Select Page
Das Wunder der Auferstehung

Das Wunder der Auferstehung

Nach seiner Kreuzigung wurde Jesus tot ins Grab gelegt, doch am dritten Tag war das Grab leer. Die religiösen Führer, die seinen Tod gefordert hatten, sowie die Römer, die ihn gekreuzigt hatten, suchten nach einer Erklärung. Sie konnten nicht glauben, dass Jesus tatsächlich auferstanden war und lebte. 

Denn ich lebe, und auch ihr sollt leben.

 Johannes 14,19

Es gibt mehrere Hinweise, die für die Auferstehung sprechen:

  • Der schwere Stein vor dem Grab war trotz intensiver Bewachung weggerollt, und die Grabtücher waren ordentlich zusammengelegt – ein untypisches Bild für einen Diebstahl.
  • Die Jünger, die bis zu ihrem Tod am leeren Grab und an ihrer Begegnung mit dem Auferstandenen festhielten, hätten kaum für eine Lüge so viel Leid auf sich genommen.
  • Ausserdem begegnete Jesus vielen Menschen nach seiner Auferstehung – mehr als 500 Zeugen berichteten von diesen Begegnungen. Er ass sogar mit ihnen, um alle Zweifel zu zerstreuen.

Die Auferstehung Jesu ist kein Märchen, sondern die Grundlage meines Glaubens. Weil er lebt, glaube ich an einen lebendigen Gott.

Glaubst du an Jesus, der auch heute noch lebt?

Passender Bibeltext: Matthäus 28

The Miracle of the Resurrection

The Miracle of the Resurrection

After his crucifixion, Jesus’s body was laid in a tomb. But the tomb was empty on the third day. The religious leaders, who had demanded his death, and the Romans, who had crucified him, searched for an explanation. They couldn’t believe that Jesus had actually risen from the dead and was alive.

Because I live, you also will live.

 John 14:19

There are many pieces of evidence that support the resurrection:

  • Despite being heavily guarded, the heavy stone in front of the grave had been rolled, and the grave clothes had been neatly folded–an uncharacteristic picture of a theft.
  • The disciples, who were convinced about the empty grave and their encounter with the risen Lord up until their death, would hardly have been willing to put up with so much suffering for a lie.
  • Additionally, Jesus interacted with many people after his resurrection–more than 500 witnesses reported about these encounters. He even ate with them in order to dispel any doubts.

The resurrection of Jesus is not a fairy tale, but it is the foundation of my faith. And because he lives, I believe in a living God.

Do you believe in Jesus, who is still alive today?

Applicable Bible text: Matthew 28

Diesen Platz möchte Gott

Diesen Platz möchte Gott

Meine Kinder rennen im Wohnzimmer hin und her, lachen laut und voller Freude. Doch plötzlich kippt der kleine Salontisch um, und die Farbstifte verstreuen sich überall. Bei diesem Anblick kommt mir plötzlich eine Geschichte aus der Bibel in den Sinn.

Am zweiten Tag der Karwoche setzt Jesus seinen Weg mit den Jüngern durch Jerusalem fort. Er betritt den Tempel, den Ort, an dem die Israeliten Gott anbeten und ihm Opfer bringen. Doch statt Menschen, die in Ehrfurcht vor Gott stehen, trifft er auf viele, die ihre Waren verkaufen und Profit machen wollen.

Als Jesus sieht, dass der Tempel zu einem Marktplatz geworden ist, beginnt er, die Tische umzustossen und die Händler aus dem Tempel zu vertreiben.

Mein Haus soll ein Haus des Gebetes sein für alle Völker. Ihr aber habt eine Räuberhöhle daraus gemacht!

Markus 11,17

Der Auftrag von Jesus war es, die Herzen der Menschen zu reinigen und damit eine Beziehung zu Gott zu ermöglichen.

Ist dein Herz ein Ort, an dem Gott wohnen kann?

Passender Bibeltext: Markus 11,15-19

God wants this place

God wants this place

My children are running back and forth in the living room, laughing loudly and full of joy. But suddenly the little coffee table tips over and the coloured pencils scatter everywhere. When I saw the chaos, a story from the Bible suddenly came to mind.

On the second day of the Holy Week, Jesus continues his journey with the disciples through Jerusalem. He enters the temple, the place where the Israelites worship God and make sacrifices to him. But instead of people standing in awe of God, he encounters many who want to sell their goods and make a profit.

When Jesus sees that the temple has become a marketplace, he begins to overturn the tables and drive the merchants out of the temple.

My house will be called a house of prayer for all nations? But you have made it ‘a den of robbers.

Mark 11:17

Jesus’ mission was to cleanse people’s hearts and thus make a relationship with God possible.

Is your heart a place where God can dwell?

Applicable Bible text:  Mark 11:15-19

Wer bist du im Kern?

Wer bist du im Kern?

Die Matrjoschka, auch Babuschka genannt, ist ein beliebtes russisches Spielzeug: eine aus Holz gefertigte, bunt bemalte Puppe, die in sich schachtelbar ist. Öffnet man die erste Puppe, findet man darunter eine kleinere, und so weiter, bis nur noch ein winziger «Knirps» übrig ist. 

Ähnlich haben auch wir Menschen verschiedene Schichten unserer Persönlichkeit. Die äussere Schicht könnte unser Social-Media-Auftritt sein, die nächste der erste Eindruck, den wir hinterlassen, und tief im Inneren das, was wir wirklich sind.

Wer wir in unserem Kern sind, dringt mit der Zeit auch zu unseren äussersten Schichten. Ist unser Inneres gesund, wird es auch unser Äusseres sein. Tragen wir Verletzungen und Bitterkeit in uns, wird auch das sichtbar.

Der Mensch urteilt nach dem, was er sieht, doch der HERR sieht ins Herz.

1. Samuel 16,7

Wie gut, dass Gott nicht nur oberflächlich an uns interessiert ist. Er liebt den «Knirps» in uns, er liebt uns in unserem Sein. Er ist ein Gott, der mit unserer Schwachheit zurechtkommt. Bei ihm werden unsere Verletzungen heil und unsere Bitterkeit wird süss. 

Welche Masken setzt du auf? Lässt du Gott an deinen Kern?

Passender Bibeltext: 1. Samuel 16,1-13