Select Page
Ein starkes Fundament

Ein starkes Fundament

Vor kurzem wurde bei uns in der Nähe eine neue Siedlung gebaut. Die riesigen, festen Fundamente der neuen Gebäude beeindruckten mich sehr. Beim Bau eines Hauses ist ein solides Fundament von entscheidender Bedeutung. Ohne ein starkes Fundament würde das gesamte Gebäude schnell instabil werden und Gefahr laufen, einzustürzen.

In der Bibel steht: Das Fundament, das bei euch gelegt wurde, ist Jesus Christus. Niemand kann ein anderes legen.

1. Korinther 3,11

Das Fundament ist nicht nur für den Bau von Häusern wichtig, sondern auch für unser geistliches Leben. Die Bibel lehrt uns, dass wir geschaffen wurden, um in einer Beziehung zu Gott zu leben – ihn zu kennen und zu lieben. Gott als Fundament zu haben, bedeutet, dass unsere Beziehung zu ihm die Grundlage für ein erfülltes und sinnvolles Leben bildet.

Hast du dieses Fundament in deinem Leben?

Passender Bibeltext: 1. Korinther 3,9-17

Alles nur ein Spiel?

Alles nur ein Spiel?

Ich platze innerlich fast vor Wut. Schon lange hatte ich mich nicht mehr so stark geärgert wie in diesem Augenblick. Mit einem Dutzend Jugendlichen stand ich auf einem Fussballfeld. Schon den ganzen Tag hatte ich mich auf guten Fussball bei perfekten Wetterbedingungen gefreut. Doch ich realisierte, dass meine Mitspielerinnen und Mitspieler das Fussballspiel gar nicht so ernst nahmen. Regeln wurden ignoriert, Ehrgeiz war nicht vorhanden, und es wurde viel geredet – insgesamt glich das Ganze wohl eher einem Kaffeekränzchen als einem Fussballspiel.
Für ein richtig gutes Fussballspiel ist es wichtig, dass die Grundregeln eingehalten werden und eine gewisse Ernsthaftigkeit vorhanden ist, ansonsten endet das Ganze schnell bei einem Kaffeekränzchen.

Das Fussballspiel ist nicht essentiell. Nicht jeder findet Fussball so toll wie ich – damit muss ich klarkommen. In die Schöpfung sind wir alle eingebunden. Wenn es einen Schöpfer gibt, ist die Frage nach unserem Verhältnis zu ihm absolut relevant. Ich glaube, dass wir kein Zufallsprodukt sind. Ich vertraue darauf, dass Gott die Erde mit all ihren Facetten geschaffen hat – inklusive mich. In einem geordneten Verhältnis zu unserem Schöpfer entspringt ein gelungenes und versöhntes Leben. 

Nach welchen Regeln «spielst» du dein Leben?

Passender Bibeltext: Römer 1,20-23

Is it all just a game?

Is it all just a game?

I am almost bursting with rage inside. It has been a long time since I have been as angry as I am right now. I am standing on a football pitch with a dozen young people. All day long, I had been looking forward to a good game of football in perfect weather conditions. But I realised that my teammates were not taking the game seriously at all. Rules were ignored, there was no ambition, and there was a lot of talking – overall, the whole thing was more like a coffee party than a football match.
For a really good football match, it is important that the basic rules are followed and that there is a certain level of seriousness, otherwise the whole thing quickly ends up as a coffee party.

The football match is not essential. Not everyone loves football as much as I do – I have to accept that. We are all part of creation. If there is a Creator, the question of our relationship with him is absolutely relevant. I believe that we are not a product of chance. I trust that God created the earth with all its facets – including me. A successful and reconciled life springs from an orderly relationship with our Creator.

What rules do you use to “play” your life?

Applicable Bible text: Romans 1:20-23

Unbelievable, but true!

Unbelievable, but true!

A friend told me a remarkable story. Once, when he was on a hike, an ibex shook its head in front of him as if to say: ‘Stop, don’t go any further!’ At that exact moment, a huge avalanche of rocks and snow came down 100 metres in front of my friend. Can you believe this story?
In the Bible, we also read about an equally incredible event: Jesus, the Son of God, died on the cross, was buried and rose again after three days to save us. Do you believe that?
We were not present at either event. It therefore requires faith to believe it.

Faith is the supporting reason for what we hope for: trust already reveals what we cannot yet see.

Hebrews 11:1

Faith begins with having confidence in what we hope for. Jesus promises those who believe in him that they will have eternal life. This is a promise that has yet to be fulfilled. Here, too, we must believe that Jesus will keep his promise.

Take the time to think about your own faith. Is your faith filled with confident hope?

Applicable Bible text: Romans 8:23-25

Unbelievable, but true!

Unglaublich, aber wahr!

Ein Freund erzählte mir eine bemerkenswerte Begebenheit. Als er einmal auf einer Wanderung war, schüttelte vor ihm ein Steinbock den Kopf, als wolle er sagen: «Stopp, geh keinen Schritt weiter!» Genau in diesem Augenblick kam 100 Meter vor meinem Freund eine gewaltige Stein- und Schneelawine herunter. Kannst du diese Geschichte glauben?

In der Bibel lesen wir auch von einem ebenso unglaublichen Ereignis: Jesus, der Sohn Gottes, starb am Kreuz, wurde begraben und ist nach drei Tagen auferstanden, um uns zu retten. Glaubst du das? 

Wir waren bei beiden Ereignissen nicht dabei. Daher erfordert es Vertrauen, daran zu glauben.

Der Glaube ist der tragende Grund für das, was man hofft: Im Vertrauen zeigt sich jetzt schon, was man noch nicht sieht.

Hebräer 11,1

Glauben beginnt damit, Vertrauen in das zu haben, auf das wir hoffen. Jesus verheisst denen, die an ihn glauben, dass sie das ewige Leben haben. Das ist eine Verheissung, die sich erst noch erfüllen muss. Auch hier müssen wir daran glauben, dass Jesus sein Versprechen halten wird.

Nimm dir die Zeit, über deinen eigenen Glauben nachzudenken. Ist dein Glaube von zuversichtlicher Hoffnung erfüllt?

Passender Bibeltext: Römer 8,23-25