Select Page
Wer gehört dazu?

Wer gehört dazu?

Wir versuchen im Leben ein tiefes Bedürfnis zu stillen. Wir wollen zu einer Familie, Gruppe, Club oder zu einem bestimmten Volk gehören. Das gibt uns Identität und Sicherheit. Gott selber hat das in uns gelegt. Die Sünde hat uns von Gott getrennt und in den Herrschaftsbereich von Satan gebracht. Jesus Christus, der versprochene Retter, kam in die Welt, um Versöhnung mit Gott zu ermöglichen. Jeder, der an ihn glaubt und ihm vertraut, bekommt das Recht, in Gottes himmlische Familie aufgenommen zu werden (Johannes 1,12).

Dieses Vertrauen in die biblischen Zusagen schenkt eine Gewissheit, eine tiefe Sicherheit, die nichts zu tun hat mit Überheblichkeit. Gott selber legt durch seinen Geist eine innere Überzeugung in unsere Herzen. Diese neue Zugehörigkeit ist mehr als einfach ein Gefühl. Sie ist eine völlig neue Identität in Christus! Die Jesus Nachfolger lassen sich vom Heiligen Geist leiten, weil sie Gottes Kinder sind und deshalb ewiges Leben haben!

Was gibt Ihnen die Gewissheit, dass Sie zu Gottes Familie gehören?

Wer glaubt, dass Jesus der versprochene Retter ist, der ist ein Kind Gottes.

1. Johannes 5,1

Bibeltext zum Thema: Römer, 8, 1-17

Mythos Mensch – Affe 

Mythos Mensch – Affe 

Der russische Biologe Ilja Iwanowitsch Iwanow startete im Jahr 1927 den Versuch, Schimpansen mit Menschensperma zu besamen und umgekehrt. Das «Experiment» scheiterte kläglich, doch der Mythos war geboren. – Ohne das © des Schöpfers zu beachten, «fummeln» Menschen unbeirrt an unserem Erbgut. Das wirft tiefgreifende, ethische Fragen auf. – Wer hat weshalb ein so grosses Interesse, derart kostspielige «Experimente» durchzuführen und zu finanzieren?

Warum ist «basteln» am Original salonfähig geworden? Sind wir immer noch auf dem «Trip», dem Schöpfer mit «Basteln» an seinen Erfindungen zu beweisen, dass es ihn gar nicht gibt? Wir wollen Leben selber herstellen und tun so, als könnten wir es. Wir möchten wie Gott sein, genau wie die ersten Menschen! Gott weiss, dass unsere tiefsten Bedürfnisse nur durch seinen Heiligen Geist wirklich gestillt werden. Sein Sohn Jesus Christus hat alles für uns hingegeben. Nur durch ihn können wir das Leben im Überfluss erfahren. 

Wer den Sohn Gottes hat, der hat das Leben. Wer aber den Sohn nicht hat, der hat auch das Leben nicht.

1. Johannes 5,12

Warum fragen wir nicht aufrichtig bei dem nach, der das © und das gesamte Konzept unseres Seins kennt?

Bibeltext zum Thema: 1. Johannes 5,6-15

Mythos Mensch – Affe 

The Human–Monkey Myth

In 1927, the Russian biologist Ilya Ivanovich Ivanov began with his attempts to inseminate chimpanzees with sperms from humans and vice versa. The “experiment” failed miserably, but the myth was born. Without any legal basis, scientists “fumble around” unflinchingly. This raises far-reaching, ethical questions: Who has such a great interest in performing and financing such expensive experiments?

Why has it become socially acceptable to play around with genetic material? Are we still on the trip to prove to the Creator that he really doesn’t exist by messing around with his inventions? We want to produce life, but we’re not able to do it. We long to be like God, just like the first humans did! God knows that our deepest needs can only really be satisfied by the Holy Spirit. His Son Jesus Christ gave everything for us. It’s only through him that we can enjoy abundant life.

Whoever has the Son has life; whoever does not have the Son of God does not have life.

1 John 5:12

What is your relationship with God like?

Relevant Scripture: 1 John 5:6-15

Hospitality

Hospitality

It was just before noon and people were coming into our office. They had traveled for over an hour and I did not really know them. After providing them with the information needed, I wondered where they were going to eat. – It was cold outside and I thought that I should invite them for lunch. I went to another room and telephoned my wife to coordinate with her. – Pleased with her positive response, I invited them for lunch.

At the lunch table a very lively discussion developed. The children were interested to hear more about the “French mentality” because they were discussing the French Revolution at school. Hungry mouths were fed, questions answered and relationships strengthened. My wife radiated with satisfaction as she thought of having fed some hungry “angels.”

Do not forget to show hospitality to strangers, for by so doing some people have shown hospitality to angels without knowing it.

Hebrews 13:2

How do you act when you encounter hungry people?

Relevant Scripture: Luke 1,46-55

Hospitality

Gastfreundschaft

Es war kurz vor zwölf und es kamen Leute in unser Büro. Sie waren eine gute Stunde gereist und ich kannte sie nur flüchtig. Nachdem ich ihnen die nötigen Informationen lieferte, überlegte ich, wo sie wohl etwas essen. – Es war kalt draussen und in meinem Herzen fühlte ich, sie zum Mittagessen einzuladen. Ich ging kurz ins Nebenzimmer und telefonierte meiner Frau, welche ich in mein Anliegen einweihte. – Erfreut über die positive Antwort lud ich die Leute zum Essen ein.

Vergesst nicht, Gastfreundschaft zu üben, denn auf diese Weise haben einige, ohne es zu wissen, Engel bei sich aufgenommen.

Hebräer 13,2 

Am grossen Mittagstisch entwickelte sich eine sehr angeregte Diskussion. Die Kinder waren interessiert mehr über die «welsche Mentalität» zu hören, weil sie in der Schule gerade über die Französische Revolution diskutierten. Die hungrigen Mäuler wurden gestillt, die Fragen beantwortet und die Beziehungen gestärkt. Meine Frau strahlte eine Zufriedenheit aus, im Gedanken daran, einige hungrige «Engel» gespeist zu haben.

Wie handeln Sie, wenn Sie hungrigen Menschen begegnen?

Passender Bibeltext: Lukas 1,46-55