Seleziona una pagina
Unumstössliche Treue

Unumstössliche Treue

Paulus, ein Mann Gottes, hat Gott treu gedient, indem er den Menschen von seiner Liebe erzählt hat, besonders denen, die keine Juden waren. Dabei musste er viele Widrigkeiten ertragen und gelangte oft an seine psychischen und physischen Grenzen. Gegen Ende seines Dienstes sagte er zu seinem Schützling Timotheus:

Doch ich habe den guten Kampf des Glaubens gekämpft; jetzt ist das Ziel erreicht, und ich bin Gott treu geblieben

2. Timotheus 4, 7

Wir Menschen, Paulus eingeschlossen, sind von Natur aus unbeständig. Das zeigt sich mitunter in unserem untreuen Verhalten gegenüber Freunden, Familienmitgliedern, Arbeitskollegen und schlussendlich auch gegenüber Gott.

Paulus war sich der Unbeständigkeit und der damit verbundenen negativen Auswirkungen sehr wohl bewusst. Daher erinnerte er Timotheus, und auch uns, daran, dass Gott trotz unserer Untreue immer treu bleibt. Er steht zu uns und ist für uns.

Was löst dieses Wissen über Gottes Treue bei dir aus?

Passender Bibeltext:  2. Timotheus 2,11-13

Una luce contagiosa

Una luce contagiosa

L’altro giorno sono andato allo stadio di calcio per vedere una partita della mia squadra preferita. Durante la partita, il sole è tramontato e un bel tramonto ha coperto il cielo. Nella tribuna di fronte, all’improvviso ho notato un tifoso che aveva acceso la luce del suo smartphone nell’oscurità crescente. Non è passato molto tempo prima che quattro, cinque e poi più luci iniziassero a brillare. Cinque minuti dopo, l’intero stadio scintillava come un grande oceano di luci.

Io sono la luce del mondo”, ha detto Gesù di se stesso.

Gesù è la luce del mondo. Vuole sostituire ciò che in noi è pesante e oscuro. È come quel tifoso che non ha nascosto la sua luce, ma l’ha fatta brillare, dando il via a migliaia di altre luci.

Anche tu vuoi  lasciarti “contagiare” dalla luce di Gesù?

Testo della settimana: vangelo di Giovanni 8:12-20

Forzare la legge?

Forzare la legge?

“Dobbiamo difendere i nostri diritti” oppure “non ci faremo rubare la libertà”. Dichiarazioni come queste e altre simili vengono regolarmente pubblicate sui social media. Quando qualcosa non ci piace, quando ci sentiamo ignorati o trattati ingiustamente, spesso tendiamo a reagire in questo modo. Come se la situazione fosse diversa, diamo libero sfogo al nostro malcontento e rivendichiamo il nostro diritto.

Nella Bibbia leggiamo la storia di Davide e Saul. Il re di allora, Saul, sarebbe stato sostituito da Davide, che era già stato unto re. Ciò non piacque a Saul, che decise di sbarazzarsi dell’altro. Durante un inseguimento, Davide ebbe l’opportunità di uccidere Saul in una grotta tra le montagne. Ma invece di ucciderlo con la spada, tagliò semplicemente un pezzo di stoffa dal suo mantello per dimostrargli che non si era ribellato a lui.

Davide non fece valere il suo diritto e non si vendicò.
Confidò che il piano di Dio sarebbe stato ineluttabile e che Dio stesso avrebbe fatto giustizia al momento giusto.

Ti è capitato di fidarti di Dio invece di farti giustizia da solo?

Testo della settimana: primo libro di Samuele 24:1-15

Neue Kraft in der Rastlosigkeit

Neue Kraft in der Rastlosigkeit

Ich komme nach Hause, lasse meine Tasche und die Jacke liegen. Ich bin müde und ausgelaugt. Ich lasse mich aufs Sofa fallen. Ich habe wenig Energie. Der Alltag ist momentan eine Herausforderung. Und wenn ich mal Zeit hätte, fällt es mir schwer, zur Ruhe zu kommen. 

100 Gedanken schiessen durch meinen Kopf. Arbeit, Familie, Konflikte, Pendenzen… und meine Wohnung sollte ich eigentlich auch längst wieder mal aufräumen. 

Wenn ich im Strudel meiner Gedanken und Aufgaben gefangen bin, hilft es mir, meinen Fokus auf Gott zu richten. In Gott finde ich ein Gegenüber, das mich liebt und mich annimmt. Bei ihm darf ich echt und authentisch sein. Das hilft mir, meine Gedanken und Prioritäten neu zu ordnen. Bei Gott erlebe ich, was hier im Buch Jesaja beschrieben wird:

Die aber auf den Herrn hoffen, empfangen neue Kraft, wie Adlern wachsen ihnen Flügel. Sie laufen und werden nicht müde, sie gehen und werden nicht erschöpft.

Jesaja 40,31

Wo findest du neue Kraft?

Passender Bibeltext:  Jesaja 40,28-31

Das ist die beste Nachricht!

Das ist die beste Nachricht!

«Ich habe eine gute Nachricht für euch!», ruft unsere Tochter voller Freude, als sie erfährt, dass sie im Sommer ins Gymnasium eintreten darf. Gute Nachrichten zaubern uns ein Lächeln ins Gesicht und bringen Freude in unser Leben. Doch es gibt eine Nachricht, die noch weit grösser ist und alles übertrifft: die beste Nachricht überhaupt!

Von Anfang an hat Gott den Menschen für die Gemeinschaft mit ihm geschaffen. Doch der Sündenfall hat diese Gemeinschaft zerstört. Aber Gott hat uns nicht aufgegeben. Er hat einen Weg geschaffen, um uns wieder zu sich zu bringen.

Dieser Weg ist Jesus Christus. Jesus, Gottes Sohn, wurde Mensch. Er lebte ein vollkommenes Leben ohne Sünde, nahm jedoch unsere Schuld auf sich und starb für uns am Kreuz – den Tod, den wir verdient hätten. Doch der Tod hatte nicht das letzte Wort. Jesus ist auferstanden und hat damit den Tod besiegt! Durch ihn hat Gott die Kluft zwischen uns und sich überbrückt und den Weg zu ihm geöffnet.

Denn so sehr hat Gott die Menschen geliebt, dass er seinen einzigen Sohn gegeben hat. Jeder, der an ihn glaubt, wird nicht verloren gehen, sondern das ewige Leben haben.

Johannes 3,16

Diese beste Nachricht verändert alles: Unsere Schuld ist vergeben, und die Gemeinschaft mit Gott ist wieder möglich. 

Was machst du mit dieser guten Nachricht? Lässt du sie dein Leben und deine Beziehung zu Gott verändern?

Passender Bibeltext:  Johannes 3,16-21