Select Page
Notlügen und Pannen

Notlügen und Pannen

Ich war getauft, konfirmiert und ausser ein paar Notlügen und Pannen stand ich mit einer weissen Weste da. Könnte ich so dem lebendigen Gott begegnen? Wie genau nimmt er es eigentlich?

Im Lesen der Bibel begann ich Gottes Grösse, seine Vollkommenheit und Reinheit zu entdecken. Meine Selbstgerechtigkeit konnte mir nicht helfen. Ich begann das Geschenk seiner Liebe zu verstehen. Jesus bietet uns allen Rettung an. Endlich hatte ich nicht nur die Antwort, sondern auch die Lösung gefunden.

Das ist das Zeugnis, dass Gott uns ewiges Leben gegeben hat; und dieses Leben ist in seinem Sohn. Wer den Sohn Gottes hat, der hat das Leben; wer den Sohn Gottes nicht hat, hat das Leben nicht.

1. Johannes 5,11-12

Meine Notlügen und Pannen wollte ich Jesus bekennen und Vergebung von ihm empfangen. Eine grosse Last fiel mir vom Herzen und ein Prozess der Veränderung begann. Jetzt, wo meine Beziehung zu Gott geklärt ist, kann ich meine Probleme mit ihm besprechen und immer wieder neue Vergebung empfangen. Er richtet mich wieder auf und gibt mir neuen Mut im Vorwärtsgehen.

Wie genau nimmt es denn Gott eigentlich mit der Wahrheit?

Wochentext 1. Johannes 5,11-21

Haben Sie Fragen über Gott oder die Bibel? Schreiben Sie uns.

Valentinstag

Valentinstag

Der Song «Ewigi Liebi» ist ein grosser Publikums-Erfolg! Diese Musiker, haben den Nagel auf den Kopf getroffen und das wohl älteste und wichtigste Thema der Welt vertont und mit sehr viel Gefühl interpretiert.

Gott ist der eigentliche Schöpfer der ewigen Liebe. Er hat diese Sehnsucht in uns gelegt und damit den Grundstein zu einer innigen Beziehung zu uns Menschen. In seinem Sohn Jesus Christus, hat er alle Hindernisse zur Versöhnung aus dem Weg geräumt. Er wartet mit offenen Armen auf alle, die auf sein angebotenes Geschenk der Vergebung und Versöhnung eingehen wollen.

Nach Wikipedia geht der Valentinstag mit grosser Wahrscheinlichkeit auf einen heiligen Märtyrer zurück. Daraus, hat sich ein Gedenk- und Feiertag entwickelt. Heute wurde aus dieser Tradition ein Tag der Liebe.

Wie gehst du mit dieser «ewigen Liebe Gottes» um, die er für dich persönlich bereit hält?

Gerne beantworten wir deine Fragen anhand der Bibel.
+41 77 533 61 78 (SMS, WhatsApp) info@msd-online.ch

«Social Distancing» mit Gott

«Social Distancing» mit Gott

Seit Corona wissen wir, wie wichtig «Social Distancing» ist. Ich durfte meine Mutter im Altersheim während zwei Monaten nicht mehr besuchen. Später durch eine Scheibe, dann mit fünf Meter Abstand während 20 Minuten! Die vertrauten Gespräche waren durch weitere Anwesende gestört.

Ein vertrauter Austausch war fast unmöglich. Mutter sagte, die Situation sei schlimmer als im Krieg, den sie als Mädchen erlebte.

Unsere Beziehung mit Gott lebt von Intimität und Nähe. Er klopft an unsere Herzenstür und sucht immer wieder Kontakt mit uns. Ich kann ihm einfach öffnen. Halte ich ihn von mir fern, kann keine echte Beziehung entstehen. Auch wenn wir ihn nicht sehen, können wir ihn im Herzen spüren. Je mehr Raum der Heilige Geist bekommt, umso mehr wächst diese herzliche Beziehung zu Jesus.

Gebt Acht, ich stehe vor der Tür und klopfe an! Wenn jemand meine Stimme hört und die Tür öffnet, werde ich bei ihm einkehren.

Offenbarung 3,20

Wie erfahren Sie Gottes «Klopfen»?

Haben Sie Fragen über Gott oder die Bibel? Sie erreichen uns schriftlich über info@msd-online.ch oder WhatsApp +41 77 533 61 78

Wochentext Offenbarung 3,14-22

Was bringt’s das Leben zu planen?

Was bringt’s das Leben zu planen?

Umfragen zeigen, dass die meisten Menschen ihre Ferien besser planen als das ganze Leben. Weshalb ist das so?

Als ich nur noch Frust und Ärger empfand und jegliche Freude verlor, entschloss ich mich, mein Leben neu zu überdenken. Mit meiner Bibel und zielführenden Fragen wollte ich mich durchleuchten lassen. Ich erarbeitete messbare und machbare Ziele. Ich klärte meine Beziehung zu Jesus, zu mir und den Mitmenschen neu.

Nun wusste ich, wohin die Reise geht und wofür ich mich konkret einsetzen will. – Wer das Ziel nicht kennt, findet auch den richtigen Weg nicht dahin!

Ich halte geradewegs auf das Ziel zu, um den Siegespreis zu gewinnen. Dieser Preis ist das ewige Leben, zu dem Gott mich durch Jesus Christus berufen hat.

Philipper 3,14

Heute bin ich motivierter und zufriedener denn je. Auch wenn etwas nicht nach Plan läuft, weiss ich trotzdem, dass die Richtung stimmt. Das gibt mir die Gelassenheit und den Frieden, die ich gesucht habe.

Nehmen Sie sich Zeit, Ihre Ziele und Pläne zu überdenken?

Wochentext Philipper 3,12-21

Arbeiten und Gott vertrauen

Arbeiten und Gott vertrauen

«Weshalb sollten wir uns ein Beispiel an den Vögeln unter dem Himmel nehmen und trotzdem sechs Tage arbeiten?» So wollte mir jemand einen Widerspruch in der Bibel aufzeigen. Was denken Sie darüber?

Gott erschuf die Welt in sechs Tagen und am Siebten ruhte er sich aus. Den Menschen hat er beauftragt, den Tieren einen Namen zu geben und den Garten zu pflegen. Arbeit in gesundem Mass gehört ins Konzept des Schöpfers. Sich «abrackern» bis zum Umfallen entspringt der menschlichen Raffgier! Einen Ruhetag mit Gott zu verbringen, gibt neue Kraft und ist seine Idee. Trotzdem stressen sich viele rastlos in ihrer Freizeit!

Sehet die Vögel unter dem Himmel an: sie säen nicht, sie ernten nicht, sie sammeln nicht in die Scheunen; und euer himmlischer Vater nährt sie doch.

Matthäus 6, 26

Die Vögel legen keine Vorräte an. Wir dagegen horten mehr als gesund ist. – Lernen wir von den Vögeln, die Gott versorgt. Wer arbeitet und Gott vertraut, wird nicht enttäuscht. Sorgen verlängern unser Leben keinen einzigen Tag.

Wochentext Matthäus 6,26-34