von Godloves.me | 19. Januar 2020
Der kleine Junge hatte sein Sparschwein zerschlagen, alles gezählt und lief zur Apotheke. Dort fragte er, wie viel ein Wunder koste. Verdutzt schaute die Verkäuferin ihn an und erklärte, dass sie Medikamente verkaufe und nicht die fertigen Wunder. «Meine Schwester braucht ein Wunder», brach es aus dem Jungen hervor. Ein gut gekleideter Mann, der auch im Laden war, fragte den Jungen, wie viel Geld er denn für ein Wunder habe. Ganz genau 1 Euro und 12 Cent meinte der Kleine weinend und schaute dem Mann ins Gesicht. Dieser ging mit dem Jungen zu seiner kranken Schwester.
Nachdem ihr der Hirntumor entfernt wurde, erholte sie sich wie der. Alles, was es dazu brauchte, war ein kleiner Junge, der seinen ganzen Mut aufbrachte und all sein Erspartes hingab. Er wusste nicht, dass der Mann der Direktor des Krankenhauses war. Dieser half der Familie privat. Das war für den Jungen ein riesen Wunder!
Jesus sagte: «Warum sollen sie weggehen? Gebt doch ihr ihnen zu essen!»
Matthäus 14, 16
Als Jesus 5000 Menschen mit fünf Broten und zwei Fischen sättigte, war es ebenfalls ein kleiner Junge, der alles gab, was er bei sich hatte und Jesus vollbrachte das Wunder!
Wochentext: Matthäus 14, 14–21
von Godloves.me | 12. Januar 2020
Die Bibel ist Gottes Liebesbrief an Sie. Er wirkt ins Leben hinein. Verwenden Sie eine gut verständliche Übersetzung (z.B. «Neues Leben») oder installieren Sie die BibelApp www.bible.com
Es lohnt sich zu entdecken, zu verweilen und Fragen zu stellen. Das Evangelium nach Markus eignet sich als Einstieg.
In diesen Beiträgen finden Sie jeweils am Schluss, einen passenden Wochentext mit Versangabe zum Thema.
- Suchen Sie einen ruhigen Ort. Beginnen Sie mit Gebet und öffnen Sie Ihr Herz für Gottes Wort.
- Lesen Sie gemütlich. Verweilen Sie dort, wo Sie etwas berührt. Halten Sie Impulse in Ihrem Notizbuch fest.
- Fragen Sie: Was meint der Text? Wofür kann ich danken? Bin ich in einem Lebensbereich blockiert? Wo habe ich Hilfe nötig? Was ist dran? Wie kann ich es umsetzen?
- Ihre Notizen helfen, gezielt an Themen dran zu bleiben. Bei Fragen: SMS/WhatsApp +41 77 533 61 78 oder info@msdonline.ch
«Dein Wort ist eine Leuchte für mein Leben, es gibt mir Licht für jeden nächsten Schritt.»
Psalm 119, 105
Wochentext: Johannes 2, 1-2
Wie erleben Sie die Bibel als Licht auf Ihrem Weg?
von Godloves.me | 5. Januar 2020
Warum es nicht auf die Zeit, sondern auf die Prioritäten ankommt.
In diesem Jahr haben wir alle 24 Stunden mehr zur Verfügung. Aber auch im Schaltjahr wird die häufigste Ausrede bleiben: «Ich habe keine Zeit.» Eigentlich hätten wir genügend Zeit, doch wir müssen Freiraum schaffen, um aus den vielen Angeboten das beste herauszupicken. Wir könnten ja etwas verpassen… deshalb legen wir uns erst im letzten Moment fest.
- Entscheidend sind unsere Prioritäten und nicht die Stunden. Was mir wichtig ist, dafür finde ich Zeit. – Im Durchschnitt surften wir 2019 rund 2,5 Stunden pro Tag im Internet.
- Das Beste, was ich mir gönnen kann, ist Zeit mit Gott.
Entscheiden Sie sich täglich, ruhige Momente mit Gott zu planen. Wählen Sie dafür einen besonderen Platz, mit Bibel, Schreibzeug und Ihrem Notizbuch.
Lebt nicht wie Unwissende, sondern wie Menschen, die wissen, worauf es ankommt. Nutzt die Zeit!
Epheser 5, 16
Wie teilen Sie die 24 Stunden ein, die Sie jeden Tag zur Verfügung haben?
Wochentext: Psalm 31, 16–25
von Godloves.me | 1. Januar 2020
Sie finden ermutigende Themen fürs Herz. Gönnen Sie sich eine Pause und essen Sie eine vitaminreiche Frucht. – Entdecken und verweilen Sie beim aktuellen Input. Lassen Sie die Bibelworte auf sich wirken, denn sie spenden lebenswichtige, Spurenelemente und Vitamine für Ihre Seele.
Wöchentlich wird ein neues Thema aufgeschaltet. Finden Sie etwas zu kompliziert, lassen Sie es für den Moment und beschäftigen Sie sich mit dem, was sie verstehen. Persönliche Fragen nehmen wir gerne schriftlich entgegen auf +4177 533 61 78 ein WhatsApp oder SMS.
Wir wünschen Ihnen glückliche Momente in Gottes Gegenwart und persönlichen Gewinn.
Ihr God loves me Team
Tip: Der Wochentext ist mit einem Link unterlegt, bei dem Sie online an die richtige Stelle der Bibel gelenkt werden.