«Gott hat die Menschen so sehr geliebt, dass er seinen einzigen Sohn für sie hergab. Jeder, der an ihn glaubt, wird nicht verloren gehen, sondern das ewige Leben haben.»
Wir laden Sie herzlich ein, vom 1. – 25. Dezember gemeinsam auf Entdeckungsreise zu gehen, was Weihnachten ist.
Mit 25 Fragen rund um Weihnachten beleuchten wir täglich einen weiteren Aspekt . Zusätzlich bieten wir optional per Mausklick, weitere passende Bibeltexte zum Vertiefen an.
Für alle von 1 – 99 Jahren malt Corina Frank täglich einen Aspekt der Weihnachtsgeschichte.
Tragen Sie sich schnell im Newsletter ein um die täglichen Impulse per e-mail zu abonnieren oder besuchen Sie selber die Webseite, wo täglich eine neue Frage thematisiert wird.
Wir wünschen Ihnen einen hoffnungsvollen Advent in einer speziellen Zeit.
Sie dürfen auch Ihre Freunde, Verwandten und Nachbarn zum online Advents-Kalender einladen.
Über unseren Webshop können Sie auch passende Artikel bestellen.
Stellen Sie sich vor, Sie würden ein Auto nach Ihrer Wahl geschenkt bekommen! Das wärs! Mein Cousin hat ein Haus geerbt! Ist das noch zu überbieten? – Moment! – Hat die Bedeutung eines Geschenks etwas mit seinem materiellen Wert zu tun? Wir sind, ohne es bewusst anzustreben oder wahrzunehmen, sehr materialistisch unterwegs.
Welche Werte unser Leben ausfüllen und prägen, hat Jesus be reits in der berühmten Bergpredigt (Matthäus 5-7) thematisiert. Jesus ermutigt uns, unser Herz nicht an Nahrung, Kleidung oder Besitz zu hängen. Solange wir uns krampfhaft daran klammern, den Motten und Rost fressen, sind wir für das Wesentliche blind.
Verpassen Sie der Habgier einen «Fusstritt» und strecken Sie sich nach dem grössten Schatz aus. Die Vergebung Ihrer Schuld durch Jesus Christus ist das grösste Geschenk. Es enthält das ewige Leben.
Vor wenigen Jahren hat die Universität Pensa in Russland eine Studie über die Kinderängste durchgeführt. Dabei wurden drei Kategorien der Kinder befragt: Solche, die in eigenen Familien aufwuchsen, Waisenkinder in Heimen und Kinder, die adoptiert wurden oder in einer Pflegefamilie lebten. Es stellte sich heraus, dass die Kinder, die bei eigenen Eltern lebten, am wenigsten unter irrationalen Ängsten und Phobien litten. Die Heimkinder dagegen fürchteten sich übermässig vor dem Alleinsein, vor fremden Menschen, vor Albträumen und Naturgewalten. Adoptierte, zeigten Tendenz zur Reduktion der übermässigen Angst und zur gesunden Weiterentwicklung.
Die Bibel sagt, dass Gott jeden «adoptiert», der sich für ein Leben mit ihm entscheidet. Er macht uns zu seinen rechtmässigen Kindern. Die Ängste, die uns im Leben ohne Gott begleitet haben, dürfen nun mit der wachsenden Nähe zum Vater immer kleiner werden. Er hat die Welt besiegt. Deshalb kann er uns auch beschützen. In seiner Nähe können wir unsere Ängste fallen lassen!
«In der Welt werdet ihr hart bedrängt, aber lasst euch nicht entmutigen: Ich habe diese Welt besiegt.»
Utilizamos cookies para que possamos oferecer-lhe o melhor serviço possível no nosso sítio web. Ao utilizar este website, consente a utilização de cookies.
Este website utiliza cookies para melhorar a sua experiência enquanto navega através do website. Destes cookies, os cookies que são categorizados conforme necessário são armazenados no seu navegador, pois são essenciais para o funcionamento das funcionalidades básicas do sítio web. Também utilizamos cookies de terceiros que nos ajudam a analisar e compreender como utiliza este sítio web. Estes cookies serão armazenados no seu navegador apenas com o seu consentimento. Também tem a opção de optar por não utilizar estes cookies.
Mas a opção de exclusão de alguns destes cookies pode ter um efeito na sua experiência de navegação.
Os cookies necessários são absolutamente essenciais para que o website funcione correctamente. Esta categoria inclui apenas cookies que garantem funcionalidades básicas e características de segurança do sítio web. Estes cookies não armazenam qualquer informação pessoal.
Quaisquer cookies que possam não ser particularmente necessários para o funcionamento do website e que sejam utilizados especificamente para recolher dados pessoais do utilizador através de análises, anúncios, outros conteúdos incorporados são denominados cookies não necessários.
É obrigatório obter o consentimento do utilizador antes de executar estes cookies no seu sítio web.