Seleccionar página
Hoffnung auf Leben über den Tod

Hoffnung auf Leben über den Tod

Stell dir vor, zwei Jünger von Jesus sind unterwegs in ein Dorf. Die beiden kannten Jesus gut. Sie waren drei Jahre mit ihm unterwegs.

Heute sind sie traurig, weil sie Jesus verloren haben, er ist tot. Sie sprechen darüber und werden dabei immer bedrückter. Nach einer Weile gesellt sich plötzlich der auferstandene Jesus zu den beiden Jüngern. Sie erkennen ihn nicht.

Jesus fragt sie: «Warum seid ihr so traurig?» Die Jünger erzählen ihm von Jesus und seinem Tod am Kreuz. Plötzlich beginnt Jesus, ihnen aus dem Alten Testament zu erklären, dass das so geschehen musste.

Nach einiger Zeit erreichen sie das Dorf. Es ist bereits dunkel und die Jünger laden Jesus zu sich ein. Alle sitzen am Tisch, Jesus nimmt das Brot und dankt Gott. Er bricht es und teilt es an sie aus.

Daran erkennen sie ihn endlich! «Es ist Jesus! Er lebt!» Was für eine Freude! Ihre Trauer ist plötzlich weggeblasen.

Die Auferstehung von Jesus begründet meine Hoffnung auf Leben über den Tod hinaus. Worauf hoffst du?

Bibeltext zum Thema: Lukas 24,1-20

Berichte von Menschen die diese Hoffnung erfahren haben auf: godloves.me/hope/

¿Quién es Dios?

¿Quién es Dios?

No se puede definir a una persona con unas pocas palabras. Y menos aún cuando se trata de Dios. Sin embargo, algo que le caracteriza es su amor incondicional por todos los seres humanos sin distinción. Él ama todo lo que ha creado.

Dios demuestra su existencia de muchas maneras. Quiere que le conozcamos cada vez mejor. La Palabra de Dios, la buena noticia, revela mucho sobre su persona. El medio ambiente y toda la creación se revelan como una obra prodigiosa. Para avanzar en el conocimiento de Dios, es útil leer la Biblia, orar, reunirse con cristianos para estudiar su Palabra, abrirse a una persona de confianza para expresar las necesidades personales. También hay cursos bíblicos en línea. A través de todos estos medios entrarás en una relación con Dios.

Por medio de él creó Dios todo cuanto hay en el cielo y en la tierra, lo visible y lo invisible, y también los seres espirituales que poseen dominio, autoridad y poder.

Colosenses 1:16a

¿Tienes una relación personal con Dios?

¿Tienes alguna pregunta? ….

Texto de la semana: Colosenses 1:15-20

Jesus ist Gottes Sohn

Jesus ist Gottes Sohn

Jesus steht vor dem Hohen Rat, dem jüdischen Gericht. Auf seine Anklage hin bestätigt er: «Ich bin Gottes Sohn!» Ups, das ist Gotteslästerung für die religiösen Führer. Deswegen muss er zum römischen Statthalter Pilatus.

Doch dieser findet keine Schuld an ihm und schickt ihn weiter zum regionalen Herrscher Herodes.

Herodes hat schon viel von Jesus gehört und freut sich, ihn endlich kennenzulernen. Als Jesus ihm keine Antworten gibt, nervt er sich. Herodes und seine Soldaten verspotten ihn und schicken ihn zurück zu Pilatus.

Pilatus ist überfordert und überlässt die Entscheidung über Jesus dem Volk. «Weg mit ihm! Ans Kreuz mit ihm!»

Noch am selben Tag hängt Jesus mit zwei Verbrechern am Kreuz. Alle verspotten ihn und er wird angespuckt. Doch halt! Ein zum Tod Verurteilter glaubt, dass Jesus Gott ist! Welche Hoffnung hat der Übeltäter am Kreuz?

Er glaubt, dass Jesus unschuldig ist und vertraut, dass Jesus ihn nicht vergessen und ihn nach dem Tode zum ewigen Leben auferwecken wird.

Was glaubst du über Jesus?

Bibeltext zum Thema: Lukas 22,66-71 und Lukas 23,1-25

Warum starb Jesus? https://godtime.online/hoffnung-jesus-christus/

¡Amarse a uno mismo!

¡Amarse a uno mismo!

Un ermitaño dijo en una entrevista que es importante amarse suficientemente a uno mismo antes de poder amar a los demás. Para subrayar su argumento, añadió que la propia Biblia enseña esta verdad. Esta interpretación no es nueva. Veamos esta afirmación en su contexto.

«Ama al Señor tu Dios con todo tu corazón, con toda tu alma y con toda tu mente”. Este es el más importante y el primero de los mandamientos» (dice Jesús en Mateo 22:37-38).

Jesús nos recuerda que la fuente del amor genuino está en Dios. Para amarnos a nosotros mismos y a los demás, necesitamos esta relación única e íntima con Dios, una relación que se vive a nivel de corazón, alma y mente.

Ama al Señor tu Dios con todo tu corazón, con toda tu alma y con toda tu mente.

Mateo 22:37

¿Conoces esta fuente de vida? (Juan 7:38)

Texto de la semana: Mateo 22:34-40

Vergeben statt schmollen

Vergeben statt schmollen

Ab und zu hatte ich mit meiner Schwester wegen einer Kleinigkeit Streit. Danach redeten wir oft kein Wort miteinander, bis ich es nicht mehr aushielt und mich entschuldigte.

Doch dieses Mal wollte ich mich nicht entschuldigen, denn sie betitelte mich als eine blöde Mondkuh!

Ich bin vier Jahre jünger, deshalb wusste ich nicht, was dieses Wort bedeutet. Dachte mir aber, dass es ganz schlimm sei, so richtig böse! Nein, ich wollte ihr niemals mehr vergeben!

Etwas später erzählte mir meine Freundin von einem Gespräch, das Jesus mit Petrus führte, der fragte: «Herr, wenn mein Bruder an mir schuldig wird, wie oft muss ich ihm verzeihen? Sieben mal?»

Plötzlich wusste ich Bescheid, was ich mit meiner Schwester zu tun hatte. Weisst du es auch? Lies die Geschichte in Matthäus 18,21-35 selbst.

Jesus hat dir am Kreuz all dein Unrecht vergeben, warum solltest du deiner Schwester oder Frau, deinem Bruder oder Mann, deinem Mitmenschen nicht auch vergeben?

Wenn wir unsere Sünden bekennen, so ist er treu und gerecht, dass er uns die Sünden vergibt und uns reinigt von aller Ungerechtigkeit.

1. Johannes 1,9