by Godloves.me | 6. Abril 2021
Menschen aus unterschiedlichsten Schichten, Epochen und Nationen haben die Auferstehung von Jesus miterlebt und bezeugt oder erforscht und belegt. Der Prophet Jesaja hat 700 Jahre zuvor Details genannt, die Gott ihm zeigte.
Der US-Journalist und Atheist Lee Strobel stellt im Film «Der Fall Jesus» seine Suche nach der Wahrheit dar. Aufgrund der Faktenlage kapituliert er vor Gott. Er hält fest: Trotz aller existierenden Beweise muss jeder für sich entscheiden, welcher Wahrheit er glauben will. Ohne Glauben wird keine Beziehung zu Gott möglich.
Wir können ihn ignorieren oder mit Füssen treten. Aber an der Person Jesus kommt niemand vorbei. Er ist auferstanden. Er lebt. Er bleibt für immer. Und er wird auch wiederkommen. Nach unserem irdischen Leben werden wir vor ihm stehen. Die Frage wird sein: «Was hast du aus meinem Angebot gemacht?»
Was werden Sie ihm antworten?
«Er ist nicht hier, denn er ist auferstanden, wie er es gesagt hat.»
sagte der Engel zu den Frauen in Matthäus 28,6a
Was ist für Sie wichtig in einer Beziehung?
Wochentext: Matthäusevangelium 28,1–20
Gerne beantworten wir Ihre Fragen anhand der Bibel.
+41 77 533 61 78 (SMS, WhatsApp) info@msd-online.ch
by Godloves.me | 31. Março 2021
La Pasqua per gli ebrei è la festa annuale più importante: ricordano la liberazione dalla schiavitù in Egitto. Anche Gesù desiderò con tutto il cuore celebrare questo ricordo con i suoi discepoli prima di soffrire. Gesù ci dà la vera liberazione dalla schiavitù del peccato! Ecco perché viene chiamato l’Agnello di Dio che prende su di sé il peccato del mondo. (Giovanni 1:29)
Nemmeno i discepoli, che avevano vissuto per circa tre anni in stretto contatto con Gesù, capirono la gravità di quel momento, cioè l’imminente sacrificio del loro Maestro. Poco prima della sua morte li ritroviamo addirittura a litigare fra di loro per capire chi sarebbe stato il più importante nel regno di Dio!
Ecco perché Gesù dimostra ancora una volta con i fatti che egli si trovava in mezzo a loro come Colui che serve: si alzò da tavola, si tolse la veste, si mise un asciugamano attorno ai fianchi, versò dell’acqua in una bacinella e cominciò a lavare i piedi ai suoi discepoli e ad asciugarglieli.
Proprio mentre stavano ancora mangiando, Gesù fu sopraffatto da una forte tristezza e disse che uno di loro lo avrebbe tradito. Dicendo questo, diede a ciascuno l’opportunità di esaminarsi. Ecco perché ognuno di loro gli chiese: «Signore, sono forse io?» Gesù rispose che colui che avrebbe inzuppato il pane nel suo piatto lo avrebbe tradito e poco dopo Giuda Iscariota fece proprio questo.
In effetti Giuda Iscariota aveva già complottato con i capi religiosi di tradire Gesù per trenta sicli d’argento, il valore di 10 mila € di oggi.
È incredibile pensare che Gesù stesse parlando di questo atto tremendo di tradimento proprio mentre quel discepolo era presente alla cena. Gesù è profondamente diverso da noi, se noi sapessimo che qualcuno ci sta per tradire daremmo libero sfogo alla nostra rabbia e ira, ma non Gesù!
Poi Gesù prese del pane e, dopo aver reso grazie, lo spezzò e lo diede loro dicendo: «Questo è il mio corpo che è dato per voi; fate questo in memoria di me». Allo stesso modo, dopo aver cenato, diede loro il calice dicendo: «Questo calice è il nuovo patto nel mio sangue, che è versato per voi.
Quale attegggiamento di Gesù ti colpisce particolarmente?
Che cosa puoi imparare dalle sue azioni?
Testo per approfondire: Giovanni 13:1-30 / Luca 22:17-20
by Godloves.me | 21. Março 2021
Die ersten Menschen waren fast perfekte Ebenbilder Gottes. Ihr Leben war reine Harmonie. Wir können uns das kaum vorstellen. Sie kannten nur eine Einschränkung: Von zwei Bäumen im Garten Eden durften sie keine Früchte essen. Sie waren gewarnt: Falls sie es tun würden, wäre es aus mit dem perfekten Leben. Ein «Point of no return».
Wir kennen die berühmte Geschichte mit der verbotenen Frucht. Unsere Voreltern konnten der Versuchung des Teufels nicht widerstehen. Sie verloren ihre Unschuld und es gab kein Zurück. Wie ein Spiegel in tausend Stücke zersplittert, so zerbrach die
Ebenbildlichkeit der Menschen mit Gott. Bruchstücke davon sind zwar noch in jedem Menschen zu erkennen, aber der Bruch war offensichtlich. Menschheit und Schöpfung leiden bis heute darunter.
Aber es gibt eine gute Nachricht: Gott kommt uns in Jesus Christus entgegen, bietet Vergebung und ewiges Leben an und hält das endgültige Gericht zurück! Weil er die Liebe ist, sucht er primär Rettung und nicht Strafe!
Wissen Sie, ob Gott Ihre Schuld vergeben hat?.
Schon von Geburt an bestimmt die Sünde mein Leben; ja, seit ich im Leib meiner Mutter entstand, liegt Schuld auf mir.
Psalm 51,7
«Der rote Faden durch die Bibel.» (Folge 3)
Wochentext: Mose 3,15–19 & Johannes 3,16
Gerne beantworten wir Ihre Fragen anhand der Bibel.
+41 77 533 61 78 (SMS, WhatsApp) info@msd-online.ch
by Godloves.me | 14. Março 2021
Es gibt heute sehr viele Türen, durch die wir gehen können! Wir leben in einer Welt, die jeden Geschmack befriedigen will. Jesus sagt hier nicht: «Hallo, ich bin eine von vielen Türen, komm doch zu mir, das wäre echt trendy.» Er sagt von sich sehr absolut: «Ich
bin die Tür.»
Er ist die einzige Türe, bei der wir Rettung finden. Bei ihm bekommen wir, was wir wirklich brauchen. Er stillt den Hunger und Durst unserer Seele. Aber wir müssen eintreten.
Durch Jesus bekommen wir Zugang zur Gegenwart Gottes. Wir betreten Gottes Haus, weil Jesus uns durch die Vergebung der Sünde die Berechtigung dazu gibt. An seinem Tisch sind viele lebenswichtige Speisen (Galater 5,22), die wir nur bei ihm finden.
Schliesslich weiss unser Erfinder am Besten, was wir nötig haben.
Rettung finden wir nur bei dem ewigen Gott.
Jesus sagt: «Ich bin die Tür. Wenn jemand durch mich hineingeht, wird er gerettet werden und wird ein- und ausgehen und Weide finden.»
Johannes 10,9
Kleben Sie diesen Vers an Ihre Zimmertür und lesen Sie ihn laut! (Vertiefung des Themas mit diesem Link)
Wochentext: Johannes 10,1–11
Gerne beantworten wir Ihre Fragen anhand der Bibel.
+41 77 533 61 78 (SMS, WhatsApp) info@msd-online.ch
by Godloves.me | 7. Março 2021
Wer heute unterwegs ist, hat sein Smartphone dabei. So bin ich erreichbar und kann jede Information abrufen, die ich bekommen will. Vielleicht soll ich meiner Frau noch Butter mitbringen, wenn ich schon beim Einkaufen bin. Es gibt viele sinnvolle Möglichkeiten, so ein Gerät einzusetzen. Wir gewöhnen uns schnell an neue Möglichkeiten! Viele können sich gar nicht vorstellen, wie man kommunizierte ohne Internet und mit einem einzigen Telefon im Dorf.
Gott war schon immer ständig erreichbar! Manche bezeichnen den Glauben als überholt; dabei begegnen wir den Werken Gottes überall. Gott ist up to date, immer online und ständig präsent. Er lädt uns ein: Komm zu mir mit deinem Kummer. Bring mir alles und lass es los! Ich befasse mich damit und schaue zu dir.
Niemand meint es so gut mit Ihnen wie Jesus! Warum nicht ausprobieren – Gott wartet auf Ihren Anruf!?
Ihr Menschen, vertraut Gott jederzeit. Schüttet euer Herz bei ihm aus! Gott ist unsere Zuflucht.
Psalm 62,9
Wie stark ist Ihr Vertrauen zu Gott?
Wochentext: Psalm 62,1–13
Gerne beantworten wir Ihre Fragen anhand der Bibel.
+41 77 533 61 78 (SMS, WhatsApp) info@msd-online.ch