Select Page
Wer bist du im Kern?

Wer bist du im Kern?

Die Matrjoschka, auch Babuschka genannt, ist ein beliebtes russisches Spielzeug: eine aus Holz gefertigte, bunt bemalte Puppe, die in sich schachtelbar ist. Öffnet man die erste Puppe, findet man darunter eine kleinere, und so weiter, bis nur noch ein winziger «Knirps» übrig ist. 

Ähnlich haben auch wir Menschen verschiedene Schichten unserer Persönlichkeit. Die äussere Schicht könnte unser Social-Media-Auftritt sein, die nächste der erste Eindruck, den wir hinterlassen, und tief im Inneren das, was wir wirklich sind.

Wer wir in unserem Kern sind, dringt mit der Zeit auch zu unseren äussersten Schichten. Ist unser Inneres gesund, wird es auch unser Äusseres sein. Tragen wir Verletzungen und Bitterkeit in uns, wird auch das sichtbar.

Der Mensch urteilt nach dem, was er sieht, doch der HERR sieht ins Herz.

1. Samuel 16,7

Wie gut, dass Gott nicht nur oberflächlich an uns interessiert ist. Er liebt den «Knirps» in uns, er liebt uns in unserem Sein. Er ist ein Gott, der mit unserer Schwachheit zurechtkommt. Bei ihm werden unsere Verletzungen heil und unsere Bitterkeit wird süss. 

Welche Masken setzt du auf? Lässt du Gott an deinen Kern?

Passender Bibeltext: 1. Samuel 16,1-13

Wer bist du im Kern?

Deep down, who are you?

The matryoshka, also known as a babushka, is a popular Russian toy: a colourfully painted doll made of wood that can be nested inside itself. If you open the first doll, you will find a smaller one underneath, and so on until there is only a tiny ‘peck’ left. 

Similarly as humans, we also have different layers to our personality. The outer layer could be our social media presence, the next the first impression we make, and deep inside who we really are.

Over time, our core essence penetrates to our outermost layers. If our inside is healthy our outside will be, too. If we harbour injuries and bitterness, this will also become visible. 

People look at the outward appearance, but the Lord looks at the heart.

 1 Samuel 16:7

How amazing that God is not just superficially interested in us. He loves the ‘little one’ in us, he loves us in our being. He is a God who can cope with our weakness. With him, our hurts are healed and our bitterness becomes sweet. 

What masks are you wearing? Are you allowing God into your core?

Applicable Bible text:  1 Samuel 16:1-13

Besser als Zähneputzen!

Besser als Zähneputzen!

Als Kind konnte ich den Sinn des Zähneputzens nicht wirklich verstehen. Meine Eltern mussten mich immer wieder daran erinnern. Erst Jahre später erkannte ich, wie wichtig es ist, nämlich um teure Zahnbehandlungen zu vermeiden – ein echter Perspektivenwechsel!

Ähnlich ist es mit dem Sonntag, einem wöchentlichen Tag der Ruhe, der heute oft als überholt angesehen wird. Im Judentum wird der Sabbat als wöchentlicher Feiertag gefeiert, und für Christen kann der Sonntag diese Rolle übernehmen. Der Sonntag ist ein Geschenk Gottes, damit wir uns erholen und uns über das freuen können, was wir in der Woche erreicht haben.

So waren Himmel und Erde mit allem, was dazugehört, erschaffen. Am siebten Tag hatte Gott sein Werk vollendet und ruhte von seiner Arbeit. Darum segnete er den siebten Tag und sagte: «Dies ist ein ganz besonderer, heiliger Tag! Er gehört mir.»

1. Mose 2,1-3

Dieser Ruhetag bietet uns dringend benötigte Erholung und bringt einen wohltuenden Rhythmus in unser Leben. Er ist nicht bloss eine Regel, sondern ein wertvolles Geschenk, das uns Kraft gibt und unsere Seele erfrischt.

Nimm dir bewusst Zeit für diesen Ruhetag und überlege, wie du ihn gestalten kannst, um wirklich zur Ruhe zu kommen und neue Energie zu tanken.

Passender Bibeltext: Markus 2,23-28

Besser als Zähneputzen!

Better than brushing your teeth!

As a child, I couldn’t really understand the point of brushing my teeth. My parents had to keep reminding me. It wasn’t until years later that I realised how important it is, namely to avoid expensive dental treatment – a real change of perspective!

It’s similar when it comes to Sunday, a weekly day of rest that is often seen as outdated today. In Judaism, the Sabbath is celebrated as a weekly holiday, and for Christians, Sunday can take on this role. Sunday is a gift from God so that we can rest and rejoice in what we have achieved during the week.

Thus the heavens and the earth were completed in all their vast array.

By the seventh day God had finished the work he had been doing; so on the seventh day he rested from all his work. 3 Then God blessed the seventh day and made it holy, because on it he rested from all the work of creating that he had done.

Genesis 2:1-3

This day of rest offers us much needed rest and brings a soothing rhythm to our lives. It is not just a rule, but a valuable gift that gives us strength and refreshes our soul.

Consciously take time for this day of rest and think about how you can organise it to really calm down and recharge your batteries.

Applicable Bible text: Mark 2:23-28

Einheit in Vielfalt

Einheit in Vielfalt

Im Moment finden die Militär-Weltspiele statt, ein Event, das weit über den sportlichen Wettkampf hinausgeht. Hier kommen Soldaten aus aller Welt zusammen, um nicht nur ihre sportlichen Fähigkeiten zu demonstrieren, sondern auch die Werte internationaler Zusammenarbeit für Frieden und Freundschaft zu leben. Es ist eine Feier der Einheit in der Vielfalt, in der Menschen aus verschiedenen Kulturen und Nationen ihre Leidenschaft für den Sport teilen.

Diese beeindruckende Veranstaltung erinnert mich daran, dass wir eines Tages vor Gott stehen werden – nicht allein, sondern gemeinsam mit Menschen aus allen Nationen.

Jetzt sah ich eine riesige Menschenmenge, so gross, dass niemand sie zählen konnte. Die Menschen kamen aus allen Nationen, Stämmen und Völkern; alle Sprachen der Welt waren zu hören.

Offenbarung 7,9a

Was für ein herrliches Bild der Einheit und Vielfalt! Der Himmel wird ein Ort sein, an dem Unterschiede uns nicht trennen, sondern bereichern. Diese Vorfreude motiviert mich, bereits heute Brücken zu bauen und in meinem Umfeld Frieden und Freundschaft zu leben.

Hast du jemals darüber nachgedacht, was nach dem Leben kommt? Wie beeinflusst diese Frage dein Leben und deine Beziehungen zu anderen Menschen?

Passender Bibeltext: Johannes 13,34-35