Der Apostel Paulus wird nicht müde, die Kompetenz von Jesus Christus als Gottessohn und Erlöser zu betonen. Wer sich diesem Jesus zuwendet (anvertraut), bekommt völlige Vergebung seiner Sünden, Hilfe zur Befreiung von sündigen Gewohnheiten und gesetzlichen Zwängen, ein reines Gewissen, eine lebendige Hoffnung, ewiges Leben…
«Ihr habt Jesus Christus als den Herrn angenommen.» Mit dieser entscheidenden Wende im Leben der Christen ist die ganze Schuld gegenüber Gott bereinigt und jeder Anspruch Satans vom Tisch.
Dazu war ein Kraftakt nötig. Jesus hat den Urheber der Sünde und Verführer der Menschen am Kreuz durch Reinheit, Demut und absolute Liebe besiegt und hat deshalb den Platz auf dem Thron im Himmel von seinem Vater bekommen. Er ist Herr über alle Mächte und Autoritäten. In Jesus erschliesst sich seinen Nachfolgern der ganze göttliche Reichtum. Bleiben Sie deshalb in enger Verbindung mit ihm. Stehen Sie wieder auf, wenn Sie hingefallen sind und lassen Sie sich von ihm reinigen! Er liebt Sie!
Den Schuldschein… hat er (Jesus) für ungültig erklärt.
Miroslav Klose sagte in einem Interview: «Tore sind das Wichtigste beim Fussball!»
Fussballer wissen genau, wer gewinnen will, muss Tore schiessen! Was ist in Ihrem Leben das Wichtigste? Es lohnt sich darüber nachzudenken. Die Bibel zeigt unmissverständlich, dass Gott, unser Schöpfer, das Wichtigste in unserem Leben sein will.
Die Zehn Gebote verdeutlichen, dass eine aufrichtige Beziehung zu Gott das Allerwichtigste ist. Die Verbindung mit unserem Schöpfer gibt unserem Leben den wahren Sinn, denn unser Gestalter hat uns darauf angelegt.
Fussballer fokussieren sich aufs Tore schiessen. Deshalb trainieren sie diese Kernkompetenz und lassen sich von nicht’s anderem ablenken. Gott erinnert uns immer wieder an die Beziehung mit ihm. Sein Sohn weist uns alle darauf hin: Die Beziehung zu Gott (seinem Vater) ist das Wichtigste und es ist nur durch ihn möglich (aus Johannes 14, 6).
Pfingsten ist so bedeutsam wie Weihnachten und Ostern. An Pfingsten hat Jesus seinen Stellvertreter, den Heiligen Geist, zu den Menschen gesandt. Er garantiert den „Link“ zwischen Gott und uns. Er erklärt uns das Wesen Gottes. Und er vertritt die Glaubenden bei Gott auf’s Beste.
Wenn wir auf Jesus vertrauen, dürfen wir wissen, dass der Heilige Geist in uns wohnt. Diese Gewissheit verändert alles. Tägliche Begegnungen werden bedeutsam, weil ich bewusst dafür bete, dass Gott selber diese Momente vorbereitet. Meine Beziehungen werden tragfähiger, weil der Heilige Geist mich liebesfähiger macht. Meine Erfolge relativieren sich, weil ich weiss, wer mir Gelingen schenkt und wo ich neue Kraft schöpfen kann. Mein Versagen bestimmt nicht meine Identität, weil ich Vergebung bei Gott finde. Pfingsten sprengt alle meine Grenzen, weil der Tröster immer bei mir ist.
Ich will euch nicht als Waisen zurücklassen; ich komme zu euch.
Johannes 14, 18
Kennen Sie Jesus persönlich und hat er als Tröster in Ihrem Herzen den Ehrenplatz?
Wochen und Monate der Vorbereitung, Stressmomente und Vorfreude. Endlich ist der grosse Tag da. Die Braut möchte wunder schön und perfekt aussehen, alles muss passen. Das Kleid, die Frisur, die Haut soll makellos und die Gäste bei guter Laune sein. Klar, dass das «Timing» passen muss, denn keine Braut möchte ihren Liebsten oder die Gäste warten lassen. Schon Tage und Wochen im Voraus spielt sie den Hochzeitsmorgen wieder und wieder in ihren Gedanken durch. Sie fragt sich: «Habe ich mich genügend vorbereitet und an alles gedacht?»
In der Bibel wird die Wiederkunft von Jesus mit einer Hochzeit verglichen. Die Gläubigen werden als Braut und Jesus als Bräutigam dargestellt. Welche Vorbereitungen sind nötig, um dem Bräutigam zu begegnen? Welche Situationen müssen noch geklärt werden? Wie bereiten wir uns auf dieses wichtige Ereignis vor? Bin ich rein und bereit, dem Bräutigam Jesus in die Augen zu schauen?
Mitten auf dem Markt ruft einer: «Her zu mir, wer Durst hat. Kommt und kauft! Zahlen müsst ihr nicht. Was ihr mit eurem sauer verdienten Geld zusammenrafft, macht euch nicht satt. Kommt zu mir, so werdet ihr leben!» Auf den Propheten Jesaja (55,1) bezieht sich Jesus und lädt alle ein, ihm zu vertrauen. Damit erhebt er den Anspruch, dass er der Gesandte Gottes und der erwartete Messias ist. Wer sein Vertrauen auf ihn setzt, bekommt ewiges Leben und gehört zu Gottes Familie. Jesus gibt uns aber noch viel mehr.
Nach der Auferstehung gibt sich Jesus seinen Jüngern zu erkennen. Er lässt sich anfassen um alle Zweifel zu beseitigen. Nach letzten Anweisungen kehrt er vor ihren Augen in einer Wolke in den Himmel zurück (=Himmelfahrt). Kurze Zeit darauf sendet Jesus den Heiligen Geist als seinen Stellvertreter, als Fürsprecher und Garanten des ewigen Lebens. Damit kommt göttliche Kraft ins Leben seiner Nachfolger. Das befreiende Evangelium fliesst wie eine nie versiegende Quelle in die ganze Welt hinein. Wer Jesus nachfolgt, geniesst das erfrischende «Wasser des Lebens» und freut sich auf seine Wiederkunft! Er hat versprochen genau so wieder zu kommen wie er gegangen ist! – Seine Auferstehung nach der Kreuzigung, wie er sich anfassen liess und über 500 Männern und Frauen erschienen ist, unterstreichen die Aussagen und Prophetien der Bibel. Sind Sie genügend vorbereitet wenn Jesus wieder kommt?
Wir verwenden Cookies, damit wir Ihnen den bestmöglichen Service auf unserer Website bieten können. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die Cookies, die als notwendig eingestuft werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Dritten, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Das Ablehnen einiger dieser Cookies kann jedoch Auswirkungen auf Ihr Surferlebnis haben.
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Zu dieser Kategorie gehören nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Alle Cookies, die für das Funktionieren der Website nicht unbedingt erforderlich sind und speziell zur Sammlung personenbezogener Daten der Nutzer über Analysen, Anzeigen oder andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet.
Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung der Nutzer einzuholen, bevor Sie diese Cookies auf Ihrer Website einsetzen.