von Godloves.me | 20. Juli 2025
Menschenmassen strömen ins Stadion – den «Fussball-Tempel». Die Teams sitzen in den Garderoben und ziehen sich die Trikots in den einheitlichen Farben über. Dann endlich! – Die Teams laufen ein, auf den «heiligen Rasen», während das ganze Stadion sich erhebt und den Fan-Schal zum Himmel streckt. Alle singen inbrünstig die Hymne – Gänsehaut.
Manchmal erinnern mich diese Rituale eines Fussballspiels an einen Gottesdienst, an eine Art Ersatzreligion. Der Mensch scheint sich danach zu sehnen, Teil von etwas Grösserem zu sein. Er will sich mit etwas identifizieren, das ihm Bedeutung gibt. Als wüsste unser Herz etwas, das unseren irdischen Augen verborgen bleibt.
Wir Menschen neigen also dazu, geschaffenen Dingen einen göttlichen Status zu verleihen. Unser Leben, mit all unseren Ressourcen, richtet sich nach dem, was wir zu unserem Höchsten gemacht haben. So können uns viele Dinge zu einer Art Religion werden.
Gott anzubeten bedeutet, ihm den höchsten Platz in unserem Leben zu geben. Ihm den Platz zu verleihen, der ihm zusteht. Wenn Gott die Achse ist, um die sich unser Leben dreht, kommt Ordnung, Friede und Freude in unser Herz.
Was ist dein Höchstes?
Passender Bibeltext: Prediger 3,11-14
von Godloves.me | 13. Juli 2025
Der Fussball schafft es, Menschen aus den unterschiedlichsten Kontinenten, Nationen und Kulturen zu vereinen. Tausende Menschen strömen in diesen Tagen, ausgerüstet mit der Flagge ihrer Nation, ins Stadion, um ihre Mannschaft leidenschaftlich anzufeuern. So unterschiedlich die Kulturen, Sitten und Religionen der vielen Menschen auch sind, in den bevorstehenden 90 Minuten fokussieren sich alle vereint auf den Fussball. Alles andere scheint in diesem Moment unwichtig und nebensächlich.
Wenn ich die Menge sehe, in der alt und jung, reich und arm, Frau und Mann gemeinsam voller Enthusiasmus und Emotionen ihre Mannschaft anfeuern, hoffen und jubeln, erinnert mich das an einen Bibeltext im Buch der Offenbarung (Offenbarung 7,9-12).
Dort beschreibt Johannes eine Vision, in der Gott ihm den Himmel zeigte. Er sah eine grosse Menschenmenge, die niemand zählen konnte, aus jeder Nation der Erde. Und sie standen gemeinsam vor Gott und beteten ihn an.
Vor Gott sind wir alle gleich. Unabhängig von unserer Herkunft, unserem Geschlecht oder unserem sozialen Status. Gott lädt dich persönlich ein, Teil dieser vielfältigen und lebendigen Menschenmenge zu sein.
Jesus sagt: «Glaubt an Gott und glaubt an mich! Denn im Haus meines Vaters gibt es viele Wohnungen.»
Johannes 14,1-2
Nimmst du diese Einladung an?
Passender Bibeltext: Offenbarung 7,9-12
von Godloves.me | 6. Juli 2025
Letzthin war ich im Fussballstadion, um mir ein Spiel von meinem Lieblingsverein anzusehen. Während des Spiels ging die Sonne unter, und eine schöne Abenddämmerung überzog den Himmel. Auf der mir gegenüberliegenden Tribüne entdeckte ich plötzlich einen Fan, der das Licht seines Smartphones in der anbrechenden Dunkelheit angemacht hatte. Es dauerte nicht lange, da strahlten plötzlich vier, fünf, immer mehr Lichter. Fünf Minuten später funkelte das ganze Stadion wie ein grosses Lichtermeer.
«Ich bin das Licht der Welt», sagte Jesus über sich selbst.
Jesus ist das Licht der Welt. Er möchte das Schwere und das Dunkle in uns ersetzen. Er ist wie dieser erste Fan, der sein Licht nicht versteckte, sondern hell-scheinend in die Luft streckte, und damit Tausende weitere Lichter zum Scheinen brachte.
Lässt du dich auch von Jesus‘ Licht anstecken?
Passender Bibeltext: Johannes 8,12-20
von Godloves.me | 29. Juni 2025
Paulus, ein Mann Gottes, hat Gott treu gedient, indem er den Menschen von seiner Liebe erzählt hat, besonders denen, die keine Juden waren. Dabei musste er viele Widrigkeiten ertragen und gelangte oft an seine psychischen und physischen Grenzen. Gegen Ende seines Dienstes sagte er zu seinem Schützling Timotheus:
Doch ich habe den guten Kampf des Glaubens gekämpft; jetzt ist das Ziel erreicht, und ich bin Gott treu geblieben
2. Timotheus 4, 7
Wir Menschen, Paulus eingeschlossen, sind von Natur aus unbeständig. Das zeigt sich mitunter in unserem untreuen Verhalten gegenüber Freunden, Familienmitgliedern, Arbeitskollegen und schlussendlich auch gegenüber Gott.
Paulus war sich der Unbeständigkeit und der damit verbundenen negativen Auswirkungen sehr wohl bewusst. Daher erinnerte er Timotheus, und auch uns, daran, dass Gott trotz unserer Untreue immer treu bleibt. Er steht zu uns und ist für uns.
Was löst dieses Wissen über Gottes Treue bei dir aus?
Passender Bibeltext: 2. Timotheus 2,11-13
von Godloves.me | 22. Juni 2025
Ich komme nach Hause, lasse meine Tasche und die Jacke liegen. Ich bin müde und ausgelaugt. Ich lasse mich aufs Sofa fallen. Ich habe wenig Energie. Der Alltag ist momentan eine Herausforderung. Und wenn ich mal Zeit hätte, fällt es mir schwer, zur Ruhe zu kommen.
100 Gedanken schiessen durch meinen Kopf. Arbeit, Familie, Konflikte, Pendenzen… und meine Wohnung sollte ich eigentlich auch längst wieder mal aufräumen.
Wenn ich im Strudel meiner Gedanken und Aufgaben gefangen bin, hilft es mir, meinen Fokus auf Gott zu richten. In Gott finde ich ein Gegenüber, das mich liebt und mich annimmt. Bei ihm darf ich echt und authentisch sein. Das hilft mir, meine Gedanken und Prioritäten neu zu ordnen. Bei Gott erlebe ich, was hier im Buch Jesaja beschrieben wird:
Die aber auf den Herrn hoffen, empfangen neue Kraft, wie Adlern wachsen ihnen Flügel. Sie laufen und werden nicht müde, sie gehen und werden nicht erschöpft.
Jesaja 40,31
Wo findest du neue Kraft?
Passender Bibeltext: Jesaja 40,28-31