“By Gracious Powers so Wonderfully Sheltered” This commonly sung song, which Dietrich Bonhoeffer wrote in 1944, causes one to pause and think. Bonhoeffer was a theologian who opposed the Nazi regime at the time of the Second World War. That’s the reason why he was sitting in jail while he wrote this poem to his fiancé and his family. At that point in time, he didn’t know if he would ever see them again. He had to face the reality of being put to death, which actually did take place after he was relocated to the concentration camp in Buchenwald.
“By gracious powers faithfully and quietly surrounded, wonderfully sheltered and comforted.” Bonhoeffer wrote these lines in his most lonely hours. Despite the life-threatening external circumstances, he experienced a deep inner peace. He carried within him the strong assurance that his life is secure in God. Neither loneliness, nor rejection, nor even death could separate him from this security.
God also wants to give you security. Who do you turn to when you feel lonely?
«Von guten Mächten wunderbar geborgen» Das viel gesungene Lied, das Dietrich Bonhoeffer 1944 schrieb, regt zum Nachdenken an. Bonhoeffer war ein Theologe, der sich in Zeiten des Zweiten Weltkrieges gegen das Regime stellte. Deshalb sass er, während er dieses Gedicht an seine Verlobte und seine Familie schrieb, im Gefängnis. Er wusste zu dem Zeitpunkt nicht, ob er sie nochmals sehen würde. Er musste damit rechnen, hingerichtet zu werden, was 1945 nach seiner Verlegung ins Konzentrationslager Buchenwald dann auch tatsächlich geschah.
«Von guten Mächten treu und still umgeben, behütet und getröstet wunderbar.»
In seinen einsamsten Stunden schrieb Bonhoeffer diese Zeilen. Trotz den lebensbedrohenden äusseren Umständen umgab ihn ein tiefer innerer Frieden. In ihm wohnte die feste Gewissheit, dass sein Leben in Gott geborgen ist. Nicht Einsamkeit, nicht Ablehnung und auch nicht der Tod konnte ihn von dieser Geborgenheit trennen.
Gott will auch dir Geborgenheit schenken. An wen wendest du dich, wenn du dich einsam fühlst?
Where do I feel happy? Wherever I can be myself, without having to bend over backwards to please someone else.
In early Rome there were disagreements between Christians of different cultural backgrounds, which led to divisions. Paul challenges me to accept one another, even if we’re different.
“Accept one another, then, just as Christ accepted you in order to bring praise to God.”
Romans 15:7
This challenge is more relevant than ever before. Conflicts and divisions are ever present in society. Acceptance doesn’t only mean tolerance, but also God’s specific intervention, which offers us protection and comfort. The way God accepts us is the way we should accept one another.
The artist Stefanie Bahlinger illustrates this with a patchwork rug, which combines various materials and patterns. This rug symbolizes the colorful and diverse fellowship of Christians worldwide. The seams are visible and often crooked, but they connect the pieces and create an overall picture.
The text from Romans makes this very clear. At the same time, it points out what the goal actually is. Our fellowship should be just like this: open, diverse, and connected through Christ. Since Jesus accepts you, acceptance despite differences is possible.
How do you experience fellowship in your life, and what does it mean to you?
Wo fühle ich mich wohl? An dem Ort, an dem ich einfach ich selbst sein kann, ohne mich verstellen oder verbiegen zu müssen.
Im frühen Rom gab es Streit zwischen Christen verschiedener kultureller Hintergründe, was zu tiefen Spaltungen führte. Paulus fordert die Römer auf, einander anzunehmen – auch dann, wenn sie unterschiedlich sind.
Nehmt einander an, so wie Christus euch angenommen hat. Auf diese Weise wird Gott geehrt.
Römer 15,7
Diese Aufforderung ist heute genauso aktuell wie damals. Streit und Spaltung sind auch in unserer Gesellschaft weit verbreitet. Annahme bedeutet auch Toleranz. So, wie Gott uns angenommen hat, sollen auch wir einander annehmen.
Die Künstlerin Stefanie Bahlinger veranschaulicht dies mit einem Flickenteppich, der unterschiedliche Stoffe und Muster vereint. Dieser Teppich symbolisiert die bunte, vielfältige Gemeinschaft der Christen weltweit. Die Nahtstellen sind sichtbar und oft schief, doch sie verbinden die einzelnen Teile und schaffen so ein harmonisches Gesamtbild.
Wie erlebst du Gemeinschaft in deinem Leben? Was bedeutet sie für dich?
Wenn ich über das Leben von Jesus in der Bibel lese, komme ich immer wieder ins Staunen. Besonders über die Liebe, mit der er allen Menschen begegnete, den Frieden, den er ausstrahlte, und die Wunder, die er tat: Blinde konnten plötzlich sehen, Lahme konnten gehen, Aussätzige wurden gesund, und viele Menschen erlebten innere Freiheit.
An Weihnachten feiern wir den Geburtstag von Jesus Christus. Doch warum feiert die ganze Welt diesen Tag? Interessanterweise hat Jesus selbst erklärt, was ihn so einzigartig macht:
Und da sagte Jesus: «Ich bin ein König. Ich bin dazu geboren und in die Welt gekommen, dass ich die Wahrheit bezeuge. Wer aus der Wahrheit ist, der hört meine Stimme.»
Johannes 18,37
Es ging Jesus nicht nur darum, Gutes zu tun, Kranke zu heilen oder eine neue Religion zu gründen. Er kam, um die Wahrheit zu offenbaren. Diese Wahrheit ist mehr als nur Wissen – sie ist das Verständnis über Gott und das Leben. Gott interessiert sich für uns. Deshalb sendet er Jesus, seinen Sohn, in die Welt, um uns mit sich zu versöhnen. Wo Jesus als König regiert, zieht Frieden ins Leben ein.
Ich glaube aus tiefstem Herzen an diese Wahrheit. Lässt du dich auf diese Wahrheit ein?
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.