Select Page
A linha perfeita

A linha perfeita

Ted Ligety é um antigo esquiador americano extremamente bem sucedido. Atualmente, é campeão olímpico, campeão mundial e vencedor de várias Taças do Mundo. O que era fascinante no seu esqui era que, ao contrário dos seus concorrentes, quase nunca tocava num obstáculo.. As pistas dos outros esquiadores pareciam muitas vezes visualmente melhores e mais precisas. Mas Ted tinha a capacidade de soltar os seus esquis e gerar alta velocidade. Os seus rivais agarravam-se muitas vezes demasiado à linha e esqueciam-se do que era mais importante.

Muitas vezes, temos o cuidado de fazer com que a nossa vida pareça boa do ponto de vista exterior. O que as pessoas pensam de nós é importante para nós. Tal como os esquiadores fazem com a linha, ficamos demasiado agarrados às aparências e às formalidades e perdemos de vista o objetivo.

Jesus disse: “Eu sou o caminho, a verdade e a vida”. 

João 14:6

Visto de fora, uma vida com Jesus nem sempre parece significativa ou atrativa. Mas uma relação com Ele é o que dá sentido à vida, Ele é a linha perfeita que nos conduz com sucesso ao nosso objetivo.

Consegues largar os teus esquis?

Texto da semana: Mateus 23:1-12

Annahme als Schlüssel zur Harmonie

Annahme als Schlüssel zur Harmonie

Wo fühle ich mich wohl? An dem Ort, an dem ich einfach ich selbst sein kann, ohne mich verstellen oder verbiegen zu müssen.

Im frühen Rom gab es Streit zwischen Christen verschiedener kultureller Hintergründe, was zu tiefen Spaltungen führte. Paulus fordert die Römer auf, einander anzunehmen – auch dann, wenn sie unterschiedlich sind.

Nehmt einander an, so wie Christus euch angenommen hat. Auf diese Weise wird Gott geehrt.

Römer 15,7

Diese Aufforderung ist heute genauso aktuell wie damals. Streit und Spaltung sind auch in unserer Gesellschaft weit verbreitet. Annahme bedeutet auch Toleranz. So, wie Gott uns angenommen hat, sollen auch wir einander annehmen.

Die Künstlerin Stefanie Bahlinger veranschaulicht dies mit einem Flickenteppich, der unterschiedliche Stoffe und Muster vereint. Dieser Teppich symbolisiert die bunte, vielfältige Gemeinschaft der Christen weltweit. Die Nahtstellen sind sichtbar und oft schief, doch sie verbinden die einzelnen Teile und schaffen so ein harmonisches Gesamtbild.

Wie erlebst du Gemeinschaft in deinem Leben? Was bedeutet sie für dich?

Passender Bibeltext: Epheser 4,2-3

Deus é amor

Deus é amor

Deus é amor. 1 João 4.16

Esta afirmação encontra-se na Bíblia. Ela expressa de forma muito profunda algo sobre a natureza de Deus, como é quem Ele é na sua essência. O amor não é apenas uma característica de Deus, mas Ele é o amor em si mesmo. 

É por isso que só Deus nos pode dar a capacidade de O amar com todo o nosso coração. Isto é possível se reconhecermos e aceitarmos o amor perfeito de Deus. Porque só assim o próprio Deus entra em nós, vive em nós e, portanto, é o próprio amor.

“E tudo o que fizerem que seja com bondade e amor.”

 1 Coríntios 16:14

Acabaram-se os nossos esforços e as tentativas de “devo e tenho de fazer”. Porque quando entrego as minhas ações a Deus, que habita em mim, é sempre com amor. Só quando me apercebi, senti e compreendi isto, é que me libertei completamente. Porque tudo o que faço com Deus, faço-o a partir do Seu amor que habita em mim.

Queres abrir o teu coração ao amor de Deus?

Texto da semana: 1 João 4:7-21

Lasst uns Weihnachten feiern!

Lasst uns Weihnachten feiern!

Wenn ich über das Leben von Jesus in der Bibel lese, komme ich immer wieder ins Staunen. Besonders über die Liebe, mit der er allen Menschen begegnete, den Frieden, den er ausstrahlte, und die Wunder, die er tat: Blinde konnten plötzlich sehen, Lahme konnten gehen, Aussätzige wurden gesund, und viele Menschen erlebten innere Freiheit.

An Weihnachten feiern wir den Geburtstag von Jesus Christus. Doch warum feiert die ganze Welt diesen Tag? Interessanterweise hat Jesus selbst erklärt, was ihn so einzigartig macht:

Und da sagte Jesus: «Ich bin ein König. Ich bin dazu geboren und in die Welt gekommen, dass ich die Wahrheit bezeuge. Wer aus der Wahrheit ist, der hört meine Stimme.»

Johannes 18,37

Es ging Jesus nicht nur darum, Gutes zu tun, Kranke zu heilen oder eine neue Religion zu gründen. Er kam, um die Wahrheit zu offenbaren. Diese Wahrheit ist mehr als nur Wissen – sie ist das Verständnis über Gott und das Leben. Gott interessiert sich für uns. Deshalb sendet er Jesus, seinen Sohn, in die Welt, um uns mit sich zu versöhnen. Wo Jesus als König regiert, zieht Frieden ins Leben ein.

Ich glaube aus tiefstem Herzen an diese Wahrheit. Lässt du dich auf diese Wahrheit ein?

So findest du Ruhe statt Stress

So findest du Ruhe statt Stress

Wie müssen sich Maria und Joseph nach ihrer langen Reise zu Fuss und auf einem Esel gefühlt haben? Ich stelle mir vor, sie waren erschöpft, müde und voller Sorgen, besonders Maria, die hochschwanger war. Bestimmt hat sie sich nach einem gemütlichen Zimmer in einer Herberge gesehnt. Doch nach langem Suchen fanden die Beiden schliesslich nur einen Stall, in dem Maria ihr erstes Kind zur Welt brachte.

Inmitten der Hektik und des Stresses, der uns oft in der Adventszeit begleitet, ist es leicht, den Blick für das Wesentliche zu verlieren. Wir sehnen uns gerade in dieser Zeit nach Ruhe – heisst vielleicht, weniger Menschen beim Geschenke einkaufen oder kein Stress bei der Suche nach einem perfekten Weihnachtsbaum. Ich glaube, Jesus, der Gottessohn, bietet uns mehr als nur etwas Ruhe.

«Kommt her zu mir, alle, die ihr euch abmüht und unter eurer Last leidet! Ich werde euch Ruhe geben.»

Matthäus 11,28

Das ist die wahre Weihnachtsbotschaft: Gott bietet dir nicht nur Erholung für deinen Körper und Geist, sondern auch für deine Seele. Denn Gott kam an Weihnachten zur Welt, um Gemeinschaft mit uns zu haben. Sein göttlicher Frieden schenkt er uns nicht nur für die Adventszeit, sondern darüber hinaus für deinen ganz normalen Alltag.

Bist du bereit, in dieser Adventszeit den wahren Frieden zu suchen, den nur Jesus dir bieten kann?

Passender Bibeltext: Lukas 2,14

Idee: Gestalte dir für diese Adventszeit eine besondere Ecke, bei welcher du täglich zur Ruhe kommen kannst.