an Jesus glaubt und ihm vertraut, ist gerettet und auf der Siegerseite. Der Tag kommt, wo der verborgene Glaube ganz zum Vorschein kommt.

Ich halte geradewegs auf das Ziel zu, um den Siegespreis zu gewinnen. Dieser Preis ist das ewige Leben, zu dem Gott mich durch Jesus Christus berufen hat.

Philipper 3,12

Wie oft orientierst du dich am Ziel?

Bibeltext zum Thema: Philipper 3,12-21

Blockierte Liebesbriefe

Blockierte Liebesbriefe

Meine Freundin arbeitete in einer Familie in England. Ich schrieb ihr häufig Briefe, weil ich in der Rekrutenschule viel Zeit dazu hatte. Damals war die Post das einzige bezahlbare Kommunikationsmittel. Obwohl ich so oft schrieb, bekam ich einfach keine Antwort. – Ich war am Boden zerstört. Was war bloss geschehen?

Als wir nach sechs Monaten «Face to Face» sprechen konnten, klärte sich alles. Ihr Monsieur hatte die Briefe blockiert und ihr ab und zu einen Stapel überreicht. – Die blockierten Briefe und die spärlichen Antworten haben unsere Liebe gestärkt! Verzweifle also nicht so schnell, wenn du auf Antwort warten musst!

Vielleicht hast du Gott einen Brief gesendet und noch keine Antwort bekommen. Keine Panik! Er antwortet zur rechten Zeit und kommt nie zu spät. In seinem Sohn Jesus Christus hat er uns seine Liebe bewiesen. Darum will er, dass wir ihm vertrauen. Er weiss, wie unsere Liebe zu ihm noch viel stärker wird.

Ich habe dich je und je geliebt; darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte.

Jeremia 31,3

Wie vertraust du ihm?

Bibeltext zum Thema: 1. Korinther 13,1-13

Durchgeschüttelt im Hilfseinsatz

Durchgeschüttelt im Hilfseinsatz

Es war im November 1980, als rund 3000 Menschen im Erdbeben in Süditalien ums Leben kamen. Als ich dieses entsetzliche Leid sah, krempelte es mein junges Studentenleben um. Meine Vorstellungen über Karriere und Erfolg wurden massiv durchgeschüttelt. – Eine vom Leben gezeichnete Italienerin erzählte mir unter Tränen: «Alles habe ich verloren. Meine Eltern, mein Mann, die Kinder, das Haus und den Hof. – Aber Jesus Christus kann mir niemand rauben, er bleibt mir für immer!» – Im Innersten getroffen flehte ich zu Gott: «Herr, einen solchen Glauben wie diese Frau wünsche ich mir auch. Hilf mir!» – Obwohl ich die Bibel kannte, begriff ich augenblicklich: «Ich brauche totale Vergebung und Veränderung durch Jesus!»

Jetzt weiss ich: «Gott hat den Schuldschein, der mich mit seinen Forderungen so belastete, für ungültig erklärt. Ja, er hat ihn zusammen mit Jesus ans Kreuz genagelt und somit auf ewig vernichtet.»

Kolosser 2,14

Wie sicher bist du, dass Jesus deinen Schuldschein zerrissen hat?

Bibeltext zum Thema: Kolosser 2,6-15

Die Farbe des Rettungsrings

Die Farbe des Rettungsrings

Mal angenommen, du wärst am Ertrinken. Es wirft dir jemand einen Rettungsring entgegen. Würdest du ihn ergreifen? – Keine Frage, ist doch klar!

Als Seelsorger habe ich mehrere Notsituationen erlebt. Ich versuchte alles, um den Menschen zu helfen. Oft war ich von den Antworten geschockt: «Sorry, dein Rettungsring hat nicht meine Lieblingsfarbe!»

Im Klartext: «Deine Hilfe habe ich mir ganz anders vorgestellt!» – Wenn es um Leben und Tod geht, sollte doch die Farbe keine Rolle spielen!

Jesus demonstrierte uns 1:1, wer Gott ist und bewies seine Rede durch grosse Zeichen und Wunder. Über Jahrhunderte hindurch haben viele Menschen den Rettungsring ergriffen und trotz schwierigen Umständen, Frieden, Versöhnung und Hilfe erfahren. Jesus kann an uns ein Wunder tun, aber er begegnet jedem Menschen so, wie es für ihn zielführend ist. Es lohnt sich, auf die verändernde Kraft seiner Worte zu hören und ihm persönlich zu begegnen.

Sie sagten: «Was Jesus da redet, geht zu weit! So etwas kann man nicht mit anhören!»

Johannes 6,60

Gottes Rettungsangebot ist bereit für dich. Ergreifst du es?

Bibeltext zum Thema: Johannes 6,60-71

Es ist nicht der grosse Glaube, der dich rettet, sondern der wahre Glaube! Die Rettung beruht nicht auf dem Glauben, sondern auf Christus, dem der Glaube vertraut.

C.H. Spurgeon