da Godloves.me | 3. Agosto 2025
So cosa significa avere dolore! Ogni giorno, 24 ore su 24! Sento ogni battito del cuore, ogni cambiamento del tempo, ogni passo… tutto!
L’hai provato anche tu?
Egli asciugherà ogni lacrima dai loro occhi e non ci sarà più la morte, né cordoglio, né grido, né dolore, perché le cose di prima sono passate..
Apocalisse 21:4
Un giorno, in Cielo, non ci sarà più la sofferenza. Sì, Dio lo promette. Questa speranza e lo sguardo rivolto al Cielo rendono sopportabile il dolore di oggi.
Come è possibile tale speranza?
Testo della settimana: Apocalisse 7:9-17
da Godloves.me | 3. Agosto 2025
Wir sind auf der Alp. Nach einem heissen Sommertag ziehen dunkle Wolken auf und überdecken die grüne Berglandschaft. Inzwischen ist es draussen dunkel geworden und es beginnt zu regnen. Das Blechdach, mit dem die Alphütte bedeckt ist, lässt uns die Regentropfen besonders gut hören. Dann plötzlich eine greller Blitz am Nachthimmel und kurz darauf ein lauter Knall! Wir zucken zusammen und sind froh, uns in der heimeligen Alphütte in Sicherheit zu wissen.
Naturphänomene wie Gewitter wecken in mir ein Gefühl der Ehrfurcht. Sie lassen mich erkennen, wie klein ich in Anbetracht des Universums bin, und erinnern mich an einen Psalm in der Bibel.
Ich blicke zum Himmel und sehe, was deine Hände geschaffen haben: den Mond und die Sterne – allen hast du ihren Platz zugewiesen. Was ist da schon der Mensch, dass du an ihn denkst? Wie klein und unbedeutend ist er, und doch kümmerst du dich um ihn.
Psalm 8,4-5
Die Grösse des Universums verglichen mit unserer Existenz könnte in uns Gefühle von Angst oder Minderwert auslösen. Doch wie die Alphütte unser sicherer Zufluchtsort mitten im Gewitter war, so will Gott dein Zufluchtsort inmitten der Ängste und Fragen deines Lebens sein.
Wo ist dein Zufluchtsort?
Passender Bibeltext: Psalm 8
da Godloves.me | 27. Luglio 2025
In Irland habe ich gesehen, dass ein riesiges Tor den einzigen Zugang zu einem alleinstehenden Haus bildet. Wenn man das Grundstück also betritt, dann nur durch dieses Tor.
Da sprach Jesus: «Ja, ich bin das Tor. Wer durch mich hineingeht, wird gerettet werden. Wo er auch hinkommt, wird er grüne Weiden finden.»
Johannes 10,9
Jesus verwendet das Bild des Tores, um zu verdeutlichen, dass er die einzige Tür ist, durch die man Zugang zu Sicherheit und Schutz erhält. Im Gegensatz dazu sind die, die auf andere Weise versuchen, sich Zugang zu verschaffen, Diebe und Räuber, die Schaden anrichten wollen.
Jesus ist die wahre Tür für die Schafe. Das bedeutet, dass er der einzige Zugangspunkt für uns Menschen ist, um ewige Sicherheit und Schutz für ein Leben in Fülle zu finden.
Hast du diese Sicherheit?
Passender Bibeltext: Johannes 10,1-30
da Godloves.me | 27. Luglio 2025
L’anno scorso ho finito di scrivere un manoscritto. Un giorno dovrà diventare una pubblicazione. Semplicemente un libro.
La Bibbia non è soltanto un libro. È anche una raccolta di documenti antichi, ma è ancora molto di più. È la Parola di Dio. La Bibbia è ispirata da Dio, il che significa che egli ha parlato attraverso degli uomini che hanno scritto queste lettere e questi testi.
Ecco perché la Bibbia è viva e cambia la vita. Dio ci parla ancora oggi attraverso il suo Spirito Santo per mezzo della Scrittura. È questo che la distingue da tutti gli altri libri. Essa insegna la verità, confuta gli errori, corregge i difetti ed insegna a vivere bene.
Ogni Scrittura è ispirata da Dio e utile a insegnare, a riprendere, a correggere, a educare alla giustizia.
2 Timoteo 3:16
La Parola di Dio ha il potere di trasformare radicalmente la tua vita.
da Godloves.me | 20. Luglio 2025
Menschenmassen strömen ins Stadion – den «Fussball-Tempel». Die Teams sitzen in den Garderoben und ziehen sich die Trikots in den einheitlichen Farben über. Dann endlich! – Die Teams laufen ein, auf den «heiligen Rasen», während das ganze Stadion sich erhebt und den Fan-Schal zum Himmel streckt. Alle singen inbrünstig die Hymne – Gänsehaut.
Manchmal erinnern mich diese Rituale eines Fussballspiels an einen Gottesdienst, an eine Art Ersatzreligion. Der Mensch scheint sich danach zu sehnen, Teil von etwas Grösserem zu sein. Er will sich mit etwas identifizieren, das ihm Bedeutung gibt. Als wüsste unser Herz etwas, das unseren irdischen Augen verborgen bleibt.
Wir Menschen neigen also dazu, geschaffenen Dingen einen göttlichen Status zu verleihen. Unser Leben, mit all unseren Ressourcen, richtet sich nach dem, was wir zu unserem Höchsten gemacht haben. So können uns viele Dinge zu einer Art Religion werden.
Gott anzubeten bedeutet, ihm den höchsten Platz in unserem Leben zu geben. Ihm den Platz zu verleihen, der ihm zusteht. Wenn Gott die Achse ist, um die sich unser Leben dreht, kommt Ordnung, Friede und Freude in unser Herz.
Was ist dein Höchstes?
Passender Bibeltext: Prediger 3,11-14